WLAN Hotspot

BMW 3er G20

"Um die Datenverbindung zum WLAN Hotspot nutzen zu können, benötigen Sie als ConnectedDrive Nutzer ein kostenloses Hotspot Drive Kundenkonto bei unserem Partner, der deutschen Telekom AG."

Als ich das im Konfigurator gelesen und bestellt habe, bin ich davon ausgegangen, dass hier auch der Datentraffic inklusive ist - zumindest liest sich das meiner Meinung nach so.
Jetzt musste ich erfahren, dass lediglich das Konto kostenlos ist (die Registrierung also), aber zusätzlich völlig überteuerte Datentarife bestellt werden müssen, um den WLAN Hotspot nutzen zu können.

Wie ist es euch dabei ergangen? War für euch klar, dass die Nutzung des WLAN Hotspots mit Zusatzkosten verbunden ist?

Für mich ist das ja irgendwas zwischen bewusst in Kauf genommen Irreführung und Betrug...

Danke für eure Meinung. :-)

Konfigurator WLAN Hotspot
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wie viel das "das bisschen Wlan Hotspot" denn sein? 1 GB? Oh ne, zu wenig, BMW knausert. 2 GB? Auch zu wenig. Dann doch bitte 10 GB, da kommen die Kiddies hinten gerade so mit aus.

Klar, beim Provider um die Ecke kostet so etwas Geld, aber BMW kann das doch kostenfrei liefern.

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe: ich finde es immer noch unverschämt, dass ich für das Tanken zahlen muss. Der BMW war teuer genug, da erwarte ich eine Tankflatrate inklusive.

CU Oliver

P.S.: auch hier drauf derjenige, der Ironie findet, diese behalten

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@McPomm schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:10:01 Uhr:


Ich habe den WLAN-Hotspot im Paket drin. Ich wurde vom Händler ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er nicht kostenlos ist. Man kann sich mit dem Hotspot wie bei jedem normalen WLAN-Accesspoint ohne Passwort verbinden. Da kommt aber dann ständig nervig die Nachricht auf dem Handy, dass man sich kostenlos einen Probe-Monat bei der Telekom für den Hotspot-Kram anmelden soll, spätestens auf der Vorschaltseite, wenn man den Browser aufmacht. Ich vermute, dass man den BMW-Hotspot "kostenlos" mit drin hat, wenn man z.B. Telekom-Kunde bei "WLAN TO GO" ist.
https://www.telekom.de/.../wlan-to-go

Es handelt sich nicht um einen Deutsche Telekom Hotspot der üblicherweise in Flughafen oder DB angeboten wird. Der hier genannte Wlan Hotspot ist eher ein Mobile Tethering mit dem eingebauten BMW Sim, ein vollkommen privates Netz.

Ich habe einen Screenshot gemacht von der Anmeldeseite auf dem Handy. Das nennt sich "BMW HOTSPOT DRIVE" bei der Telekom.

Bmw-hotspot-drive

Zitat:

@McPomm schrieb am 5. Januar 2020 um 22:55:57 Uhr:


Ich habe einen Screenshot gemacht von der Anmeldeseite auf dem Handy. Das nennt sich "BMW HOTSPOT DRIVE" bei der Telekom.

Aber die Preise sind viel zu hoch; typisch für Telekom...

257e0189-e142-43ba-b04e-f2cc7ff0bd56

Ja lächerliche Preise.

Was am meisten nervt ist, dass man nichtmal seinen bestehenden Telekom Datentarif nutzen kann.

Man würde erwarten, dass das Auto als Alternative eine eSim oder einen veralteten SIM Slot hat.

Ähnliche Themen

Der Workaround ist diese Alternative und dazu der EU-Tarif deiner Wahl...

Kann doch jedes Handy heutzutage. Ein Tastendruck und der Hotspot ist offen. Wozu benötigt man das extra im Auto eingebaut?

Zitat:

@roland44 schrieb am 14. Juli 2020 um 12:34:36 Uhr:


Kann doch jedes Handy heutzutage. Ein Tastendruck und der Hotspot ist offen. Wozu benötigt man das extra im Auto eingebaut?

Ein Anwendungszweck könnte eine Webcam zur Parküberwachung sein. 😉

Ich habe einen SIM-Karten Router mit günstigem Datentarif.
wie kann ich den im Fahrzeug "einbinden"?

Zitat:

@Bernd_330e schrieb am 14. Juli 2020 um 14:53:04 Uhr:


Ich habe einen SIM-Karten Router mit günstigem Datentarif.
wie kann ich den im Fahrzeug "einbinden"?

Gar nicht.

Zitat:

@Mane1973 schrieb am 14. Juli 2020 um 14:58:36 Uhr:



Zitat:

@Bernd_330e schrieb am 14. Juli 2020 um 14:53:04 Uhr:


Ich habe einen SIM-Karten Router mit günstigem Datentarif.
wie kann ich den im Fahrzeug "einbinden"?

Gar nicht.

Schade, bei Volkswagen geht das problemlos.
Aber ich brauche es nicht wirklich im BMW.

Zitat:

@Bernd_330e schrieb am 14. Juli 2020 um 15:3:53 Uhr:


Schade, bei Volkswagen geht das problemlos.
Aber ich brauche es nicht wirklich im BMW.

Beim Mazda CX-5 ging das auch problemlos. Aber ich brauche es auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen