Wo am besten Fahrzeug bewerten lassen für Verkauf
Moin, ich möchte meine 9 Jahre alte C-Klasse Mercedes, 180Tkm Laufleistung, verkaufen.
Ich kann das schwer einschätzen und in etwa vergleichbare Inserate sind nicht wirklich vorhanden. Geraten würde ich zwischen 11T€ - 14T€ Verkaufspreis raten. Würde gerne für Privatverkauf ein Gutachten machen lassen.
Wo kann man das Auto fair bewerten lassen? Habe jetzt nur DAT gefunden. Hat da noch jemand einen Tipp, wo man ein Gutachten machen könnte?
Danke, Toko
45 Antworten
Ja, hier: https://www.wirkaufendeinauto.de/
Kostet nichts und du bekommst nicht nur ein unverbindliches Gutachten, sondern sogar ein konkretes Kaufangebot.
RFR ... >> https://www.wirkaufendeinauto.de
Die machen keine Gutachten, sind zudem auch keine Gutachter..!!!
Die machen nach Angaben der Verkäufers nur ein Kaufangebot und das auf Basis von der Schwacke-Liste.
Solltest Du ein Mitglied beim ADAC sein, mache dort einen Termin, die machen u.a. auch Gutachten von 120 ...150€
Oder alternativ bei jedem Kfz-Gutachter gegen Gebühren die man dort anfragen kann..
Gruß
Schorsch
Ich würde einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC machen lassen und den dem Käufer mitgeben. Der hat drei oder vier Seiten und ist sehr ausführlich.
Doppelt hält besser :rolleyes:. Aber ein Gutachten ist das nicht.
Habe ich doch geschrieben, dass die kein Gutachten machen, sondern ein Angebot. Das erlaubt also eine sehr realistische Einschätzung des erzielbaren Preises beim Verkauf an einen Händler. Und wenn der Verkäufer weiß, dass er diesen Preis auf jeden Fall erzielen kann, ist das eine gute Grundlage für seine eigenen Preisvorstellungen in einem Verkaufsangebot. Ein Gutachten kostet Geld und kein Kaufinteressent wird sich von den Preisangaben des Auftragsgutachters beeindrucken lassen. Das ist dann höchstens die Grundlage, von der Interessenten den Preis herunter verhandeln wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:@RFR schrieb am 6. Mai 2025 um 14:06:03 Uhr:
Habe ich doch geschrieben, dass die kein Gutachten machen, sondern ein Angebot. Ein Gutachten kostet Geld und kein Kaufinteressent wird sich von den Preisvorstellungen des Auftragsgutachters beeindrucken lassen. Das ist dann höchstens die Grundlage, von der der Preis herunter verhandelt wird.
Hallo, mir ist bewusst, das ein Gutachten um 200Eur kostet. Wäre okay für mich das zu zahlen.
Es geht mir auch nicht darum, mit den Gutachtenpreis dann unbendingt zu bekommen und damit herumzuweldeln. Aber es wäre schön, ein Gefühl für den Preis zu haben, da wenig Vergleich. In einem Gutachten wird auch ein Händlereinkaufspreis und Verkaufspreis aus geworfen. Bei meinauto.de wurde mir im ersten Step auf der Netzseite 11.500Eur aufgezeigt, habe aber kein Gefühl dafür. Da hinzugehen und sich runterprügeln lassen wäre mein letzter Schritt. Privatverkauf ziehe ich vor, habe da bisher auch keine schlecht ein Erfahrungen beim Verkauf gemacht.
Grüße, Toko
Hallo RFR
Dann schaue bitte mal in deinen Beitrag heute am 6. Mai 2025 um 13:33:46 Uhr, ich zitiere den jetzt mal!!
Ja, hier: https://www.wirkaufendeinauto.de/
Kostet nichts und du bekommst nicht nur ein unverbindliches Gutachten, sondern sogar ein konkretes Kaufangebot.
Das ist genau das Gegenteil was Du um 14:06:03 schreibst..
Und nochmal, es gibt dort kein Gutachten...((🙂)))
Darum geht es nicht, siehe die Startfrage von Tokologo...
Es geht hier um ein Gutachten für einen anstehenden Verkauf...
Ja weiß ich.
Wenn man Schwacke und Co nicht nutzen will oder es einem nicht ausreicht und unbedingt was in der Hand haben will dann lässt man ein Kurzgutachten machen.
Wo die Preise hierfür liegen weiß ich nicht, meine sind von vorgestern und da lagen die zwischen 100 und 200.
Wo wurde ja schon gesagt.
Zitat:@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2025 um 14:54:11 Uhr:
Ja weiß ich.Wenn man Schwacke und Co nicht nutzen will oder es einem nicht ausreicht und unbedingt was in der Hand haben will dann lässt man ein Kurzgutachten machen.
Wo die Preise hierfür liegen weiß ich nicht, meine sind von vorgestern und da lagen die zwischen 100 und 200.Wo wurde ja schon gesagt.
Moin,
Schwackeliste und -zugang gab es mal für ca. 8Eur für Privatverkauf, gibt es aber schon länger nicht mehr. Nur noch für Gewerbetreibende.
Du kann ich nicht beantworten da ich das nicht nutze aber wüsste wo ich sie her bekäme wenn ich denn unbedingt wollte.
Gibt sicherlich auch noch andere, kenne ich aber nicht.
Ich bilde meinen Preis immer selber, schaue auf die Märkte, vergleiche und dann setze ich einen Preis fest.
Ich sehe den Sinn in einem „Gutachten“ nicht. Da steht am Ende ein Preis, bei dem absolut unklar ist, ob du ihn bekommst. Hast lediglich Geld ausgegeben. Als Privatkaeufer würde ich darauf nix geben und höchstens selber prüfen lassen.
deine Tendenz geht zum Privatverkauf, dann würde ich
1. bei WKDA vorstellig werden, was die Zahlen
2. 3 Gebrauchtwagenhändler besuchen, Fähnchenbude und etwas seriöser
3. was wird die Ersatzbeschaffung? frag dort nach Inzahlungnahme
4. mobile oder Autoscout durchforsten, was für vergleichbare Fahrzeuge „gewünscht” wird
Daraus einen Preis ableiten und m8t vernünftigem Inserat versuchen.
205er gibt es doch wie Sand am Meer… kann mir kaum vorstellen, dass man da über Mobile & Co. kein grobes Gefühl für den Preis bekommt…
Was sind denn die wesentlichen Eckdaten des Fahrzeugs?
Über www.dat.de lässt sich auch sehr schnell ein grober Richtwert ermitteln.
In der heutigen Zeit kann jeder Hinz und Kunz den Preis in paar Minuten selber einschätzen. Ab auf mobile.de oder autoscout und seine Eckdaten eingeben und schauen, was andere verlangen. Dann mal wirkaufendeinauto abchecken und man weiß was in welcher range man sich befindet.
Nie und nimmer würde ich 200€ für ein Gutachten bezahlen, dass bekommt man eh nie mehr raus. Das kannst beim seltenen Oldtimer machen aber doch nicht bei so 08/15 Buntmetallkübel die wir fahren.
Ich habe bei meinem S3 geguckt, was sagt mobile, was sagt wirkaufendeinauto und der Händler vor Ort. In der heutigen Zeit braucht keine Sau mehr Geld für solche Infos auszugeben 😉