Wo bekomm ich einen Kühlergrill ??
Nabend Leute, ich hätte mal eine Frage n die Runde, ich fahre einen A4 8e aus 04, höchte nun gern die Front etwas ändern, das will heißen, möchte einen Grill mit Chormrand aber ohne Ringe verbauen.
NUN das Problem wo bekomm ich den??
Dankee
20 Antworten
selber bauen!
den gibt es so nicht!
hier aber ein Bild wie es aussehen kann
Hallo
Schau doch mal in den Webshop von Kamei - die haben einige Modelle im Angebot (sogar komplett verchromt, wems gefällt...). Ob da was dabei ist, was Dir gefällt, weiss ich nicht, ich habe den Shop nicht durchgeblättert und fahre den Original-Grill spazieren.
cu
Ich habe in e*ay auch schon oft Grills ohne Ringe gesehen! Komplett in schwarz oder granit!
Also selbst basteln ist nicht, bin ein "Büromensch" kann somit nicht so gut an Autos.
Hat evt doch einer nen Tip, oder evt so einen sogar liegen??
Danke
Ähnliche Themen
LOL
wat ne Ausrede 😉
die Dinger mit Chromrahmen sind nunmal alles Einzelanfertigungen
habe meinen auch selber gebaut und im Handel bekommt man die teile für ca 30-40 Euro
suchst du einen bei ebay gehen die meist nicht unter 100 weg
und n Dremel kann doch jeder bedienen egal ob Bürmensch oder nicht!
hab hier mal ne Anleitung rausgesucht die ich mal geschrieben habe zwecks emblemloser Kühlergrill
http://freenet-homepage.de/Bulligirldianaherold/Audi/Grill.jpgZitat:
Wie folgt nimmt man erstmal den original Grill zur Hand,baut sich da den Chromrahmen ab(ist nur geclipst), danach habe ich die Befestigungspunkte abgeschnitten die sonst stören.
dann nimmt man den FK Grill den hatte ich zumindest
da den Rand zur Hälfte wegschneiden damit der Chromrand da überhaupt rüberpaßt.Keine Angst da muß wirklich soviel ab.
die Rippen muß man seitlich wo sie am Rahmen enden auch noch einschneiden damit der Chromrand sich da gut einfügt.
ist das alles passiert und der Rahmen paßt gut
dann den Chromrand ankleben.Mit Karosseriekleber oder ähnlichem
Scheibenkleber wurde auch mal genanntzum Einbau ins Auto
der Grill wird sicherlich nicht gleich 100% reinpassen bei mir waren hinten am Rand noch so Stege die ich wegmachen mußte (vom dremeln dachte die werden gebraucht aber wurden nicht) weil der Grill sonst zu weit abstehen würde und schon paßte der abschließend mit der Haube.allerdings sind die Haltenasen dann zu lang hineinreichend hinter die Motorhaube zum clipsen sprich der Grill sitzt zu locker!
dies hab ich einfach unterfüttert mit den abgeschnittenen Rand TeilenGruß und frohes basteln
hier mal n Bild allerdings schlechte Qualität wo ich das mit den Rippen meine
soll ich ihn Dir noch bauen?
steht doch alles da drin!
einen FK Kühlergrill von ebay
den Chromrahmen von deinem alten Grill
einen Dremel oder Säge
Kleber
Danke, musst ja nicht gleich so abgehen, kannst du Programme für Datenverarbeitung schreiben???
Danke ich versuche mich im bauen
danke
Hi, habe den Grill nun gebaut, sieht soweit nicht übel aus, aber das gewisse etwas fehlt mir noch irgendwie, oder ??
zur Not klebste Ringe wieder drauf 😉
wenns Dir absolut nicht gefällt verkauf ihn bei ebay die bieten da wie die verrückten drauf!
Stand damals war 100 Euro
ein S-LINE Eblem würde ganz edel auschauen auch wenn du keinen S-Line hast!
Diesen hier? 🙂
http://img247.imageshack.us/img247/558/86945280lf7.jpg
Den biete ich gelegentlich bei Ebay an für 99 Euro. Hört sich teuer an, aber den Originalgrill bekommt man selten unter 25 Euro und der Emblemlosegrill kostet auch 45 Euro.
Dazu kommt noch Montagematerial (Scheibenkleber). Reich werde ich also nicht damit aber es macht Spaß, auch wenn der Umbau ca. 1 bis 1,5 stunden dauert. Ich habe damit aber schon reichlich Übung!
Bei Intersse kannst du dich ja melden und mir ein Angebot machen oder einfach selbst umbauen.
Demnächst stell ich auch wieder welche bei ebay rein!
da ich nen s4 fahre hätte ich gerne den originalen mit den dickeren senkrecht-streben ... hat einer den schonmal umgebaut..??