Wo finde ich den Kompressor zum Rad aufpumpen?

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

ich habe Heute mal aus Neugierde meinen 12 VOLT Kompressor gesucht, das Reifen Dichtmittel ist neben dem Verbandskasten und Warndreieck in der Linken Seitenklappe im Kofferraum aber den Kompressor konnte ich nicht finden, kann mir einer sagen vor der ist und wie der ausschaut?

Das Tirefit oder wie das heißt ist Regelmäßig erneuert worden, zuletzt 2013 aber das alleine wird mir bei einer Reifenpanne nicht Helfen!

Hennaman

13 Antworten

So ein neu modischen M..t gibt es nicht beim W163.
Der W163 hat immer ein Ersatzrad!
Wenn du den Firlefanz im FZ gefunden hast, dann hat ihn irgend einer da rein gelegt.

Hallo,
bei allen die eine AMG Doppelrohr-Auspuffanlage haben, ist der Platz für das Ersatzrad nicht verfügbar. Diese werden mit einem Tirrefit ausgestattet.
Aus diesem Grunde habe ich mir keinen AMG gekauft.
Tirrefit ist zu 90% nicht anwendbar weil die Reifenschäden die während der Fahrt passieren den Reifen zerstören. Tirrefit hilft nur bei einem Plattfuss der im Stand
festgestellt wird..

Zitat:

Original geschrieben von Karli 270CDI


Hallo,
bei allen die eine AMG Doppelrohr-Auspuffanlage haben, ist der Platz für das Ersatzrad nicht verfügbar. Diese werden mit einem Tirrefit ausgestattet.

Ups, wieder was gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


So ein neu modischen M..t gibt es nicht beim W163.
Der W163 hat immer ein Ersatzrad!
Wenn du den Firlefanz im FZ gefunden hast, dann hat ihn irgend einer da rein gelegt.

Das hat man im Werk bei der Montage reingelegt und wie schon Erwähnt wurde es bei Inspektionen insgesamt 4 mal Ausgetauscht.

Der ML55 AMG hat eine Doppelauspuffanlage und einen Zusatztang für Benzin wodurch er auf 93 Liter kommt, da ist der Platz fürs Reserverad nicht mehr vorhanden!

Wäre also schön wenn mir jemand sagen könnte wo der Kompressor zu finden ist und wie er ausschaut da es verschiedene gibt wäre ein Foto Super

Gruß
Hennaman

Ähnliche Themen

Verschiedene Kompressoren dürfte für den W163 es nicht geben, weil nur eine Teilenummer gelistet ist.
A 163 583 01 02

Genaues steht doch in der Betriebsanweisung des Wagens. Evtl hier https://www.mercedes.me/de versuchen. Ich glaube da gibt es eine PDF Betriebsanweisung.

Hier ist der Kompressor ( Seite 158 aus Anleitung )

Wenn ich mich gut errinere auch AMG hat eine notrad, der im einen koffer links befestigt ist, so steht bei mir im beschreibung.

Danke Detlef, dann weis ich jetzt auch das dieses Fach hinter der linken Abdeckung fr den Kompressor ist, da ist auch ein Klettband dran, hab mich schon gewundert warum da der Verbandskasten nicht reinpasst!
Dann muss ich mal schauen wo ich solch einen Kombi herbekomme.

Sascha, für den AMG gab es zwar ein Notrad auf Wunsch aber das war dann im Kofferraum in einer Box Untergebracht, das hat natürlich Platz weggenommen aber dieses Notrad war ohne Luft um etwas Platz zu Sparen daher hatten auch die AMGs mit Notrad diesen Luftkompressor!

Ich Danke euch für Eure Antworten und Eure Hilfe

Gruß
Detlef

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Danke Detlef, dann weis ich jetzt auch das dieses Fach hinter der linken Abdeckung fr den Kompressor ist, da ist auch ein Klettband dran, hab mich schon gewundert warum da der Verbandskasten nicht reinpasst!
Dann muss ich mal schauen wo ich solch einen Kombi herbekomme.

Sascha, für den AMG gab es zwar ein Notrad auf Wunsch aber das war dann im Kofferraum in einer Box Untergebracht, das hat natürlich Platz weggenommen aber dieses Notrad war ohne Luft um etwas Platz zu Sparen daher hatten auch die AMGs mit Notrad diesen Luftkompressor!

Ich Danke euch für Eure Antworten und Eure Hilfe

Gruß
Detlef

Hi,

gebe meinen ML55 Senf jetzt auch noch dazu...🙂
Reserverrad ist - wie der Vorschreiber schon richtig bemerkte - beim ML55 serienmäßig nicht. TireFit und Kompressor befanden sich bei mir - wie beschrieben - in der linken Klappe im Kofferraum. Notrad ist meines Wissens auch "optional" - ich habe keines. Allerdings hab ich noch einen zweiten "Baumarkt-Kompressor" im Gepäck, das Original Tire-Fit habe ich auch nicht mehr ausgetauscht, sondern durch zwei Flaschen Marken-"Pannen-Spray" von ATU ersetzt - das kommt wohl deutlich billiger und macht im Ernstfall das gleiche. Eine wirkliche Reifenpanne habe ich noch nicht erlebt zum Glück - allerdings wird das Pannenset auch nur in den wenigsten Fällen helfen, wenn man sich z. B. einen richtigen Nagel oder Schraube odgl. reingefahren hat. DAS allerdings scheint in den letzten Jahren durchaus gehäuft vorzukommen. Ich hatte nur einmal im letzten Jahr einen Platten im Stehen...da hat eine meiner Ventilkappen (die mit Druckanzeige) versagt, weil der O-Ring da drin aufgegeben hat...insofern war ich für den mitgeführten Kompressor recht dankbar....auch wenn es drei Zigarettenlängen dauert, bis in den 285er-Reifen auch nur halbwegs genügend Druck ist, um damit langsam zur ein paar hundert meter entfernten Tankstelle zu rollen...

Das fehldende Ersatzrad hat der ML aber mittlerweile wohl mit sehr vielen Neuwagen aller Marken gemein....

Matthias

@ Matthias,
das kein Reserverad mehr im Wagen ist macht in meinen Augen auch Sinn, in meinem CLK der Reservereifen war noch ein Vollwertiger Reifen auf einer Alufelge, dieser Reifen war nach 16 Jahren immer noch Unbenutzt und obwohl er Nagelneu ausschaute sollte man diesen besser nicht mehr nutzen.

Was den Kompressor angeht, ich besitze auch noch einen 12 Volt Kompressor aus meiner Motorradzeit mal schauen ob der da in das Fach passt ansonsten muss ich mal in der Buch etc. nach einem gebrauchten Originalen schauen.
Ich Denke auch dass das Aufpumpen meiner 285er ziemlich lange dauern würde, das Bordwerkzeug hat beim ML ja auch ziemlich abgenommen, da hat Mercedes auch noch mal richtig gespart!

Detlef

Laut Preisliste konnte man beim 55AMG unentgeltlich wählen zwischen Faltrad innenliegend und Tirefit. Der Code war 669.

Habe mir Heute im Mercedes Gebrauchteile Center einen Reifenkompressor vom Vito Bestellt, der hat Max.25A und darf 20 Minuten laufen, komplett für 29,99€ imcl Versand!
Ich dachte ich nehme gleich einen Stärkeren die meisten die Angeboten wurden waren für PKW Reifen die kamen mir etwas Schwach vor und waren bei eBay und Co auch noch Teurer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen