Wo finde ich den Drehzahlmesser?
Leute,
ich muss an meinen Drehzahlmesser, weiß nur nicht, wo ich den finde 😉
Beste Antwort im Thema
Schau doch mal ins Kombiinstrument 😉 neben den Tacho 😁
16 Antworten
Schau doch mal ins Kombiinstrument 😉 neben den Tacho 😁
Du möchtest deine Leerlaufdrehzahl einstellen??
Was für einen POLO hast du denn???
Herrje...welchen Motor hast Du . 1997 gab es nicht nur einen, sondern mehr als eine Hand voll. Welchen Motor hast Du verbaut?
Die Daten (3 Buchstaben) stehen entweder auf der Abdeckung des Zahnriemens auf einem Aufkleber mit Strichcode oder unter der Matte im Kofferraum auf dem Aufkleber.
Zur Not Hubraum und Leistung angeben...da kann man es schonmal eingrenzen.
BTW: Sehr wahrscheinlich wirst Du ein Diagnosegerät brauchen, welches Du - so nehme ich mal an - nicht hast.
cu..Marcus
Danke fuer Deine Hilfe, jedoch musst du hier nicht einen auf "Alleswisser"machen, weil ich nicht genaue Angaben machte. Ich bin nunmal kein Freak, der sich mit Autos auskennt, zum anderen bin ich ein Maedchen, reicht dir die Info?
Vielen Dank! Ich werde nachschauen!
lils haste dein kofferaum problem schon im griff oder immer noch nicht ?
Würd das gerne auch mal wissen find das meine drehzahl auch zu nidrig ist (900 U/min) Fahre 97 ALL (50 pferdestärken)
Sagt mal bin ich jetzt blöd oder wie kann man das nicht am gaszug einstellen ? also an dem ende wo die drosselklappe dran hängt?
Das mit dem Kofferraum.... ist noch nicht im Griff, deswegen moechte ich das mit der Drehzahl mal ausprobieren. Weil wie gesagt, bei etwas Gas ist das Geraeusch ja schon weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LiLs
Danke fuer Deine Hilfe, jedoch musst du hier nicht einen auf "Alleswisser"machen, weil ich nicht genaue Angaben machte. Ich bin nunmal kein Freak, der sich mit Autos auskennt, zum anderen bin ich ein Maedchen, reicht dir die Info?Vielen Dank! Ich werde nachschauen!
1. Was hat das mir "ich bin ein Mädchen zu tun"?
2. Ein paar Angaben sollte man schon machen. Wenn man die anderen Beiträge sich anschaut und die Regeln hier liest, dann sollte das doch klar sein.
3. Ich habe nicht auf Alleswisser gemacht. Um helfen zu können brauchen wir schon ein paar Informationen mehr von Dir. Du gehst ja auch nicht zur Tankstelle und sagst "ich brauch was im Tank", oder?
Hallo,
Also ich habe in nem anderen Forum gelesen, dass nicht bei allen Polo 6N Motoren die Drehzahl über die Diagnosesoftware erhöht werden kann. Dort fragte nämlich auch jemand danach. Bei den anderen hilft halt nur den Gaszug nachzuspannen, was natürlich den Rest des Systems stört. Ein stärker gespannter Gaszug stört halt den Leerlaufsteller und könnte bei Vollgas dann vielleicht überspannt werden.
Übrigens sind 900 U/min doch die normale Leerlaufdrehzahl vom Polo. So um den Dreh hat meiner auch gedreht. Mein jetziger A3 hat ne Leerlaufdrehzahl von um die 700 U/min. Also warum sollte man das erhöhen und vorallem wie hoch wollt Ihr es haben? Nur ein paar U/min mehr oder gleich 200-300 U/min? Wenn Ihr zuu weit vom Normale weg geht, gibt es bestimmt Probleme bei der nächsten AU.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sp89
Sagt mal bin ich jetzt blöd oder wie kann man das nicht am gaszug einstellen ? also an dem ende wo die drosselklappe dran hängt?
Nein, das funtkioniet nur bei den alten Fahrzeigen, welche ohne Steuergeräte auskamen. Beim Polo wrd - wie bei fast allen aktuellen Fahrzeigen - die Drehzahl vom Motorsteuergerät geregelt. Dieses besorgt sich die Informationen über bestimmte Sensoren und versucht eben die Drehzahl um die 800 Umdrehungen zu halten (bei warmen Motor).
Wenn Du nun den Gaszug verstellst wird der Wagen hier wieder entgegen regeln.
Wieso willst Du die Drehzahl überhaupt verändern? Um ein Kleppern zu umgehen? Mit einer zu hohen Leerlaufdrehzahl wirst Du keine AU mehr bekommen. Wenn etwas kleppert, dann solltest Du vielleicht nach dem Grund des klepperns suchen. Was macht denn Geräusche?
Wenn die Drehzahl wirklich zu gering sein sollte, dann
- kontrollieren der Zündkerzen
- kontrollieren des Luftfilters
- kontrollieren der Drosselklappe
Das sind die Grunddinge, die gemacht werden sollte. Hab ich etwas vergessen?
cu..Marcus
Hi,
Die Fehlerspeicher könnte man noch überprüfen. Manchmal steht da auch was drin. Oder Lambdasonde könnte es auch noch sein.
Auf jeden Fall ist es besser die Ursache zu Suchen und zu Beseitigen als einfach nur die Symptome verschwinden zu lassen.
Gruss
Wollte denn nur minimal erhöhen um etwa 50-100 U/min mehr nicht den der sinkt manchmal zu sehr wenn es etwas feucht is. Wollt das dann nach der AU machen steht ja diesen monat vor der tür
Jorglogan woher aus Do wenn das dein richtiges kennzeichen is kommste mir bekannt vor
MfG
Sol