Wo finde ich "wertverlustige" Schmuddel-Diesel?

In den Medien und beim Stammtisch-Schnack hört man ja immer wieder, dass die Diesel alle nichts mehr wert und maßenweise, quasi unverkäuflich auf Halde stehen.
Wo / wie finde ich solche "Schrottkarren", vorzugsweise als Kombi?

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Beste Antwort im Thema

in der Liste stehen Euro-6-Diesel von VW, aber halt von VW.... und das sind Auto, bei denen sich die Besitzer grade einscheissen, weil Sie nicht wissen, was damit ist. Wer einmal beschissen hat, dem glaubt man in der Regel nicht mehr... was willst Du? VW ist ein Scheißladen, der seine (deutschen) Kunden von vorn bis hinten verarscht (hat). In den USA stopfen sie den KD die Dollars in den Hals und hier im Mutterland (oder sollte ich bzgl. der Vergangenheit des Konzerns lieber VATERland schreiben) der Firma versteckt man sich... Armselig... ich kanns gar nicht oft genug schreiben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 11. April 2018 um 16:23:04 Uhr:


Meinst Du, es sind viele Autos "ab Bj. 2013" beim Verwerter gelandet?

Ne, das würde keinen Sinn ergeben. Hab eben mal geschaut. Die Umweltprämie gibts ja nur für Fahrzeuge bis Euro 4. Und da war so um 2008-2010 rum bei den meisten Herstellern der Übergang von Euro 4 auf Euro 5.

Insofern konkurierst du bei nem Euro 5 Diesel zumindest nicht mit den Verwertern. ;-)

Ja, hatte mal spasseshalber nach Minis (Clubman) geschaut, die haben ab ca. Mitte 2011 Euro5.
Und haben ziemlich stolze Preisvorstellungen, zumindest nach meiner Meinung. Also beide, due Euro4 und Euro Minis, bzw. deren Verkäufer.

Als ich letztes Jahr meinen Euro 5 Diesel in Zahlung gegeben habe, fand der Wertverlust zunächst nur bei dem Inzahlungnahmepreis seinen Ausdruck. Der Verkaufspreis, mit dem der Wagen zunächst ausgeschildert wurde, entsprach dem "Normalpreis" vor dem Dieselskandal.

Allerdings blieb der Händler ein halbes Jahr auf dem Wagen sitzen und reduzierte zwei Mal den Preis. Natürlich weiß ich nicht für wie viel er dann am Ende verkauft wurde, aber selbst für den zuletzt ausgeschilderten Preis war es für den Käufer ein gutes Geschäft - ca. 20% unter dem Preis den er ohne Dieselskandal bezahlt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen