Wlan fürs Navi

Kia Stinger CK

Hallo Stinger-Fahrer,

welche Lösung habt ihr beim Wlan fürs Navi, etc. ?
Immer beim Iphone den Hotspot starten ist ja etwas umständlich..

Habt Ihr einen USB-Stick mit Sim-Karte? Blöd, dass es keine 12V im Kofferraum gibt.

Beste Antwort im Thema

Moin,

HUAWEI E8372 Wifi/WLAN LTE Modem weiß, Hinterer USB Slot (Rücksitz)

36 weitere Antworten
36 Antworten

@Stingerfan:
Hast du zufällig die von dir angelegte Makro-Vorlage (Export), die bei dir funktioniert? Dann kann ich sie einfach importieren. 🙂

Zitat:

@St1ng3r schrieb am 14. November 2018 um 20:12:20 Uhr:


Moin,

HUAWEI E8372 Wifi/WLAN LTE Modem weiß, Hinterer USB Slot (Rücksitz)

ganz genau so 🙂

geht leider nicht hochzuladen, und um es bei Macrodroid zu teilen muss man die proversion kaufen

Zitat:

@TecNicker schrieb am 14. November 2018 um 16:15:27 Uhr:


Aber... Höchstwahrscheinlich nicht mit Android 8.X 🙁😠

Sorry, habe ich überlesen...

Zitat:

@TecNicker schrieb am 14. November 2018 um 16:15:27 Uhr:


Aber... Höchstwahrscheinlich nicht mit Android 8.X 🙁😠

Doch, funktioniert mit Android 8. Ich nutze es mit meinem Samsung Galaxy S9 (Android 8)

Ähnliche Themen

@Stingerfan: kein Problem. Ich teste es heute mal. 🙂

Kurze Korrektur:
Bei der App "Hotspot Automatik" wird der Hotspot doch sofort automatisch abgeschaltet, sobald das Auto verlassen wird.

Zitat:

@TecNicker schrieb am 14. November 2018 um 16:15:27 Uhr:



Zitat:

@HM8887 schrieb am 14. November 2018 um 15:35:57 Uhr:


Wenn du ein Android Smartphone nutzt, kannst du dir die App "Hotspot Starter" (gibt auch noch andere) installieren. Der Hotspot wird dann automatisch aktiviert/verbunden, sobald sich das Smartphone per Bluetooth mit dem KIA verbindet.

Aber... Höchstwahrscheinlich nicht mit Android 8.X 🙁😠

mit root gehts mit einigen Apps mehr. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, welche Apps es aktuell gibt, die mit Android 8 und 9 ohne root funktionieren.
Wir nutzen auf unseren Androiden "Tasker" zum automatischen Starten und Deaktivieren des Hotspots. Ich roote unsere Handys immer - brauchs einfach für einige Funktionen.

@androidjuergen
Mit "Hotspot Automatik" ohne Root-Zugriff auf Android 8.

Zitat:

@St1ng3r schrieb am 14. November 2018 um 20:12:20 Uhr:


Moin,

HUAWEI E8372 Wifi/WLAN LTE Modem weiß, Hinterer USB Slot (Rücksitz)

Gibt es noch andere Alternativen, also etwas kleiner und vielleicht in schwarz die empfehlenswert sind ? Ich habe kaum Wifi-Sticks mit SIM-Slot gefunden leider ....

Danke

Ich hab mich nicht weiter um Alternativen gekümmert. Die Lösung funktioniert super. Ich finde, dass das Gerät auch nicht sonderlich groß ist. Kannst es ja Lackieren oder Folieren.

Ich hab da nochmal eine Frage zu dem Huawei Stick. Dieser hat ja einen SD Card Slot. Kann man auf die SD Card zugreifen? Also ich meine wenn ich den nun vorn einstecke, wo derzeit mein USB Stick mit Musik angeschlossen ist?
So dass man neben der Wifi Funktion auch Musik von der SD Card lesen kann?

Gute Frage, hab gerade keine Karte zum Testen

Ich habe mir einfch mal einen Stick bestellt. Ich habe mich auch nochmal ein wenig eigelesen und ja, durch die Karte funktioniert er wie ein USB Stick. Mal schauen wenn er da ist, ob da viel zu basteln ist, oder ob es leicht zu konfigurieren ist.

Nur um das zu verstehen; das Stinger Navi braucht einen WLAN-Hotspot, mittels dem es sich verbindet. Damit synchronisieren sich die Live-Dienste, zum Beispiel die TomTom Staumeldungen.

Ich habe ein TomTom Gerät und insofern auch eine Login für die TomTom Livedienste, inklusive Blitzer mobil und stationär.

Nun soll mittels dieses WLAN-Sticks und Telefonkarte eine Synchronisation zu TomTom erfolgen, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist. Funktioniert das denn, also Staumeldungen und Blitzerdienste ?

Ja, man bekommt nach dem Verbinden aktuelle Verkehrsflussdaten und auch Blitzer angezeigt (habe ich gehört, rofl. Ist ja verboten).

Wenn man über das Handy oder WLAN Stick einen Hotspot einrichtet, dann verbindet sich das Handy mit dem Navi und ruft automatisch die Daten ab. Man sieht dann die Blitzer und kann auch selber welche melden. Bei der Annäherung an einen Blitzer fährt die Musi runter und es gibt einen Warnton. (habe ich gehört, ist ja verboten).

Datentransfer ist ca. 2mb auf 100km, nach Aussage eines Users hier im Forum, der nicht genannt werden möchte.

Zitat:

Ist ja verboten).

habe ich gehört, ist ja verboten.

Waaaaaaassssss??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen