Witz der Woche: Kosten Verbandskasten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Leute,

war ja schon länger nicht mehr hier - die Fuhre rollt aber immer noch. 😉

Auto eben vom Service abgeholt, Preis insgesamt ok... aber mal wieder am Telefon den Fehler gemacht, nicht jeden Einzelpreis zu erfragen.

Der Verbandskasten war abgelaufen... "Wechseln?" "Ja ok" Denkt man so... kostet im Bauhaus unter 10 Euro, also rechnet man mit 20-30 Euro.

Rechnungsbetrag: 42,26 Euro Netto
+ Zusatz zum Service: Verbandstasche erneuern : 8,85 Euro Netto

Macht also 60,82 Euro brutto für den Tausch der Verbandstasche.

So, ich hoffe, ich konnte zur Belustigung beitragen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leute,

war ja schon länger nicht mehr hier - die Fuhre rollt aber immer noch. 😉

Auto eben vom Service abgeholt, Preis insgesamt ok... aber mal wieder am Telefon den Fehler gemacht, nicht jeden Einzelpreis zu erfragen.

Der Verbandskasten war abgelaufen... "Wechseln?" "Ja ok" Denkt man so... kostet im Bauhaus unter 10 Euro, also rechnet man mit 20-30 Euro.

Rechnungsbetrag: 42,26 Euro Netto
+ Zusatz zum Service: Verbandstasche erneuern : 8,85 Euro Netto

Macht also 60,82 Euro brutto für den Tausch der Verbandstasche.

So, ich hoffe, ich konnte zur Belustigung beitragen. 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich war heute bei Mercedes um Teile zu kaufen.

Dort gab es ein Set mit allen Teilen, die ein Verfallsdatum haben, um den vorhandenen Verbandskasten wieder aufzufrischen für 5,70 € und nen komplett Neuen (Hartschalenbox, also nicht die Rolle aus der E-Klasse) für 8,20€.

Gesehen bei Mercedes Kunzmann Transporter in Aschaffenburg/Nilkheim.

Zitat:

@schipper1 schrieb am 27. Juni 2015 um 13:24:25 Uhr:


Ich war heute bei Mercedes um Teile zu kaufen.

Dort gab es ein Set mit allen Teilen, die ein Verfallsdatum haben, um den vorhandenen Verbandskasten wieder aufzufrischen für 5,70 € und nen komplett Neuen (Hartschalenbox, also nicht die Rolle aus der E-Klasse) für 8,20€.

Gesehen bei Mercedes Kunzmann Transporter in Aschaffenburg/Nilkheim.

Hallo,

stellt sich mir die Frage, wenn ich ein Set zum Auffrischen kaufe, habe ich aber das alte Ablaufdatum auf dem vorhandenen Set. Was sagt da der TÜV, oder eine Verkehrskontrolle dazu?

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

@Juergen 005 schrieb am 27. Juni 2015 um 15:53:54 Uhr:


Was sagt da der TÜV, oder eine Verkehrskontrolle dazu?

was sollen die dazu sagen? 😕

zum einen ist für nicht-gewerblich genutzte fahrzeuge ein 'ablaufdatum' nicht relevant, zum anderen steht auf dem sterilen eh-material drauf wann es 'abläuft'....

https://www.kaufland.de/suche.html?q=KFZ-Verbandskasten

p.s.: es gibt aber keinerlei Verfalls-Datum auf dieser Kiste ?

Ähnliche Themen

Was soll auch ein Datum auf der Umverpackung, wenn der Inhalt teilweise kein Verfallsdatum hat?

Ich kaufe immer wo es gerade am günstigsten ist und lege den Kasten zusätzlich ins Auto. So ist das Fahrzeug StVZO gerecht und im Bedarfsfall hat man die doppelte Menge an Material 😉

Gruß

MiReu

Ich sage denen immer vorher wenn sie was erneuern wollen! Sollen sie mich vorher anrufen egal was es ist... die haben dich abgezockt ganz einfach...

Also ich finde es ja bemerkenswert und super das ihr alle bestrebt seid einen haltbaren Verbandkasten mitzuführen. Ich kann nur hoffen das ihr ihn auch benutzt. Rettungsdienstlichen Daumen nach oben an euch.
Ps: ein Verbandkasten darf abgelaufen sein.
Gruß René

Zitat:

@Toppi78 schrieb am 18. Juli 2018 um 06:50:41 Uhr:



Ps: ein Verbandkasten darf abgelaufen sein.

Gruß René

Schau mal:

https://www.auto-motor-oel.de/.../#Strafe-Verbandskasten-abgelaufen

Bildschirmfoto-2018-07-18-um-08-27-30

Zitat:

@Pahul schrieb am 18. Juli 2018 um 08:30:12 Uhr:



Zitat:

@Toppi78 schrieb am 18. Juli 2018 um 06:50:41 Uhr:



Ps: ein Verbandkasten darf abgelaufen sein.

Gruß René

Schau mal:

https://www.auto-motor-oel.de/.../#Strafe-Verbandskasten-abgelaufen

Dieses Thema kann man jetzt besprechen bis zum jüngsten Tag. Ich fände es gut wenn alle so hinterher wären und ihr Verbandzeug pflegen.
Eine rechtliche Grundlage gibt es jedoch nicht.
StVZO 35h und die DIN 13164 - 2014 besagen nichts über eine Haltbarkeit, jedoch über den Inhalt.
Da kein Zivilist nach dem Medizinprodukte Gesetz unterwiesen wird, ist eine Maßnahme nach Ordnungswidrigkeit fraglich da nicht belegbar.

Der TÜV schaut immer nach dem Verbandkasten! Ich schau einfach bei TÜV-Fälligkeit vorher immer nach dem Verfallsdatum und tausche dann ggfls. den Inhalt aus. So hab ich immer aktuelles Material in der Original-Mercedes-Verbandtasche.

Ich habe mir gestern einfach mal 3 neue für 3 Fahrzeuge bestellt 🙂
18 Euro und die Sache ist gegessen.

Zitat:

@T-Fahrer schrieb am 18. Juli 2018 um 09:01:03 Uhr:


Der TÜV schaut immer nach dem Verbandkasten! Ich schau einfach bei TÜV-Fälligkeit vorher immer nach dem Verfallsdatum und tausche dann ggfls. den Inhalt aus. So hab ich immer aktuelles Material in der Original-Mercedes-Verbandtasche.

Beim letzten Service fanden die Mercedes Werkstatt und der TÜV in meinem Wagen einen abgelaufenen Verbandskasten und monierten es. Beide waren aber zu faul in der dafür vorgesehenen Halterung nachzusehen in der ein neuer Kasten lag. Das nennt sich Mercedes Service.

Und der Freund und Helfer kassiert gerne die 5€ im Rahmen einer allg. Verkehrskontrolle für den abgelaufenen Verband(s)kasten.

Zitat:

@Pahul schrieb am 18. Juli 2018 um 08:30:12 Uhr:



Zitat:

@Toppi78 schrieb am 18. Juli 2018 um 06:50:41 Uhr:



Ps: ein Verbandkasten darf abgelaufen sein.

Gruß René

Schau mal:

https://www.auto-motor-oel.de/.../#Strafe-Verbandskasten-abgelaufen

Was soll man von solchen "Ratgeber" Seiten halten 😕

Eigentlich ist mir Rechtschreibung ja egal, also im privaten. Aber eine Internetseite oder Zeitung usw. sollten doch eine Rechtschreibprüfung haben, digital oder organisch 😉

Aber egal.

Man benötigt keine Unterweisung nach Medizinischem was weiß ich was um ein Verfallsdatum prüfen zu können. Gelehrt wird dies in der Fahrschule oder Fernsehen oder oder oder, wer selber zur HU fährt, bekommt es spätestens dort erklärt - und, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Und noch ein Punkt, die meisten wissen doch wann ihr Fahrzeug gebaut wurde, ist es da so schwer in fünfer Schritten nachzudenken ob der/die Verbandkasten/-tasche noch "gut" ist?

Zurück zum Thema, wer schön sein will muß leiden, wer einen Stern auf seinen Teilen möchte muß zahlen, so einfach ist das.

Und weil wir gerade beim Leben retten und Rechtschreibung sind, auch ein Komma kann Leben retten 😉
"Komm wir essen Opa!" 😁

Gruß

MiReu

Also bei mir wurde bei der HU niemals der Verbandskasten kontrolliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen