Wo endet "Vorfahrt gewähren"? Oder: Die Einfädelspur, die keine ist.

Moin zusammen,
sehr interessante Geschichte.
Aber ich wollte mal eure Meinung dazu lesen.
Folgender Sachverhalt (Skizze und Luftbild im Anhang):
T-Kreuzung innerorts.
Rechtsabbieger haben Zeichen 205 "Vorfahrt gewähren"
Querverkehr hat eine Lichtzeichenanlage
Die dicke, durchgezogene Linie geht in eine dicke, gestrichelte Linie über, die dann endet.
Die "Einfädelspur" muss gar nicht nach links einfädeln.
Im Gegenteil; die linke Spur (eigentlich noch vorfahrtsberechtigt) endet, wird per Pfeil nach rechts (auf die Einfädelspur) geleitet und mündet dann in eine Linksabbiegerspur (auf dem Luftbild am rechten Rand noch zu erkennen).

Frage: Gilt gleich nach dem Ende der gestrichelten, dicken Linie das "Vorfahr gewähren" für die Rechtsabbieger und "beginnt" Ende der Spur mit Reißverschluss?

Hintergrund meiner Frage; klar. Ich war rechts und am Ende der linken Spur meinte ein LKW einfach nach rechts zu ziehen ... :-(

Danke und Gruß
der "Stevie"

Rvl
Lubi
Beste Antwort im Thema

Kurzes Update
Also. Nach fast endlosem Hin und Her und einigen Telefonaten und EMails mit der Versicherung des Unfallgegners, der "Unfall-Aufnehmenden-Behörde", usw. habe ich "Recht" bekommen und der Schaden wurde von der Haftpflich bezahlt.
Dabei ist u.a. zu Tage gekommen, dass der Unfallgegner relativ schnell strafrechtlich belangt wurde. Ich habe aber ein halbes Jahr auf Begleichung des Schadens warten müssen.
Auch wenn ich mittlerweile auf Mahnstufe 2 des Gutachters angelangt war, da ich den ja beauftragt hatte.
Egal, Ende gut, alles gut, wobei ich jetzt eine Unfallfahrzeug habe.

Schöne Feiertage
der "Stevie"

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wer die Spur wechselt muss sich vergewissern das er das ohne jemanden zu gefährden oder zu behindern. Allerdings in dem speziellen Falle frag ich mich ob du extra Gas gegeben hast, wie viele andere PKW-Fahrer es auch immer tun wenn sie einen LKW sehen?

Zitat:

@Golfinator schrieb am 28. Juni 2017 um 13:13:06 Uhr:


....
Allerdings in dem speziellen Falle frag ich mich ob du extra Gas gegeben hast, wie viele andere PKW-Fahrer es auch immer tun wenn sie einen LKW sehen?

... berechtigte Frage ;-)
Der Verkehrsfluss war so, dass ich neben dem LKW (Höhe Fahrerkabine) auf die Spur kam und der Verkehrsfluss es nicht zuließ diese Position zu verlassen.

der "Stevie"

Dann hatte er, wenn er keinen Totwinkelspiegel hat, dich übersehen. Obwohl er dich ja beim abbiegen gesehen haben muss.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 28. Juni 2017 um 13:21:18 Uhr:


Dann hatte er, wenn er keinen Totwinkelspiegel hat, dich übersehen. Obwohl er dich ja beim abbiegen gesehen haben muss.

... ja, mag sein, ändert aber nichts an meiner Frage (der Schuld).
Selbst wenn er "Vorfahrt" hätte, wäre es "Erzwingen der Vorfahrt" gewesen, oder?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Ähnliche Themen

Er hatte für mich keine Vorfahrt.

Er hatte keine Vorfahrt und keinen Vorrang. Die Kreuzung ist an der von dir genannten Stelle gar nicht mehr relevant.

Ich frag mich bei solchen Kreuzungen ernsthaft, an welcher Stelle man denn eigentlich Vorfahrt gewähren soll, wenn jeder seine Fahrspur hat.

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 28. Juni 2017 um 13:28:49 Uhr:


Er hatte keine Vorfahrt und keinen Vorrang. Die Kreuzung ist an der von dir genannten Stelle gar nicht mehr relevant.

... ja, aber wer legt das fest?
Im Zweifel ein Richter, oder?
.....

Danke und Gruß
der "Stevie"

Auf die Gefahr hin, dass nicht jeder so ganz versteht, was ich meine (ich gebe mein Bestes 😁)

Ich kann nicht erkennen, wo die Spur des Querverkehrs enden sollte, bzw. dieser auf die "rechte" Spur geleitet wird.
Es sind zwar Pfeile auf der Fahrbahn, es gibt aber keine zwei getrennten Spuren. Die Pfeile sollen wohl lediglich suggerieren, dass sich Linksabbieger am linken Rand der Spur orientieren sollen.
Somit würde also die Rechtsabbiegerspur in die des Querverkehrs übergehen (nicht geometrisch gesehen, sondern aufgrund der Vorfahrtregelung), und dem Querverkehr muss Vorfahrt gewährt werden.

edit:
wenn man die Pfeile für Linksabbieger und Geradeausfahrer aufgrund der fehlenden Spurtrennung ignoriert, sähe das ganze also eher so aus (siehe angehängtes Bild) womit die Vorfahrtfrage eigentlich geklärt wäre.

Hallo,

auf Deiner Skizze müsstest Du dem Verkehr, der auf der von Dir linken Spur kommt, Vorfahrt gewähren (auch wenn er einen Spurwechsel machen muss), denn der Verkehr auf der Hauptstraße hat Vorfahrt.

Auf dem Google-Maps-Bild ist eine ganz andere Situation dargestellt, die hat mit der Skizze nichts zu tun.

Grüße,

diezge

Zitat:

@diezge schrieb am 28. Juni 2017 um 15:16:08 Uhr:


Hallo,

auf Deiner Skizze müsstest Du dem Verkehr, der auf der von Dir linken Spur kommt, Vorfahrt gewähren (auch wenn er einen Spurwechsel machen muss), denn der Verkehr auf der Hauptstraße hat Vorfahrt.

Auf dem Google-Maps-Bild ist eine ganz andere Situation dargestellt, die hat mit der Skizze nichts zu tun.

Grüße,

diezge

Warum ist auf dem Google-Maps-Bild eine andere Situation dargestellt?
Wie gesagt gibt es keine Pfeile, die dem Quervekehr vorschreiben, nach rechts zu wechseln.
Ebenso gibt es im weiteren Verlauf zwar Pfeile für die Linksabbieger, allerdings keine getrennte Spur für diese.

edit:
nochmal eine Skizze nach meiner Vermutung ins Google-Maps-Bild eingezeichnet.

Erst dachte ich ja "wie uninteressant", ist es aber gar nicht. Für mich sieht es so aus.

Die Leute, die von unten kommen und rechts abbiegen wollen, biegen nicht auf die Hauptstraße ab, sondern in ihre eigene Spur, in die der Querverkehr dann auch rein muss, wenn er nicht links abbiegen will. In diesem Fall haben also die Leute auf der rechten Spur Vorfahrt und der Querverkehr muss sich einfädeln. Da aber nun ein Vorfahrtsschild in der Kurve angebracht ist, sollte das dem geneigten Fahrer doch suggerieren, dass der Querverkehr Vorfahrt hat beim Einfädeln. Denn beim Einbiegen auf die Hauptstraße hat man ja noch seine eigene Spur.

Idealer Weise geschieht dies einfach im Reißverschlussverfahren, und alles ist entspannt, so dass sich die Vorfahrtsfrage gar nicht stellt. Aber so wie die Straße da gemacht zu sein scheint, kann man auch erst sehr spät kapieren, dass man auf der linken Spur nicht gerade aus kommt. Dann bricht die Panik aus und es entstehen Situationen, wie vom TE geschildert.

Also alles halb so wild, einfach generell aufmerksam fahren. 🙂

Zitat:

@Hyrai schrieb am 28. Juni 2017 um 15:19:52 Uhr:



Zitat:

@diezge schrieb am 28. Juni 2017 um 15:16:08 Uhr:


Hallo,

auf Deiner Skizze müsstest Du dem Verkehr, der auf der von Dir linken Spur kommt, Vorfahrt gewähren (auch wenn er einen Spurwechsel machen muss), denn der Verkehr auf der Hauptstraße hat Vorfahrt.

Auf dem Google-Maps-Bild ist eine ganz andere Situation dargestellt, die hat mit der Skizze nichts zu tun.

Grüße,

diezge

Warum ist auf dem Google-Maps-Bild eine andere Situation dargestellt?
Wie gesagt gibt es keine Pfeile, die dem Quervekehr vorschreiben, nach rechts zu wechseln.
Ebenso gibt es im weiteren Verlauf zwar Pfeile für die Linksabbieger, allerdings keine getrennte Spur für diese.

edit:
nochmal eine Skizze nach meiner Vermutung ins Google-Maps-Bild eingezeichnet.

... ich habe noch ein besseres Bild gefunden ;-)
Auf dem sieht man die Pfeile auf der linken Spur besser.
Somit stimmen Skizze und Luftbild wieder.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Rvl2

aah ok, dann sieht das ganze schonmal etwas anders aus.
Wobei ich auch dann mal ganz "dumm" fragen würde:
Wenn der Querverkehr sich einfädeln und denen, die von rechts kommen, Vorfahrt gewähren muss... Was soll dann das "Vorfahrt gewähren"-Schild für die Rechtsabbieger?
Dieses impliziert doch, dass der Querverkehr trotz Spurwechsels Vorfahrt hat. Anders kann ich es mir nicht erklären 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen