Wo gehört dieser Stecker unter der Rücksitzbank dran?

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Community,

ich bin gerade dabei Innenraumteile zu tauschen, da ist mir dieser Stecker im Bild entgegengekommen.

Weiß jemand wo der hingehört?

By the way: Ich hasse es wenn ich die Arbeit von anderen zu Ende führen muß, Schrauben hab ich auch gefunden und ich weiß auch schon wo die eigentlich hingehören. Sauerei sowas..

Könnt ihr mir helfen damit ich weiß wo ich das Kabel nun hinstecken muß. Ich mein das ist definitiv ne Fehlerquelle fürs Verdeck, oder nicht?

Gruß
Philip

Massekabel unter Rücksitzbank
23 Antworten

Zitat:

Momentan bin ich dabei das Verdeck zu wechseln und rätsel grade drüber wie man das Verdeck über die Dachkappe ziehen kann ohne alles zu zerstören. Hast du das schonmal gemacht?

Nein , brauchte ich zum Glück noch nicht !!!

Hallo Hennaman, könntest Recht haben. Wäre auch eine Erklärung für das aussetzende RDS Signal .

Zitat:

@olddinastytrader schrieb am 7. August 2019 um 15:05:44 Uhr:



Zitat:

@worktron schrieb am 7. August 2019 um 12:06:49 Uhr:


Und mach mal die Lautsprecherdreiecke oben vorn an den Türen ab , meistens liegen die Hochtöner da nur noch lose drin (Halterungen Abgebrochen), und machen möglicherweise Kurzschlüsse gegen Karosseriemasse.

Aber vorsichtig , das Plastik ist 2 Jahrzehnte alt, das zerbricht sehr schnell!!!

Hallo,

das stimmt, habe ich bei der Reaktivierung der elektrischen Sitze schon gecheckt, die sitzen wo und wie die sollen.

Die Dreiecke sind meine ganz speziellen Freunde 🙂. Ganz vorsichtig mit einem Inneraum-Werkzeug aus Plastik hinten unter die Plastiknase und bischen ohne viel Kraft wabbeln, dann gehts irgendwann raus.

Das größere Problem ist der Plastiküberzug der Teile bei mir, sobald man da auch nur mit zu scharfem Cockpitspray drangeht, löst sich dieser Überzug. Genauso ist es bei den PDC Abdeckungen und dem Handschuhfachgriff bei mir.

Der Scheibenrahmen der Verdeckscheibe ist so ein Fall, nur einmal schief angucken und *Dong* Plastik kaputt, so ungefähr. Oder die PDC Abdeckung im Rücksitz. Und so weiter..

Momentan bin ich dabei das Verdeck zu wechseln und rätsel grade drüber wie man das Verdeck über die Dachkappe ziehen kann ohne alles zu zerstören. Hast du das schonmal gemacht?

Hab es hinbekommen...

Hallo, also das Radio klackert im Stand wenn der Motor läuft. Ist der Motor aus klackert nix mehr.

Das Geräusch kommt periodisch ungefähr 3 - 4x pro Sekunde (ein leichtes *klak*) Lautsprecher schliesse ich daher schonmal als Fehlerquelle aus.

Was könnte das sein?

Ähnliche Themen

Kann man das mal sehen was du da gebastelt hast?

Falls es um das Verdeck geht -> hab ich gewechselt nur den Plastik Scheibenrahmen konnte ich nicht retten, muß ein neues Teil her (das alte war ja auch schon mindestens 10 Jahre alt)

Falls es um den toten Stecker geht -> ich hab nix gemacht, alles original. Comand DX, Bose System.

Was ist das für ein Baujahr?

Zitat:

@olddinastytrader schrieb am 10. August 2019 um 20:15:22 Uhr:


Falls es um das Verdeck geht -> hab ich gewechselt nur den Plastik Scheibenrahmen konnte ich nicht retten, muß ein neues Teil her (das alte war ja auch schon mindestens 10 Jahre alt)

wohl eher 18 Jahre!
So ein Verdeck hält in der Regel solange wie der Wagen, das CLK Verdeck ist Ausserordentlich Robust zumindest solange nicht daran rumgefummelt wird und nicht versucht wird es zu Färben, Imprägnieren etc.

Pflege mit Klarem Wasser und einer weichen Bürste reicht in aller Regel voll und ganz aus....

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. August 2019 um 09:44:09 Uhr:



Zitat:

@olddinastytrader schrieb am 10. August 2019 um 20:15:22 Uhr:


Falls es um das Verdeck geht -> hab ich gewechselt nur den Plastik Scheibenrahmen konnte ich nicht retten, muß ein neues Teil her (das alte war ja auch schon mindestens 10 Jahre alt)

wohl eher 18 Jahre!
So ein Verdeck hält in der Regel solange wie der Wagen, das CLK Verdeck ist Ausserordentlich Robust zumindest solange nicht daran rumgefummelt wird und nicht versucht wird es zu Färben, Imprägnieren etc.

Pflege mit Klarem Wasser und einer weichen Bürste reicht in aller Regel voll und ganz aus....

Das Baujahr ist Juli 2001 Modelljahrwechsel, das Verdeck wurde 2007 bzw. der Oberflächenbezug schonmal gewechselt. Ob der Scheibenrahmen nochmal verwendet wurde kann ich nicht sagen, würde aber sagen schon. Ich finde die Rechnung grade nicht.

Aber Wasser und Bürste ist ein guter Tip. Die Bürste muß aber sehr weich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen