Wo bleibt der Hund bei Werksbesichtigung in Sindelfingen?
Hallo,
habe mal eine ganz andere Frage: Am Montag bekomme ich mein neues Auto *freu*, daher kann ich Sindelfingen keinen mehr fragen. Leider kann ich meinen kleinen Hund doch nicht zuhause lassen.
Ist die Werksbesichtigung immer vor Fahrzeugübergabe oder könnte ich den Hund im neuen Auto lassen. Ich kann mir sicher sein, daß er pfleglich damit umgeht. Oder findet die Werksbesichtigung sowieso per abgeschotteter Besucherspur statt, wo man einen nicht haarenden kleinen Pudel mitnehmen kann?
Werde ca halbeins/eins in Böblingen ankommen. Lässt sich das regeln oder was meint Ihr?
Wäre super, wenn Ihr mir kurzfristig antworten könnt, muß mir nämlich bis 13 Uhr noch eine Karte für den Hund besorgen. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen.
Haben die da nicht auch ein China-Restaurant auf dem Werksgelände? 😁
MfG
Hans
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin..🙂Also an deiner Stelle würde ich mir jemanden Suchen der auf den Hund den Tag aufpasst. Ist deutlich entpannter für dich und für den Vierbeiner..😉 Was hat der Hund von einer Neufahrzeugabholung?? Denke das ist deinem Hund "Wurst"..😁
Viel Spass in Sindelfingen!!
JaWa-Fahrer1983🙂
Danke, werde ich hoffentlich haben und der Hund bleibt Zuhause und lässt sich hier mit Wurst etc verwöhnen ;-))
da kann wohl jemand vor aufregung nicht schlafen. na dann her mit den fotos vom neuen fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
da kann wohl jemand vor aufregung nicht schlafen. na dann her mit den fotos vom neuen fahrzeug!
Ertappt!! Muss echt lachen, ja war eine Mischung aus pflichtbewusster Vorarbeit im Büro und Neugier, die mich wachhielt. Nun bin ich auf dem
Weg dorthin - ohne Hund- der sitzt beleidigt zuhause.
Ok, ok, Fotos + Beschreibung folgen ;-)
zu Hause was den sonst. Wir holen unseren am WE 25/26.11. in S ab und der Hund bleibt zu Hause.
Unser Hund kommt max 1 x im Jahr wenn es mal zu Tierarzt geht in den Wagen, aber sonst nicht.
Der Wagen gehört uns und ist keine Hundehütte.
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von granulita
Wo bleibt der Hund?
Hat Sindelfingen nicht einen Chinesen? Ähm...also ein chinesisches Restaurant?
Mal so eine Idee von mir...😁😁😁
die braten aber nicht. Sondern dünsten........
😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
die braten aber nicht. Sondern dünsten........
Hm, schrub ich etwas von Braten?
However, mit den richtigen Gewürzen schmeckt das sicher auch, oder?
Der Köter hat ja zu Hause noch reichlich Gelegenheit, den Innenraum nach seinem Gusto zu parfümieren und neu zu dekorieren ...
Gruß
T.O.
Selbst in China gilt der Hund mittlerweile als Statussymbol der aufgeklärten, modernen Chinesen. Der Trend geht zum Zweit-oder Dritthund, was bspw. in Shanghai reguliert wird.
Sollte ich mal in China Zeuge einer entsprechenden Einrichtung in einem dunklen Hinterhof werden, muss der Verantwortliche aufpassen, dass er danach nicht kopfunter neben den Hunden fertig zum Häuten hängt.😁
Viel Spaß bei der Abholung.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Sollte ich mal in China Zeuge einer entsprechenden Einrichtung in einem dunklen Hinterhof werden, muss der Verantwortliche aufpassen, dass er danach nicht kopfunter neben den Hunden fertig zum Häuten hängt.😁
Warum das denn? Ein Hund ist doch auch nur ein Tier.
Ob wir nun Schwein, Rind, Pute, Strauß, Pferd, Huhn, Schaf, Ziege essen oder Katze und Hund - wo genau ist da der Unterschied bzw. die Untat?
Ich kann da nichts Ehrenrühriges dran finden einen Hund zu schlachten und zu essen. Zumindest wenn's schmeckt.
Wir Menschen haben definiert was wir essen wollen. einige essen kein Schwein, andere kein Rind weils die Religion von ihnen so verlangt. Als Ungläubiger ist mir das aber wurscht. Und wenns Hund gibt und als eine Delikatesse auch noch hervorragend schmeckt...her damit!
Ich esse gern gut. Prost!😁
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Warum das denn? Ein Hund ist doch auch nur ein Tier.Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Sollte ich mal in China Zeuge einer entsprechenden Einrichtung in einem dunklen Hinterhof werden, muss der Verantwortliche aufpassen, dass er danach nicht kopfunter neben den Hunden fertig zum Häuten hängt.😁
Ob wir nun Schwein, Rind, Pute, Strauß, Pferd, Huhn, Schaf, Ziege essen oder Katze und Hund - wo genau ist da der Unterschied bzw. die Untat?
Ich kann da nichts Ehrenrühriges dran finden einen Hund zu schlachten und zu essen. Zumindest wenn's schmeckt.
Wir Menschen haben definiert was wir essen wollen. einige essen kein Schwein, andere kein Rind weils die Religion von ihnen so verlangt. Als Ungläubiger ist mir das aber wurscht. Und wenns Hund gibt und als eine Delikatesse auch noch hervorragend schmeckt...her damit!
Ich esse gern gut. Prost!😁
Na dann lass dir schmecken. Prost
Da die Chinesen ja aufs Auto kommen, kommen wir halt auf den Hund. So ist das mit der Globalisierung! 😁
@Bert,
ein Hund wurde aber so domestiziert das er uns "früher" wichtige Arbeiten abnahm, schützt und wachte, also mehr als ein dummes Rind/Schwein. Weiterhin sind Hunde Gruppentiere, WIE Menschen, daher sind meistens Hunde ins Leben der Menschen integriert. Das sollte als besonderes Stellungsmerkmal dienen und erklären wieso man "eigentlich" Hunde nicht isst.....
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
@Bert,ein Hund wurde aber so domestiziert das er uns "früher" wichtige Arbeiten abnahm, schützt und wachte, also mehr als ein dummes Rind/Schwein. Weiterhin sind Hunde Gruppentiere, WIE Menschen, daher sind meistens Hunde ins Leben der Menschen integriert. Das sollte als besonderes Stellungsmerkmal dienen und erklären wieso man "eigentlich" Hunde nicht isst.....
Du solltest Dich mal mit Jemandem unterhalten, der wirklich Ahnung hat und ihn über die Intelligenz von Hunden und Schweinen befragen. Schweine sind nach den meisten Definitionen der Intelligenz mindestens genauso schlau wie Hunde, eher sogar schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
@Bert,ein Hund wurde aber so domestiziert das er uns "früher" wichtige Arbeiten abnahm, schützt und wachte, also mehr als ein dummes Rind/Schwein. Weiterhin sind Hunde Gruppentiere, WIE Menschen, daher sind meistens Hunde ins Leben der Menschen integriert. Das sollte als besonderes Stellungsmerkmal dienen und erklären wieso man "eigentlich" Hunde nicht isst.....
Mekki, das ist Schwachfug.
Alle unsere Haustiere sind domestiziert und Herdentiere sind Schweine genauso. Die wilden Vertreter ihrer Art kannst du so noch heute in unseren Wäldern beobachten.
Welche Aufgabe wir ihnen zudachten ist je nach Region und Religion völlig verschieden.
In Europa wurde dem Pferd die Aufgabe des Transports zugewiesen. In Amerika ging das nicht. Es gab schlicht keine Pferde. So die Indianer zu gehen mußten. Transporttiere waren aber auch Rinder(s. Ochsenkarren). Und Pferde werden bis heute geschlachtet und als Fleisch und Wurst angeboten.(scheckt übrigens lecker) Nur leider gibts heute wegen des LKWs halt weniger Pferde und demzufolge auch weniger Pferdefleisch zu kaufen.
In Südamerika werden von den Bewohnern bis heute Meerschweinchen zu Verzehr gezüchtet. Diese leben auch das ganze Jahr in ihren Häusern und Hütten. Zu besonderen Anlässen gehts ihn an den Kragen wie bei uns dem Kaninchen.
Es ist also eine reine Definitionsfrage. Die Chinesen haben diese Frage anders als wir beantwortet.
Ein besonderes Stellungsmerkmal hat der Hund nicht.