Wo bekommt man Volvo Halbjahreswagen?
Hallo,
da Volvo ja irgendwie zu Ford gehört, meine Frage, ob Ford-MA auch Rabatt auch Volvo bekommen, d.h. bekommt man hier in D auch Halbjahreswägen, oder Jahreswagen von Volvo? Gibts dort auch sowas wie ne Jahreswagenvermittlung, wie ich das z.b. von BMW hier kenne?
Papst
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holle9
Ohne hier Werbung machen zu wollen, probier's mal hier:
www.volvo-hohenlohe.de -> GebrauchtwagenDer hat sowohl Werkswagen als auch Ex-Mietwagen, die gut in Schuss sind.
Gruß,
Holger
Tach,
stimmt.....schau Dir den Händler mal an.
Will keine Werbung machen oder so, habe meinen auch von da gekauft. War 8 Monate auf nen
Autovermieter zugelassen und waren erst 13t km drauf für wesentlich weniger als Neupreis.
Der hat alles vom c30 bis hin zum s80 neu und eben paar Monate alt. Einfach anrufen und anfragen.
gruss attila
17 Antworten
Jeder Volvohändler hat Zugang zu Jahreswägen und kann diese bestellen.
Ford-MA werden von Volovo keine Prozente bekommen.
Ford bekommt doch schon das ganze Know-How von Volvo. Also sollten die MA 10% Aufschlag zahlen müssen 😁
Viel Glück bei der Suche
Danke - das mit den Ford-MA ist gut *g* Aber ich war eigentlich schon der Meinung, dass auch FORD-MA Rabatt auf VOlvo bekommen, war seinerzeit bei BMW und Rover ja auch so.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang bestellen? Wunsch-Konfig wird sich ja nicht wirklich zu 100% realisieren lassen, oder? Mit wieviel % minus kann man bei einem Jahreswagen eigentlich zum Listenpreis rechnen? Nur mal so als Anhaltspunkt
Papst
Es ist bestimmt machbar das du einen Wagen zusammenstellst und ein 🙂 schaut mal ob er einen bekommt der nahe perfekt ist.
Das mit BWM ist richtig - nur gibt es Rover nicht mehr - also haben die was falsch gemacht 😁 zuviel Rabatt?
Bei einem Jahreswagen sollten so 25-30% drin sein.
Gruß der Fuchs
Als ich letzte Woche bei meinem Händler war, da hat er mir eine Preismöglichkeit genannt, die - so finde ich - genial ist.
Jahreswagen sind das zwar, und ehemalige Leihwagen aber es sind top gewartete und gut erhaltene Fahrzeuge, die maximal 50% des Fahrzeugneuwertes kosten. Man sagte mir, man habe C30er gekauft, die neu 26t EUR kosten würden. Diese könne man nun (mit Gewinn) für 13t EUR weiter verkaufen - dabei nur 12 Monate alt und vielleicht 15-20tkm runter...
Alternative für dich?
PS: Volvo Mitarbeiter bekommen KEINEN Rabatt mehr. Ich hab Kontakt mit einem aus Belgien, der bei Volvo in G(h)ent arbeitet. Er bekommt KEINE Prozente auf Volvo Fahrzeuge oder Teile mehr...
Ähnliche Themen
hi,
ich habe meinen C70 II D5 mit 12tkm und einem alter von 4 Monaten bekommen, der wagen ist 1A in schuss und hat keine Mängel, er war ein Mietfahrzeug die von Volvo an Autovermieter (alle kennen sie) verkauft wurden und dann nach einer zeit wieder zurück gekauft wurden und so konnte ein 🙂 aus Amberg einige einkaufen und zum glück war einer genau mit der ausstattung dabei wie ich ihn haben wollte....
der wagen sollte laut liste NEU 50.000€ kosten ich habe ihn wesentlich 😉 billiger gekauft!!
der 🙂 macht das auch mit anderen modellen !!
gruß bashier
Hallo,
wieviel günstiger hast ihn dann bekommen? Würde mich wirklich interessieren - gerne auch per PN. Merci.
Papst
moin,
PN ist unterwegs :-)
Ohne hier Werbung machen zu wollen, probier's mal hier:
www.volvo-hohenlohe.de -> Gebrauchtwagen
Der hat sowohl Werkswagen als auch Ex-Mietwagen, die gut in Schuss sind.
Gruß,
Holger
Danke für die Antworten. Aber eins hab ich schon festgestellt - nen V50 mit 2,4i oder T5 Motor ist schwer zu finden. Am gängisten sind Diesel.
Papst
Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Danke für die Antworten. Aber eins hab ich schon festgestellt - nen V50 mit 2,4i oder T5 Motor ist schwer zu finden. Am gängisten sind Diesel.Papst
Das ist leider bei Volvo Alltag. 90% aller Volvos werden von Diesel Motoren angetrieben (zumindest die Neuen) - eben weil die Benziner angeblich Spritvernichter sind. Einzig beim V70 bzw. S60 wird man eine gewisse Neigung dazu finden, Benziner zu bestellen (2.4, 2.0T, T5, 2.4i, 2,9i, T6).
Ansonsten musst du eben eine "Fahrzeugklasse" aufsteigen. Statt V50 mit T5 oder 2.4i dann eben ein V70 (da wirst du einige wenn nicht, dann sogar viele finden).
Zitat:
Original geschrieben von holle9
Ohne hier Werbung machen zu wollen, probier's mal hier:
www.volvo-hohenlohe.de -> GebrauchtwagenDer hat sowohl Werkswagen als auch Ex-Mietwagen, die gut in Schuss sind.
Gruß,
Holger
Tach,
stimmt.....schau Dir den Händler mal an.
Will keine Werbung machen oder so, habe meinen auch von da gekauft. War 8 Monate auf nen
Autovermieter zugelassen und waren erst 13t km drauf für wesentlich weniger als Neupreis.
Der hat alles vom c30 bis hin zum s80 neu und eben paar Monate alt. Einfach anrufen und anfragen.
gruss attila
Also wir machen auch viel mit Jahres und Halbjahreswagen und sind davon überzeugt gute Autos zu bekommen. Also Mitarbeiterrabatt bei Volvo ist momentan futsch, da Ford wieder mal etwas gestrichen hat 😉
Der Kollege der hier genannt wurde in Crailsheim, ist einer der Volvo Partner die dieses Geschäft groß machen. Erfahrungen haben wir mit Ihm gute, kann dir auch unseren Ansprechpartner nennen 🙂
Habe meinen V50 auch vom Volvocenter Hohenlohe in Crailsheim. War ein Halbjahreswagen (ehemaliger Mietwagen) mit knapp 10000km. Der Wagen war sehr gut in Schuss (klar, war ja erst ein halbes Jahr alt) und preislich sehr sehr attraktiv (ca. 28% unter Liste).
Einziger Nachteil. Mietwagen haben eine jährliche HU/AU-Abnahme. D.h. ich musste bereits nach dem 1. Jahr wieder zum TÜV, habe aber jetzt (da als Privatwagen angemeldet) meine normalen 2-Jahresfristen.
zum Thema Hohenlohe:
Gekauft wurde ein Volvo V50
Das Auto stand ein halbes Jahr auf dem Hof, wie sich erst später herausstellte und wurde im Januer angepriesen mit den Worten: die verkaufen wir täglich und wenn die weg sind kommt vor September nichts mehr nach.
4 Tage später: der gleiche Wagen (4 Stück) mit 2400€ Extras auf einmal verfügbar zu dem gleichen Preis.
Da empfehle ich mal im StGB unter Betrug genau nachzulesen was es bedeutet bestimmte Dinge nicht zu erwähnen oder einen bestimmten Eindruck zu erwecken.
Da ist man dicht dran.
Keine Nachbetreuung in irgend einer Weise (keine Rückrufe, keine Faxbeantwortung, keine Mailbeantwortung.
Zugesagte Zusendung der Kennzeichen des Altfahrzeuges trotz dreimaligem Nachfragen immer nur Versprechungen und keine Reaktion
Beim Verkauf wurde auf die durchgeführte 20.000 Km -Inspektion hingewiesen.....auch diese ist bereits sechs Monate alt gewesen.
Bei der ersten Ölkontrolle nach 1500 KM:
Ölstand deutlich zu hoch nach angeblich durchgeführtem Ölwechsel ca. 0,75 Liter zuviel), Öl ist aber trotz Viskosität 5w-, sehr zähflüßig bei 12° Aussentemperatur und nach 1500 KM tief schwarz.
Ölwechsel scheint wenig glaubhaft.
Fahrzeug war bei Übergabe nur bis Reserve betankt ( ach ja, es wurde kein Preisnachlaß verhandelt, da hätte man einer Dame auch etwas Sprit reintun können)
Mitgegebene Winterreifen sind deutlich älter als das Fahrzeug (das ist 11 Monate, die Reifen 26)
Alles in allem ein echter Blender,
keinesfalls empfehlenswert