Wo gibt es gebrauchte Autoreifen?
Hallo,
ich bin schon lange auf der Suche nach guten gebrauchten Sommerreifen.
Ken irgendeiner einen Händler der sowas hat, v.a. in der Umgebung Stuttgart, Tübingen etc.? (PLZ-Gebiet 7)
Hatte vor 4 Jahren auch einen kompletten Satz Goodyear mit 9mm Profil rundum für 100€ mitgenommen.
Beste Antwort im Thema
Ja glaube auch weniger dass er wegen den gewechselten Reifen aus der Kurve geflogen ist, sonst wär uns dass in den letzten 20Jahren sicher auch mal passiert.
Zum Thema gebrauchte Reifen, wenn ihr nen neuen gebrauchten Wagen kauft, dann müsstet ihr ja auch direkt neue Reifen draufziehn da ihr die Vorgeschichte des Reifens nicht kennt, macht aber wohl auch keiner wenn das Profil noch tip top ist.
Also ich hab schon zwei mal für die Karre von der Mutter vom Schrottplatz Reifen geholt, einmal fürn Winter und einmal fürn Sommer, sehen tiptop aus, haben gutes Profil sind nicht zu alt und lassen sich spitze fahren, bisher keine Probleme. Ich finde hier wird ganzschön übertrieben. Wenn die gebrauchten Reifen aber schon von aussen irgendwelche Beschädigungen haben, dann würde ich auch die Finger davon lassen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Questor
Gebrauchte Reifen??
Nie im Leben (und darum geht`s), so arm kann ich überhaupt nicht sein.
....diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf.!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jomo19
"roter Variant" hat recht!
ich würde das auch niemals riskieren!mein kumpel kann da ein lied von singen... er hat "nur" mal die reifen von vorne nach hinten umgezogen (wegen gleichmäßigem runterfahren des profils) und in einer kurve, die er schon tausendmal gefahren ist, ging ihm der arsch weg, kam ins schleudern und ist 2 mal fast gegen nen baum und letztendlich in nen graben geflogen...
pass also auf!
er war zuschnell!
Ja glaube auch weniger dass er wegen den gewechselten Reifen aus der Kurve geflogen ist, sonst wär uns dass in den letzten 20Jahren sicher auch mal passiert.
Zum Thema gebrauchte Reifen, wenn ihr nen neuen gebrauchten Wagen kauft, dann müsstet ihr ja auch direkt neue Reifen draufziehn da ihr die Vorgeschichte des Reifens nicht kennt, macht aber wohl auch keiner wenn das Profil noch tip top ist.
Also ich hab schon zwei mal für die Karre von der Mutter vom Schrottplatz Reifen geholt, einmal fürn Winter und einmal fürn Sommer, sehen tiptop aus, haben gutes Profil sind nicht zu alt und lassen sich spitze fahren, bisher keine Probleme. Ich finde hier wird ganzschön übertrieben. Wenn die gebrauchten Reifen aber schon von aussen irgendwelche Beschädigungen haben, dann würde ich auch die Finger davon lassen.
Zitat:
Original geschrieben von BassBooster
Ja glaube auch weniger dass er wegen den gewechselten Reifen aus der Kurve geflogen ist, sonst wär uns dass in den letzten 20Jahren sicher auch mal passiert.Zum Thema gebrauchte Reifen, wenn ihr nen neuen gebrauchten Wagen kauft, dann müsstet ihr ja auch direkt neue Reifen draufziehn da ihr die Vorgeschichte des Reifens nicht kennt,
Strenggenommen ja.
Zitat:
macht aber wohl auch keiner wenn das Profil noch tip top ist.
in der Tat.
Man koennte natuerlich noch so argumentieren, dass die Reifen am gebrauchten Wagen evtl. besser behandelt werden, als die auf dem Schrottplatz.
Wie gesagt, man koennte.
Ähnliche Themen
er war garantiert NICHT zu schnell, denn ich war hinter ihm und wir sind die kurve schon viel schneller gefahren... das problem ist halt nur, dass man die reifen erst einmal auf die neue achse und so einfahren muss... denn jeder reifen steht anders zur strasse, ach wenn es nur minimal ist. durch ein paar hundert kilometer wird der reifen dann auf seine neue position eingefahren (wie auch bei neuen, die soll man schliesslich auch nicht gleich hacken!!!) und irgendwann hat er seinen optimalen ablauf und nutzt gleichmäßig ab!
Ich bin auch kein Freund von gebrauchten Reifen (fahre selbst nur neue - auch was die DOT angeht).....
aber....
....lieber gebrauchte Markenreifen wie neue "No-Name-muss billig sein" -Gummis!
So sehe ich das...!
LG
Also wenn man da drüber diskutieren will, darf man auch streng gernommen keine Felgen gebraucht kaufen, bei einem Gebrauchtwagen müssen dann sofort alle Räder und Bremsen gegen neue ausgetauscht werden,.....
Sorry, fahre schon jahrelang mit gebrauchten und geflickten Reifen, wenn man keine Beschädigungen sieht, die Ventile tauscht, ist das schon ok.
Ich achte eben darauf, wo ich sie kaufe und warum sie verkauft werden.
Meine letzten wurden von einem Bekannten gekauft, der hat sich Alu's mit Sommerreifen gekauft.
Auf die original Stahlfelgen hat er sich Winterreifen montieren lassen, die lagen dann noch ein Jahr, jetzt fahr ich sie.
Ob die bei der Überführung pfleglich behandelt wurden, weiß doch kein Mensch!
Man kann sparen, meistens sind Reifen beim Händler vom Vorjahr ebenfalls recht günstig und vorzuziehen.
Aber bei Sondergrößen ist das eben meistens nicht möglich!
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
... ich bin schon lange auf der Suche nach guten gebrauchten Sommerreifen.
Ken irgendeiner einen Händler der sowas hat, v.a. in der Umgebung Stuttgart, Tübingen etc.? (PLZ-Gebiet 7)Hatte vor 4 Jahren auch einen kompletten Satz Goodyear mit 9mm Profil rundum für 100€ mitgenommen.
Tu' dir einen Gefallen und nimm Abstand von diesem Gedanken.
Denn das ist in etwa so, als ob du gebrauchte (und ungeprüfte!) Sicherheitsgurte oder für einen Aufzug gebrauchte (und ungeprüfte!) Seile benutzen würdest. Ungeprüft deshalb, weil man den Reifen selten ansieht, ob sie z. B. mit schwungvollen Bordsteinauffahrten oder über längere Zeit mit zu geringem Luftdruck gequält wurden und in ihrem Inneren Schäden erlitten haben (Ablösungen der Gürtellagen, Bruch einiger Stahleinlagen etc.).
Auch wenn das schon mal gut gegangen ist: Mir wäre das Risiko beim Kauf von Unbekannt (also über Händler) einfach zu groß. Und auch so mancher bekannter "vergisst" im Verkaufsgespräch schnell mal, dass er eigentlich nie so recht auf seine Reifen geachtet hat (Borsteine, Reifendruck, etc.).
Kauf dir zumindest ein paar Reifen einer ordentliche Billigmarke (z. B. Barum, Hersteller Continental, siehe -> Link), die sind billig und liefern dafür eine ordentliche Leistung.
Schönen Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Jomo19
"roter Variant" hat recht!
ich würde das auch niemals riskieren!mein kumpel kann da ein lied von singen... er hat "nur" mal die reifen von vorne nach hinten umgezogen (wegen gleichmäßigem runterfahren des profils) und in einer kurve, die er schon tausendmal gefahren ist, ging ihm der arsch weg, kam ins schleudern und ist 2 mal fast gegen nen baum und letztendlich in nen graben geflogen...
pass also auf!
Durch einen Reifenschaden?
So wie du das schriebst mangels Grip da die hinteren Reifen abgefahrener waren als die Vorderen. 😉
Aber ich würde auch nie gebrauchte Reifen kaufen.
Wenn der Vorgänger immer schön die Bordsteine rauf und runter gefahren ist können die schon ganz schön geschädigt sein.
Wenn du dann auch der AB unterwegs bist und dir so ein Reifen bei höherer Geschwindigkeit um die Ohren fliegt viel Spass.
So, die Bande in BB hatte tatsächlich was im "Lager", wer hätte es gedacht.
4x Pirelli P6000 mit 8,5mm hinten und 8mm vorn Profil, laut DOT 3807.
Hat mich 60€ gekostet, ich bin zufrieden. 😉 Dank der Abwrackprämie gibt es günstig Teile. 😁
Na da kann man nur Gratulieren zum Schnäppchen!
Der Preis ist super!
Übrigends sind Barum der letzte Scheiß! Meiner Freundin ihre letzten NEU-Reifen waren von denen und das war wie Schmierseife auf nasser Fahrbahn.
Die wurden nach etwa 350km wieder gegen gute gebrauchte getauscht und damit ist sie jetzt deutlich zufriedener, sie hat nicht auf meinen Rat hören wollen ;-)
Conti Sport Kontakt also dann eigentlich der selbe "Reifen bzw. Hersteller" wenn man den Berichten glauben schenken soll.
Ist aber nicht wirklich gleich, sonst wären die Unterschiede nicht so extrem spürbar gewesen!
Selbst ich hatte das Auto fast an die Wand gesetzt, weil ich es nicht glauben wollte, da kamen die sofort runter, kein Pardon.
Da ist die Gummimischung etwas anders und schon verhält er sich ganz anders, meinte dann der Verkäufer.
Der Käufer der hat dann gefragt warum wir nahezu neue Reifen verkaufen, weil wir mit der Haftung bei Nässe absolut nicht zufrieden sind, war ihm aber egal.
Zwei Wochen später kam eine Email, er wüßte jetzt was ich meinte, exakt wie ich es sagte: absolut unfahrbar bei Nässe!
Barum ist eine Tochter von Continental das bedeutet dicht das die Reifen gleich sind. 🙄
Wäre das so würden alle nur noch Barum kaufen.
Das die Reifen wenn sie neu sind eine schlechte Haftung haben ist vollkommen logisch.
Sie müssen genauso wie neue Bremsen usw. eingefahren werden.
Die volle Haftung steht erst nach ca 1000 KM zur Verfügung. 😉
Aber ja Barum ist nicht wirklich empfehlenswert.
Habe Winterreifen von denen und die gehen weg wie Radiergummi.
Habe nach ca 8000 KM nur noch 3mm Profil und das obwohl ich nicht auf ner Rennstrecke war. 😁
Das hier ist ganz interessant für alle die, die auf die Meinung anderer (was Reifen angeht) sehr viel Wert legen.....!
LG
Ich bin auch kein Fan von gebrauchten Reifen. Finde aber auch, dass gebrauchte Markenreifen besser sind als neue Chinagummis.
Barum Bravuris hatte ich auch mal. Bei Trockenheit ist der Reifen echt ganz gut, aber bei Nässe sollte man sich schon der Stvo anpassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1971
....diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf.!!!Zitat:
Original geschrieben von Questor
Gebrauchte Reifen??
Nie im Leben (und darum geht`s), so arm kann ich überhaupt nicht sein.
Lieber Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und Autos die mit gerbrauchten Teilen Repariert sind 😰
Es gibt ja auch die Möglichkeit das andere Vekehrsteilnehmer mit zu Schaden kommen, wenn einer mit gebauchten Teilen unbekanter Herkunft sein Vehicle REPARIERT 😠 😠
Solche Lebenskünstler sollten den ÖPNV nutzen 😠
Gruß rc 46 😎