WO GPS TRACKER SUCHEN
Guten Abend zusammen...
Ich war auf der Suche nach einem Forum von Mercedes, wo sich eventuell jemand etwas auskennen könnte mit der Materie...
Wo würde man einen Nachträglichen gps Tracker suchen müssen? Technisch habe ich von Autos mal so gar keinen Plan, aber ich bin mir mittlerweile leider relativ sicher dass in meinem Auto etwas derartiges versteckt ist. Ich kann mir weder vorstellen wie klein oder groß so ein Ding ist, geschweige denn wo ich danach suchen müsste...
Ich wäre über Tipps mehr als dankbar....
24 Antworten
Zitat:
@4F2felix schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:21:52 Uhr:
Irgendwie muss der Tracker ja seine Daten loswerden. Vermutlich über GSM (Mobilfunk), enweder bei Anruf oder zeit-/anlasbezogen. Also braucht man ein Gerät zum aufspüren von Mobilfunkgeräten
Bin da nicht der Spezi, aber ein normales Navi hat das doch auch nicht? Ich muss doch lediglich die Daten vom Satelliten auf mein GPS (Handy bringen). Bei den Tier GPS geht es doch auch?
Zitat:
@MxD schrieb am 31. Oktober 2022 um 12:25:48 Uhr:
Muss dazu der Standort aktiviert sein?
Nicht unbedingt. Die Person die mitlauscht schaltet den Standort selbst ein. Wie gesagt, ohne, dass der Besitzer das mitkriegt. Der Bildschirm bleibt dabei sogar ausgeschaltet.
Um es noch besser zu erklären:
Der „Angreifer“ installiert eine App auf dem Smartphone. Besagte App bleibt nach der Einrichtung unsichtbar. „Angreifer“ hat somit vollen Zugriff auf dem Smartphone. Allerdings nur so lange es mit dem Internet Verbunden ist.
Alle Befehle die erteilt werden während das Smartphone offline ist werden ausgeführt sobald es wieder online ist.
Vielleicht hat die TS so ein Verhalten auf ihren Smartphone in irgendeiner Weise festgestellt und weiß jetzt mehr. Der erste und beste Schritt in diesem Fall wäre ein Neustart des Smartphones und im Anschluss Apps zu deinstallieren die eigentlich nicht drauf sein sollten. Allerdings dies über „Einstellungen -> Apps“ da sie ja verborgen ist, nur nicht unter besagtem Pfad.
Desweiteren mal gucken welche Konten auf dem Smartphone verknüpft sind.
Auf Android ist die Installation/deinstallation einfach oder sehr schwer da Android um einiges mehr an Bearbeitungsmöglichkeiten hat.
Bei Apple kenne ich nur eine Methode dies zu beheben. Das wäre „Konten entknüpfen“ die nichts mit dem Smartphone zu tun haben.
Oder einfach mal nachgucken ob ein Kindermodus aktiviert ist, womit man die Kinder verfolgen kann wenn die mal unterwegs sind. In diesem Sinne auch mal die Smartphones der Kinder überprüfen, falls vorhanden.
Nachtrag: vergessen zu erwähnen. Die App die installiert wird dient dem externen Zugriff auf das Smartphone.
Auch logisch. Danke.
Ähnliche Themen
Ich kann Handys und Tablets meiner Kinder über die App "Family Link" orten, sofern sie sich in einem Netz befinden, sei es über mobile Datenverbindung oder in einem beliebigen WLAN Netzwerk. So eine App ist zig mal schneller auf den Geräten installiert, als sich Gedanken über einen versteckten Ort eines GPS-Trackers im Auto zu machen. Daher würde ich die mobilen Geräte durchaus mal mit einbeziehen.
Auch über Accounts der Gerätehersteller, z.B. Samsung-Account kann man Geräte orten. Heißt glaube ich "Find my Mobile" oder so ähnlich.
Oder über call-track.de gebührenpflichtig (20 Euro für 10 Tracks) jedes beliebige Telefon mal eben online orten anhand der Rufnummer.
Hallo
hatte auch mal so einen Fall bei einer Kundin,da war der Tracker im Kofferraum hinter einer Seitenverkleidung verbaut und Strom war an 12 V Steckdose hinten angeklemmt
Gruß
Aufgrund der vorgebrachten persönlichen Umstände würde ich mal bei der Kripo vorsprechen und den begründeten Verdacht darlegen, gepaart mit der Bitte, ob es eine Möglichkeit gibt, das sich die KTU das ganze mal ansieht, also Handy und Fahrzeug. Die haben Zugriff auf Mittel die man als Privatperson oder KFZ-Werkstatt nicht hat.
Und in diesem Fall ist es aufgrund der genannten Situation als Präventivmaßnahme sicherlich angebracht, da wird sicher auch die Staatsanwaltschaft zustimmen, alleine schon wenn man das Stichwort Kindeswohl mal anbringt.
Die Tracker, die ich kenne, können a) anrufen werden und schicken dann den Standort via SMS. Oder aber b) sie reagieren auf Erschütterung und schicken dann alle paar Minuten übers Internet ihre Position an einen Dienst, der dann daraus eine Fahrstrecke erstellt und dem Stalker zur Verfügung stellt.
Ganz unabhängig von diesem Fall würde mich mal interessieren, wie und mit welchem Gerät man ein eingeschaltetes Handy (also irgendeines) in seiner Umgebung aufspüren kann.
für romeon:
https://www.shop-alarm.de/...von_UMTS_3G_Peilsendern_GSM_und_mehr.html
- das ist aber schon die Luxus Variante !