Wo Fahrt ihr im Sommerurlaub hin

Hallo

Wo zieht es euch den so im Sommer hin???.
Also ich fang mal an:
Wir fahren am 15.6 los an die Adria
nach Cavvalino ( 1 Woche )danach geht es dierekt von der Adria nach Portugal ( 2 Wochen ) und dann wieder in die Heimat ..leider...

Gruß Andreas

45 Antworten

Hi Steve,

sind vorgestern aus Frankreich zurückgekommen.
Waren mit einem gemieteten Deseo an der Cote d´Azur in Port Grimaud.
Camping des Mures.(http://www.camping-des-mures.com/)
An der Bucht von St.Tropez direkt gegenüber selbigem.
Das Wetter hat sich zwar zwei drei Tage nicht von der besten Seite gezeigt (auf dem Rückweg von Monaco wollten wir uns noch Nizza ansehen, haben das dann aber - bei 7 (!!!) Grad nachmittags um drei - doch nur vom Auto aus gemacht.), doch die restliche gute Woche war sehr angenehm.
Der genannte Camping liegt beidseits der RN98 zw. St.Maximee und Port Grimaud. (Teilweise Stellplätze direkt am Strand.)
Für Ausflüge liegt der Platz auch Super:
Cannes, Grasse, Nizza, Monaco und auch der Gorges du Verdon. Alles in höchstens 90min zu erreichen.
Der Camping selbst war jetzt vielleicht zu einem Drittel belegt, die Leute sehr nett, der Supermarkt gut sortiert und die Sanianlagen voll o.k.

Hallo an alle,
wir ( meine Frau und ich) fahren am 14. 06 an den Bolsena-See in Lazio/ Italien.
Das ist angeblich Italiens sauberster See, ein ehemaliger Vulkankrater von 10 Km Durchmesser.
Das ganze liegt in einer wunderschönen Gegend ca. 100 km
vor Rom.
Das beste sind aber die Preise.: der Cappucino kostet nur
1,00 Euro!
Jetzt in der Vorsaison ist dort sowieso wenig los, aber auch in der Hauptsaison ist der Betrieb moderat, kein Vergleich mit dem Gardasee.
Gruß Holger

Mit Fahrrad und Zelt duch die Masuren :-) Wenn jemand schöne Campingplätze kennt, dann her damit.
Und dann vielleicht noch mit den QEK nach Mecklenburg oder Brandenburg. Ein kleiner Tipp für Nord-Brandenburg:
http://wurlseecamping-lychen.de/index.php
So klares Wasser wie im Wurlsee sieht man selten... Und der Campingplatz ist richtig urig, nix betoniert usw...

hallo,
wir fahren nächste woche nach spanien auf den cp aquarius.
waren schon 3 mal da , ist sehr schön dort und kinderfreundlich. direkt meer. hoffe das mein neuer omi hält.
gruß
blues

Ähnliche Themen

Im August erst für 3 Tage an den Balaton und dann für eine Woche nach Budapest zum Sziget Festival.

Zitat:

Original geschrieben von andreundela


Hi Steve,

sind vorgestern aus Frankreich zurückgekommen.
Waren mit einem gemieteten Deseo an der Cote d´Azur in Port Grimaud.
Camping des Mures.(http://www.camping-des-mures.com/)

Hi

den Platz hatte ich mir auch schon angeschaut, er sieht auf den Bildern eigentlich ganz gut aus, aber die RN98 mitten durch, ist es da nicht mit der Ruhe vorbei? Schilder doch mal deine Eindrücke zum Platz.
Ich denke ja immernoch so in der zweiten Reihe, etwas höher gelegen schon in den Bergen müsste es ruhiger und billger sein.

Gruß
Steve

Hi,

stimmt, die 1. Reihe direkt am Stand kostet 10Euro mehr. Zweite, dritte Reihe auch am Strand kostet auch etwas mehr.
Wir waren auf der "Bergseite". Dort ist es "straßenlärmtechnisch" auf jeden Fall ruhiger.
Am Strand ist es von der Atmosphäre sicher sehr nett, doch zu nah an der Straße.
Wir waren bergseitig vielleicht 100m von der Straße weg. Und Bäume dazwischen. Die Straße hat uns nicht gestört.
Zum Strand gelangt man entweder über den Zebrastreifen (der in Frankreich wohl nicht die "deutsche" Bedeutung hat ;-(), oder durch eine unterirdische Passage (kl.Tunnel)

Gruss
André (und Ela)

Moin,

nach zwei Jahren hintereinander auf "Marina di Venezia" zieht es unseren LMC dieses Jahr nach Spanien. Fest gebucht haben wir nicht, in der Umgebung von Tarragona wird sich aber sicherlich ein Platz für uns vier (Mama,Papa, Tochter und Rhodesian-Ridgeback) finden.

ciau bella.....

Also meinen Wohnwagen zieht es -wie die letzten 3 Jahre übrigens auch- nach Südtirol zur Sägemühle in Prad am Stilfser Joch.

Gruß
andreasstudent

Wir sind leider 🙁 seit gestern zurück von: Milano, Cecina (Toscana), Tenero (Lago Maggiore) und Nürburgring (Jan-Wellem-Pokal). Gefahrene km: 3.600 bei 10,3 l/km/h.

Auch drei Wochen können kurz sein. Im übrigen suchen wir , da wir in der Nebensaison reisen können 🙂, die Campingplätze möglichst aus dem Katalog der ACSI-Camping-Card aus. Das spart enorm! Und für das Gesparte kann man dann lecker essen gehen. 😉

Gruß

Franjo001

jarah,

ca. 50 km nördlich von Tarragona könnte ich Dir den Campingplatz
www.barapark.es
empfehlen

Hi,

nach zuletzt zweimal Istrien (BiVillage) soll es in diesem Jahr nach Frankreich, Vias Plage, CP Californie Plage, gehen.

Dort waren wir noch nie. War jemand von Euch schon mal auf dem genannten CP oder dort in der Gegend und kann noch was berichten??

Ansonsten wünsche ich schon mal einen schönen Urlaub und einen knitterfreien Flug. Bei uns geht es in 3 Wo. los.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von snakeriver1


jarah,

ca. 50 km nördlich von Tarragona könnte ich Dir den Campingplatz
www.barapark.es
empfehlen

Stimmt, super Platz (teuer), aber ob

Hunde

erlaubt sind, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Darüber hinaus finde ich die Stellplätze auch nicht unbedingt übergroß.

Gruß
andreasstudent

Hallo Michael62!
Wir waren schon einige Male auf la Yole in Vias. Klasse Infrastruktur (Bäcker, Supermarkt..), nah zum Meer, prima Wein, ein Weingut gehört dazu.
Er hat allerdings ein "normales" Bad, keine Badelandschaft.
Der Ort ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Einige km entfernt gibt es ein großes Einkaufszentrum.
Weitere Infos auf der Internetseite.
Hoffe,dir geholfen zu haben, Gruß

Urlaubsziel?

WENN

es denn dieses Jahr endlich klappt, dann ab 21.08 mal nach Skandinavien(Norwegen, Schweden).Meine Frau hat sich die letzten Jahre immer gewährt(isso kalt da). Was soll ich sagen ich habe mich durchgesetzt und wir machen mit dem neuen Womi(steht seit Abholung am 31.05. mit 16 km auf dem Grundstück und harrt der Dinge die da kommen) eine Rundreise bis nach Bergen.

Wo ich gerade mal am schreiben bin gibts eigentlich noch mehr in Norwegen zu beachten ausser andere Gasflaschen?

Danke im vorraus

MfG

A4 1,9 TDI 96kw 2004 delfingrau und alles was man braucht
A4 1,8 92kw 1997 blau 17 Zoll Leder usw. für die bessere Hälfte
Dethleffs Jubivan EZ 31.05.2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen