1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. WLC zuverlässig oder anfällig? Sozius Umbau möglich?

WLC zuverlässig oder anfällig? Sozius Umbau möglich?

Harley-Davidson WLA

Hallo Ihr Lieben,
ich überlege mir gerade eine alte Harley zuzulegen und bin im Netz auf eine restaurierte schicke WLC aus 1942 gestossen. Nur bevor ich mich zum Kauf entschließe, wollte ich mich gut informieren und hab mich auch deswegen hier angemeldet. Hab nun schon erfahren was die Unterschiede von WLA, WLC sind.
Was mich interessieren würde ist, sind die Mopeds eigentlich zuverlässig? Also ich meine, kann man die auch mal eine Zeit lang fahren ohne das man dran schrauben muss oder werde nach dem meine Zukunft in der Werkstatt verbringen müssen? :-) Nicht das keine Lust hab zu schrauben, im Gegenteil, aber das Verhältniss zwischen Fun und Arbeit sollte im gesunden Gleichgewicht stehen.
Ein Kumpel sagte z.B. zu mir, kauf dir bloß keine Harley, die fahren sich schlecht, ölen ohne Ende und sind nur kaputt. Aber das kann ich nicht so richtig glauben. Ich finde die mega schön!
Schade finde ich, dass es Einsitzer sind. Weiß jemand ob ob man sie als Zweisitzer umrüsten kann ohne den optischen Stil grossartig zu verändern.
Ich wurde mich freuen, wenn ich viele Antworten auf meinen ersten Beitrag bekommen würde.
Grüße von der Ostsee
Kalle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Original geschrieben von FliegerKalle



Was mich interessieren würde ist, sind die Mopeds eigentlich zuverlässig?

sorry...was für ne dämliche frage zu einem fast 70 jahre altem moped.... :rolleyes:

ich find die antwort dämlicher!

halt dich an das was der knuckleherby geschrieben hat, ich glaub dann liegst du richtig.

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Ist das jetzt das Vorher- oder Nachher (Lackierung) Bild?

Das ist sie schon mit neuer "originaler" Farbe. So sah sie vorher aus! ;-)

Auch schön. Sieht auf jeden Fall ziemlich original aus (soweit ich das beurteilen kann).

Wenn das eine Originalfarbe ist dann hätte ich die ums verrecken so gelassen. Ich steh nicht immer auf Restauration, ne schöne Patina hat schon was. Aber mit einem Bild lässt sich das nicht beurteilen.

Hoi FliegerKalle,
wies KnuckleHerby schon schreibt,
das wichtigste ist der Fahrer, ein altes Moped kann nicht gefahren werden wie eine Neue und mal ehrlich, wenn ich beim HD Dealer vorbei komm, was da die TC`s auf der Bühne stehen, ist manchmal fraglich.
Der zweite Punkt ist der Schrauber, wennst das Tool und KnowHow nicht hast, lass es.
Klar ölen die alten mehr aber auch bei neuen sieht man Ölnebel, z.B V-Rods.
Such dir einen guten Schrauber und das Ding fährt dich überall hin wo du willst.
Gruss
TC

Hallo Käptn, hallo TC,
die jetzige Farbe in schwarz weiß ist die Originale. Der Verkäufer sagte mir zwar, dass die grüne die Originale ist, aber meine Recherchen belegten das Gegenteil.
Und ich fahre sie gemütlich so mit 80-100 kmh TC und da blubbert sie super. Ohne Schallschutz hat sie auch einen mega Sound und wenn ich am We mal an die Ostsee fahre, versammelt sich auch immer ne Traube Menschen, die mich gleich in Gespräche verwickeln. Macht schon Spaß ;-)
Bezüglich des Ölverlustes hab ich im Internet eine super Anleitung gefunden, wie man den Ölkanal hinter der Ölpumpe schliessen kann und somit kommt aus dem Rohr des Kettenöler nix mehr raus.
Jetzt ist sie so ziemlich trocken!
Für schwierige Fälle hab ich einen super Harley Schrauber gefunden der auch das Gehäuse schweissen konnte! ;-)

Dann hast ja alles richtig gemacht. Wünsche viel Spaß mit dem Teil.

Hi Kalle,
habs jetzt erst gelesen :rolleyes:
Schön dass du deinen Traum gefunden hast!
Viel Spaß damit ;)
Gruß Herby

Deine Antwort
Ähnliche Themen