Wo bekommt man die Scheinwerfer von C70 Cabrio 2003-2005 günstigst ?
Haiii,
ein Steinschlag im Scheinwerfer, so groß als wäre ein Vogel eingeflogen, somit muss neu.
Nun habe ich schon längere Zeit ein Auge auf die des C70 Cabrios von 2003 - 2005, sprich die Klarglas (siehe Anhang).
Original Nummer 9467888 für links und 9467889 für rechts.
Wo bekommt man die Teile billigst, den Originalpreis ist erschreckend.
Bitte nicht die aus dem Ebay, dies sehen anders aus, mit dem komischen Lupenteil und dem Standlicht sieht er aus wie ein alter 5er BMW.
Würde auch Gebrauchte nehmen, wenn diese OK sind (Scheinwerferhöhenverstellung sollten diese aber dann haben)
Nur das Glas tauschen wird nicht gehen, ausser man tauscht die Spiegel mit, aber sobald man die angreift sind die schon putt, also nix.
Hab auch gelesen, das dies schon einigemale Thema war, aber nie was gescheites rauskam, ausser teuer.
Las auch das es den einen oder anderen Link gab zu div. Tunern, die aber nie genau diesen im Pogramm (meist nur das Ebay Modell) hatten oder der Link gar nicht mehr ging.
Oder auch Aussagen, das der Scheinwerfer 150.- / stk. kosten würde, aber keine Bezugsquellen dazu.
Somit habe ich das Thema wieder neu angerissen, vielleich verklopt die ja wer gebraucht an mich !?
Bitte um Tipps
DANKE
Beste Antwort im Thema
T5 bin etwas verwundert über deine Aussage, die etwas ins braune geht.
Ich bin eingefleischter Biker seit unzähligen Jahren in Clubs und Szene, und ich kenne manche einstellung, die ich auch zum teil teile.
Aber erlich gesagt, verfolge ich schon lange deine zugaben in diesem forum.
meine einschätzung, du redest als kennst du dich aus, was auch vielleicht sein mag, das will ich niemand absprechen, aber oft redest du auch so, als nur das beste und teuerste was kann, alles andere ist dreck.
und wer sich das nicht leisten kann soll in den wind gehen.
nun wenn ich dies zusammenrechne müstets du einen 850 er ect. haben der 500ps hat neuwertigen zustand hat und dir bishger ca. 500000 teuros gekostet hat.
nun mag dies zwar nett sein, aber ist es schlau ?
ich habe früher unzählige fahrzeuge besessen und unmengen an geld investiert, geschriabt und gemacht, aber ich habe nun nach rund 40 fahrzeugen etwas anderes gelernt, wohnraum statt hubraum, undda kann kein fahrzeug mithalten, ich meine von den investitionskosten her.
somit findet nich tnur ein umdenken statt, sondern auch eine finanzielle anderart
mir ist es wichtiger das der wagen fährt, technisch ok ist, und wenn möglich noch hübsch ist, trotz seines alters.
wichtiger jedoch ist, das ich mein haus so hinbekomme wie ich es gerne möchte, denn das hällt länger wie der elch
was ich sagen möchte, wir sind alle menschen, und behandle halt nicht immer alle von oben herab, auch andere haben wissen kontakte und können wollen helfen.
nur so funkts, das lernt man gerade in der bikerszene.
denk mal drüber nach, auch konstruktive kritik ist für einen slebst hilfreich.
93 Antworten
Vorweg gesagt: GenuineParts ist jetzt bei 252,40 € / Stück inkl MwSt + 8,21 € Versand. Lieferzeit ca. 2 Wochen.
Zum Thema nachbauen lassen - Hab das mal gesehen, wie die PingPong's (u.a.) so kopieren:
Die zerlegen z.B. so einen Schweinewerfer in alle Einzelteile, spannen die in eine Vorrichtung für einen 3D-Laserscanner und bekommen somit mehr oder weniger innerhalb kürzester Zeit ein digitales Modell von jedem Teil.
Mit diesen Daten kann man dann anschließend gleich eine Formenfräse für die Rohlinge beschicken.
Alles weitere ist dann auch nicht unbedingt die Zauberkunst ....
Und was bei denen mangels Maschine nicht geht, wird halt mit vielen kleinen, flinken & geschickten Fingerchen gemacht. Haben die ja reichlich davon.
.... aber: Wie Martin schon sagte, wird eine bestimmte Stückzahl dabei rauskommen müssen, damit der Preis nicht den der Originals übersteigt. 10.000 vielleicht nicht unbedingt, aber z. B. 1.000 sind auch ne Ansage. Und dafür wollen die mit Sicherheit die Knete am Stück haben wollen. Vor der Produktion !
Kann mir schwerlich vorstellen, hier (und / oder in anderen Volvo-Foren, im WWW, etc.) vorab so viele Bestellungen mit Vorkasse fest zu bekommen.
Und: Mit Lieferung an Freihafen Hamburg im Container haben die schicken Teilchen noch keine E-Nummer - und damit keine Zulassung in D !
Die PingPong's sind zwar feiste Kopierer, aber so feist, dass sie auch gleich das Hella-Label mit E-Nummer mit kopieren ... schwerlich vorstellbar .... (meistens auch zu blöd dazu - dann steht statt HELLA eben HELLAS o. ä. drauf 😁)
Letzteres ist doch eben genau das, was es hierzulande - neben Monopolen - so teuer macht !
An Materialpreis ist da von 250 Schleifen VK doch höchstens ein 1/4 oder so drin.
Die einzig reale Chance die ich sehe ist, einen größern Haufen WIRKLICH Interessierter zusammenzubekommen (sagen wir mal so min. 10, besser 20 oder noch mehr) und dann eben eine Sammelbestellung beim 😁, FTA, Skandix, GP & Co. anzufragen.
Realistische Rabatte schätze ich mal zwischen 15-20%.
.... aber so viele muss man erst mal zusammenbekommen.
Kann sehr anstrengend werden für den, der sich den Hut für so eine Aktion aufsetzt !
Es könnte sich auch mal ein rhetorisch gewandter Elch-Fan mit Hang zu diesen Schweinewerfern, viel Zeit und extremer Hartnäckigkeit mal den Spass machen, den Vertrieblern bei Hella mal auf die Nüsse gehen, warum man so was dort nicht direkt bestellen darf/kann ?!
Desgleichen mal den Elch-Club in Köln ein wenig aufmischen ....
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Wer es nie selbst mal anleiert, wird es auch nie herausfinden! 😉PS: Ich habe vorerst keinen Bedarf an Klarglasgedöns für den C70.
Zuerst die Pferde scheu machen, und dann nix........
Los beweise was du kannst, zumindest gesagt hast das du es kannst ggg
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wer sich die originalen Leuchten nicht leisten kann,soll es bitte sein lassen oder seinen Wagen mit den Nachbauten verunstalten.Volvo zu fahren ist nunmal nicht billig und wird es vermutlich nie werden.
Martin
Nun zwischen leisten, und kranke Preise bezahlen liegt meiner Meinung nach ein Unterschied
für einen rund 15 Jahre alten Wagen, solche Preise zu bezahlen wäre krank
Beispiel:
Scheinwerfer 500.-
Blinker 100.-
4x neue Dämpfer mit Nievo an der HA 1000.-
usw.usw.
Wenn man bedenkt das solche Wagen schon um rund 2500.- zu haben sind, fragt man sich..........
Die Relation muss passen, und das tut sie nun mal nicht
Zum Thema nachbau in Klienserie, nun ich habe auch noch eine alte Honda (cbr 1000f)
obwohl diese nicht mehr in so hohen stückzahlen rumfährt, werden komischer weise seit kurzen weisse blinker angeboten
Und V/C/S70 fahren da zick mal mehr rum
@Batbike
... wenn man einen solchen 'SchnickSchnack' als 'WannaHave' am Elch haben will/möchte, sollte einem entweder
A) der Preis egal sein oder
B) man sich auf ewigliche Suche nach dem Schnäppchen einstellen.
Die org. Blinker dazu bekommst du übrigens nicht für 100,-
Ähnliche Themen
Eine 20 Jahre alte S-Klasse oder einen 7er BMW bekommst Du auch für 2500 Euro,da sind die Preise aber noch weitaus höher.
Nur weil der Wagen alt ist müssen die Originalteile ja auch nicht automatisch billiger werden,gerade wenn es um absolute Nischenmodelle wie das 2004er C 70 Cabrio geht.
Die Scheinwerfer inkl. Blinker in Klarglas gab es NUR da und sonst bei keinem anderen Fahrzeug.
Martin
Zu den China-Böllern noch mal kurz:
Sooooooooo übel sehen die ja nun auch wieder nicht aus. Gut - Geschmackssache ....
Die Blinker davon hab ich dran, weil meine hinnüber waren und ich sie 'preiswert' bekommen habe.
Passen gut und machen ein sehr gutes 'Leuchtbild' - von vorne (besser wie org) und auch von der Seite.
Womit ich hadere, die zu kaufen (die günstigsten 232 € + Versand in der Bucht):
- Wie sieht das Lichtbild vor dem Wagen mit diesen DE-Linsen aus ???
-> Und das ist letzendlich, was zählt !!!
Konnte mir bislang noch keiner konkretes zu sagen, bzw. ich mir irgendwo mal ansehen / testen.
Denn: Was ist, wenn die ggü. den org. SW (deutlich ?) schlechter sind ???
240 Taler aus dem Fenster gekippt ....
Hab mich Sonntag tierisch geärgert ! Da ist ein Paar (allerdings in schwarz) für schlaffe 15 Schleifen über den Tisch gegangen.
Das wäre es mir Wert gewesen und auch die kleine Bastelei.
Wenn se nix getaugt hätten, hätte ich die in die Garage zur heimeligen Beleuchtung meiner Werkbank eingebaut .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Eine 20 Jahre alte S-Klasse oder einen 7er BMW bekommst Du auch für 2500 Euro,da sind die Preise aber noch weitaus höher.Nur weil der Wagen alt ist müssen die Originalteile ja auch nicht automatisch billiger werden,gerade wenn es um absolute Nischenmodelle wie das 2004er C 70 Cabrio geht.
Die Scheinwerfer inkl. Blinker in Klarglas gab es NUR da und sonst bei keinem anderen Fahrzeug.
Martin
Nun da muss ich etwas wiedersprechen, da ich aus der Benz Ecke komme.
Beispiel: w124 auch schon einige Tage alt, und das gleiche Spiel mit den Klarglasscheinwerfer (heute gibts die sogar im zubehör, damals nicht)
Damals gab es aber den 500E der Klarglas als erster hatte, problem dabei, der hatte dort wo die Nebler waren (innen) die Fernlichter.
Dann fand man herraus, das es genau so wie beim C70 es ein Modell gab, das nur 1-2 jahre auf dem markt war (spezielles 300E 24V Modell) der die Klarglas hatte und das auch noch mit den neblern wo diese hingehörten.
Und nun kommts, das ganze hat man bei händler um eine "normalen" Preis kaufen können, wo das modell noch aktuell war, diese waren so normal im preis, das man die im zubehör gar nicht produzieren musst.
im übrigen sind beim benz weniger teile gesperrt als beim elch
bei meinen kranken Dämpfer / niveopreisen hab ich mir geholfen und hab die aus dem zauberhut gezogen für 260.- alle 4 originalen sachs inkl. niveo
bei den scheinwerfern gibts auch andere möglichkeiten, wollte hier mal nach einer alternative fragen, aber anscheinend rennen hier schon mehr gegen die wand
wenn aber ein hersteller mitbekommt, das eine nachfrage besteht, dies im aber egal ist und durch die preise lieber nichts verkauft, so hat das interesse am kunden ein gesicht bekommen.
ich slebst finde es nicht gut, und auch im zusammenahng mit dne aktuellen modellen, finde ich es schade, das man unsere modelle nicht mehr neu bekommt.
Ich wollte doch nur helfen! Hilfe zur Selbsthilfe... 😉
Ich brauche die Dinger nicht, meine Scheinwerfer leuchten auch so ganz gut - ohne Klarglas. Mein Auto ist ein zweckmäßiger 08/15 A -> B Transporter, mehr nicht. Fahrern, reparieren, wenn zu teuer wegschmeißen. Optik? Nebensache!
Bei meinem Bikes ist das was anderes, da lege ich mich auch für unnützes Gedöns wie LED Rücklicht in handgemachter Kleinserie ins Zeug... 😉
Dreistigkeit siegt.
Habe schon CE - Labels gesehen, die 99.9% in der Typografie des EU Originals waren - steht aber nicht für die EU Elektro-Zertifizierung, sonder ganz dreist für "China Export" 😁
Eigentlich würde es ja reichen, nur das Deckglas zu kopieren. 1:1 - geht auch in Kleinserie, mit einer günstigen Direktabdruck-Gußform für Kleinserien (Nachteil: viel Handarbeit und einiges an Ausschuß, keine Nachproduktion möglich)
So habe ich das mit dem Falco Klarglas Rücklicht machen lassen. Unter 60 Stk. Und es war immer noch billiger als ein Original - aber Gewinn hat keiner an der Sache gemacht, außer diejenigen die jetzt welche gebraucht verkaufen (Preisexplosion, bei nur 60Stk. weltweit... 😉) 😉
Meinst Du denn,ein Hersteller wie Volvo/Hella/AL hat auch nur ansatzweise Interesse an einer Kundschaft,die noch einen "uralten" Wagen wie den C 70 / V 70 I oder 850 fährt?
Die wollen NEUFAHRZEUGE verkaufen und sich nicht mit Leuten beschäftigen,die ihre alten "Kisten" umrüsten wollen.
Ist leider so,auch wenn es hart klingt....
Mercedes Benz hat da ein etwas anderes Verständnis für solche Kunden,die haben ja eine spezielle Classic-Abteilung.
In Relation zum C 70 Cabrio wurden vom C 124 auch größere Stückzahlen hergestellt und der Produktionszeitraum war wesentlich länger.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Meinst Du denn,ein Hersteller wie Volvo/Hella/AL hat auch nur ansatzweise Interesse an einer Kundschaft,die noch einen "uralten" Wagen wie den C 70 / V 70 I oder 850 fährt?Martin
Um Hella & Konsorten geht es doch gar nicht.
Sowas haben ich bei einer kleinen Garagen-Klitsche machen lassen, die Kleinstserien von LED Leuchten / Blinkern / Taillight Integrators auf Bestellung entwirft & produziert hat.
Übrigens, die einzigen die NIE gemeckert haben und sofort aktiv auch mit Kapital dabei waren war - wer wohl - die Angelsachsen. Ich habe meine Kleinserie an Aprilia Falco Klarglas-Rücklichtgläsern vor allem in USA, UK und Australien verkauft. einer spendete die Vorlage, der andere half mit etwas Startkapital aus, wieder andere gaben Anzahlung.
Und das für ein seltenes Italienisches Motorrad, das nur 3000 mal gebaut wurde, mit einem Rücklicht das in der Komplexität 10x schwieriger zu giessen ist als eine C70 Klarglas-Streuscheibe. Stückpreis am Ende, bei einer Kleinstserie von mehren Dutzend Stück: €45.-
Die Deutschen Forenfrekas haben genauso reagiert wie du - geht nicht, zu teuer, keinen TÜV, Ohgottogott ich hätte gerne sowas, aber ich piss mir in die Hose, der Kaiser Wilhelm und die Oma hats verboten.
Typisch Deutsche Negativdenke mal wieder... Immer mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Und dann heulen, wenn es nichts gibt...
Aber das waren ja alles Experten im Automotive Bereich, "Hanoi, ich schaff beim Bosch ALS iNSCHENIÖR in de Produktjon, ich bin Eksperde, da KANN des ja gar ned funktionere"! 😉
PS: Trotzdem würde so eine Aktion hier gründlich schiefgehen, ist eben keine "verschworene" Gemeinschaft, und ein recht offenes, rein nationales anonymes Forum.
Wer redet denn mit Dir?
Du verfehlst mal wieder völlig das Thema.....
Wenn Dir das deutsche Gehabe nicht gefällt:
Hau ab! Wer hier nicht leben will wird nicht dazu gezwungen!
Du hast doch ein Landhaus im Froschfresserland.
M.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
In Relation zum C 70 Cabrio wurden vom C 124 auch größere Stückzahlen hergestellt und der Produktionszeitraum war wesentlich länger.
Martin
Naja, den speziellen 300/24V Cabrio gabs sicher nicht öffter als den C70 Cabrio 03-05
Nur der Scheinwerfer kosteten nicht mal die Hälfte, von dem was Volvo verlangt, und dabei war wie gesagt das damals als aktuelles Modell am Markt.
Wenn Volvo an solchen Leuten wie uns nicht interessiert ist, warum sperren diese dann Teile, obwohl die zuerst im Zubehör zu bekommen waren (Niveomaten erst seit 18Monaten gesperrt) ?
Wenn es denen egal wäre,würden wir das Zeug alles im Zubehör bekommen, diese stelle es ja nicht her, in besagten Fällen wäre dies SACHS / ZF oder Hella.
Ich sage es ist wie bei allen anderen, Dummheit und die daraus resultierende Gier, die die ganze Welt kaputt macht.
Was regst Du Dich auf?
Du bekommst Nachbauscheinwerfer und Nivomaten gibts auch im freien Handel von Sachs.
Also,keine Panik,nur weil mal EIN Artikel nur über Volvo zu beziehen ist.
Wenn man weiß,WO man kauft,bekommt man die Scheinwerfer auch deutlich günstiger.
Martin
Martin ... völlig klar ! - - - Was schert die der Altkram von anno Tuck ! Umsatz, Umsatz, Umsatz .....
Meine Intention von weiter oben betreff 'den Leuten mal auf den Keks gehen' spielte eigentlich darauf hin ab, das es doch sicherlich irgendwo noch Lager (auch Mehrzahl) gibt, wo das Zeugs (die guten Klarglasteile) so vor sich hinstauben.
Das eigentliche 'Lagerwesen' (ein ehemals unheimliches Tier) gibt es ja heute überwiegend gar nicht mehr - weil nicht mehr gewünscht.
Alles am Besten gleich vom Band auf den Ladentisch !
Werksverkauf (auch Neusachen, als B-Ware) ist - wenn möglich immer wieder gern genommen.
Was machen denn die noch raren Lageristen mit ihren Altposten ?
Permanent kommt Neuware rein und ewig wiederkehrend regt man sich über belegte Abteilungen auf, die anscheinend niemals leer werden !
Ja, wie denn auch bei den Preisen ????
Da kommt dann so was wie Firmen-/Verkaufspolitik daher.
Der Lagerist würde gerne mit dem ganzen 'Müll' mal nen riesen Bucht-Flohmarkt machen und sich ne goldene Nase verdienen.
Der Prokurist u. a. verweisen vehemennt auf den Listenpreis .... ne, das können (dürfen) wir doch nicht 'so' wegtun ....
Egal ob bei Hella oder Elch-Hausen diesen Geschwafel ausgedünstet wird.
Der Lagerist bekommt einen 'Anschiss', weil er die Bude frei zu räumen hat wegen Neukrimskrams ..
Der Altmüll kommt nicht weg wegen 'die da oben mit ihrer merkwürdigen Preispolitik' ....
... und so dreht sich das Karussel immer weiter.
Deswegen sagte ich oben: .... da muss mal ein hartnäckiger ran und denen mal ihre Fehler auflisten, der Sekräteuse ein wenig um den sonst was sabbeln ... einfach mal jeden Tag 5x anrufen und fragen:
'Wollt ihr den Kram nu loswerden oder nicht ?????'
Bin mir sicher, es geht.
Irgendwann.