Wo Alufelgen und Reifen kaufen?
Wo bekomme ich die preiswertesten Felgen für den TT. Wollte ursprünglich Stahlfelgen nehmen aber dies is ja von Audi verboten. Welche Alufelge ist also quasi am preiswertesten für mich
danke
Martina
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robby1976
Was haltet ihr von den LS11 in 18" (gesehen auf ebay oder ls-cardesign). Das Design ist so ähnlich wie die 19" Doppelspeichen von Audi. Hat jemand die LS11 mal in echt gesehen? 1400€ für 18" mit Reifen hört sich doch ok an, oder?
Habe genau dieses Angebot von einem befreundetem Händler bekommen für €1294 INKL Versand mit Vredestein Reifen mit 240er Zulassung. Ich denke da werde ich zuschlagen. Wenn mehr Leute zusammenkommen, können wir den Preis vielleicht weiter drücken ;-)
Gruss
DJ41
Hey, ich wollte meine verkaufen, 8x19 mit 245/35 19 Uniroyal Rainsport1, habe 5000 KM runter, super Profil, Felgen auch noch keine grossen Macken, NP war 2400€ über inet, würde die für 1700 abgeben, mache noch ein Foto für dich. Achso, Felgen und Reifen sind 3 Monate alt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
Hey, ich wollte meine verkaufen, 8x19 mit 245/35 19
@Jebacina,
welche ET haben denn die Felgen?
Zitat:
Habe genau dieses Angebot von einem befreundetem Händler bekommen für €1294 INKL Versand mit Vredestein Reifen mit 240er Zulassung. Ich denke da werde ich zuschlagen. Wenn mehr Leute zusammenkommen, können wir den Preis vielleicht weiter drücken ;-)
Hi DJ41,
ich habe Interesse. Welche ET haben die Felgen und welche Reifengröße ist es genau ?
GRUß
Marc
Hallo DJ41,
ich werde am Montag mal ein Angebot bei RS-Carsport einholen, bin aber immer noch an Deinen Angebot interessiert, sich an einer Sammelbestellung bei Deinem Händler zu beteiligen. Denke der Preis dort ist wirklich gut. Melde Dich doch mal.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von robby1976
Hallo,ich bin auch auf der Suche nach Felgen mit Winterreifen, habe alllerdings kaum Ahnung davon. Mich würde daher auch interessieren, was man mit "Billigfelgen" verkehrt machen kann. Ich hab noch nie von einer gebrochenen Felge gehört oder ähnliches. Ausgewuchtet werden die Räder ja sowieso, das sollte also nicht das Problem sein, oder? Bei Reifen wäre ich schon vorsichtiger!
Hallo,
mich würden mal noch Meinungen zu dieser Frage interessieren... Ich hatte mal beim BMW-Händler nachgefragt, weil mir eine RIAL-Felge so gut gefallen hat, ob sie die auch besorgen können. Der hat dann zu mir gesagt, er besorgt auf jeden Fall auch Fremdmarken, aber mit Sicherheit keine RIAL. Das könne er mit seinen Qualitätsansprüchen nicht verantworten. Mehr ins Detail sind wir dann auch nicht gegangen, weil ich für den BMW dann günstig nen Satz gebrauchte Original-BMW-Räder erstanden hab.
Bei Audi hab ich irgendwo gelesen, dass die Original-Audi-Felgen speziell auf die RFT's abgestimmt wären, damit die nicht abrutschen können oder so ähnlich, muss den Link mal suchen.
Ist da jetzt was dran? Welche Mängel könnten bei Billig-Felgen auftreten?
Wir stehen mit unserem TTR vor dem gleichen Problem. Der wird im Winter sehr selten gefahren, sollte aber im Zweifelsfall Wintereinsatzbereit sein, von daher möchten auch wir hier nicht unnötig viel Geld ausgeben, aber natürlich auch nicht an der Sicherheit sparen?!?
VG
Mixery
Na sowas. Ich dachte eigentlich, rial sei schon ein einigermaßen ordentlicher Hersteller. Natürlich kein OZ oder so, aber eben qualitativ o.k. und kein Ramsch und damit für mich im Winter ausreichend. Deswegen habe ich ja auch eine rial-Felge für meine Winterreifen genommen...
Was meinen die "Felgen-Profis" dazu? 😕
...wobei die Meinung des BMW-Händlers über rial natürlich auch davon kommen kann, dass die rial Flair zufällig genauso ausieht, wie die orig. BMW Sternspeiche 44. Dass er dann so manchem Kunden keine teure BMW-Felge verkaufen kann, versteht sich von selbst. Es sei denn, er schafft es, dem Kunden einzureden, die rial sei gaaanz mies.
Anders kann ich mir das nämlich nicht erklären, da ich sonst nur Positives über rial gelesen habe.