wisst ihr was Frust ist... und Fahrzeugvermessung
Hi, ich lese hier schon lange mit, und habe auch viele gute Informationen und Antworten bekommen, Danke an alle dafür
Heut muss ich mich 'ausheulen'...
Was ein Auto angeht ist mir der GAU passiert...
habe seit 1 Jahr überlegt vom CLK Cabrio auf SUV umzusteigen, viele verschiedene Gründe, und die üblichen Verdächtigen getestet, X3, GLK und Q5, und bin nach kanpp 20 Jahre Stern zum Ersttäter Audi geworden.
Ich habe ein wunderschönen Q5 gefunden, vFL Tageszulassung mit super Ausstattung, insb. Dämpferregelung über die hier schon viel diskutiert wurde und dich ich unbedingt haben wollte, und einem fairen Preis, das Auto stelle ich mal separat vor...
Die Freude hält ganze 5 Tage und 890km an, vorgestern abend, heftiger Einschlag im spitzen Winkel von hinten links auf einer Kreuzung an der ich grad bei grün losgefahren bin. Die Stärke des Einschlags, verursacht durch einen kleinen Japaner und der beträchtliche Schaden, beide Türen links, B Säule gestaucht, Schweller gestaucht, Schweller in der hinteren Tür dicke Druckstelle von der dicken Schraube unten in der Tür....lässt vermuten der Kollege ist bei rot von links über die Ampel gedroschen und wollte in meine Fahrtrichtung links abbiegen...
Mir und auch den anderen nix passiert, keine Airbags ausgelöst wahrscheinlich durch die Richtung des Einschlags spitz schräg nach vorn zur Fahrtrichtung. Aber das mit mehr als nur zum Heulen war, und immer noch ist, keine Frage....hier ist die Stelle für Beileidsbekundigungen...
Gestern Gutachter Termin beim Freundlichen gehabt, ca 10T Schaden, ggf. mit Heraustrennen B-Säule etc...
Da der Wagen trotz erheblicher Kampfspuren fahrtüchtig ist, (übrigens sah der kleine Mazda gar nicht so schlimm aus), fahre ich damit, hab auch OK vom Audi dafür bekommen.
Heute morgen fällt mir dann auf, und dazu hätte ich gern Eure Meinung, auch wenn ich sicher mit dem Gutachter drüber reden werden, dass die Scheibenwaschdüsen rechts komplett über die Scheibe hinweg nach oben sprühen. Ich habe die zwar vorher kaum benutzt, bin aber der Meinung da haben Sie die Scheibe getroffen und eigentlich gehe ich auch davon aus, bei einem neuen Auto sind die korrekt eingestellt.
Meine Frage daher, ist es vorstellbar, dass der Wagen so verzogen ist, dass auch die Motohaube schief steht und damit die Düsen ihr Ziel, die Frontscheibe, komplett verfehlen??? Das macht mir dann eben noch viel mehr Sorgen, als die große Reparatur sowieso schon.
Ich meld mich wieder... Gruss
Rene
Beste Antwort im Thema
Ich bin kein Fachmann, aber wenn die Düse wegen einer Karosserieverformung über das Auto spritzt, müsste mann das m.E. bereits mit dem Auge an einer schiefstehenden Motorhaube und veränderten Spaltmaß recht und links sehen können.
8 Antworten
Ich bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe und der Wagen vermessen worden ist, aber Du die Fehlstellungen der Düse bemerkt hast oder ob der Wagen gar nicht vermessen worden ist...
Anyway, wenn der Wagen nicht vermessen worden ist, würde es nicht über die Scheibenwaschdüsen argumentieren, sondern eine Vermessung einfordern bzw über komisches Fahrverhalten erklären.
Die Düse als Argument scheint mir etwas schwack....
Zitat:
Original geschrieben von picknicker197!
Ich bin mir nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe und der Wagen vermessen worden ist, aber Du die Fehlstellungen der Düse bemerkt hast oder ob der Wagen gar nicht vermessen worden ist...
Anyway, wenn der Wagen nicht vermessen worden ist, würde es nicht über die Scheibenwaschdüsen argumentieren, sondern eine Vermessung einfordern bzw über komisches Fahrverhalten erklären.
Die Düse als Argument scheint mir etwas schwack....
Hi, das Auto wird natürlich noch vermessen, ich wollte einfach für mich selbst eine Einschätzung bekommen, ob das ein Anzeichen für eine entsprechend starke Verformung = Beschädigung sein könnte...
gruss
Rene
Ich bin kein Fachmann, aber wenn die Düse wegen einer Karosserieverformung über das Auto spritzt, müsste mann das m.E. bereits mit dem Auge an einer schiefstehenden Motorhaube und veränderten Spaltmaß recht und links sehen können.
Vorweg einmal ist es eine riesen Grose Schei.......
Tut mich echt Leid.
Das mit den Düsen glaube ich, war von Haus aus.
denn meine spritzten auch unterschiedlich.
Der eine Strahl ging sogar auf die Nachbarautos.
Und man würde es an den Spaltmaßen sehen.
Früher (bestimmt auch heute noch - ich habe es noch nicht ausprobiert) konnte man die Düsen mit Hilfe einer Nadel korrekt einstellen, indem man die Nadel in die Düsenöffnung steckte und dann die Spritzrichtung verstellte.
Ob in dem Fall des Themenstarters die Karosserie so stark verschoben ist, dass sich die Spritzrichtung mit verändert hat, was ich kaum glauben kann, oder ob sich die verstellbaren Einsätze in den Düsen durch den Aufprall verschoben haben, vermag ich nicht zu beurteilen.
Meiner Meinung nach wird es zweiteres sein, denn eine derartig beschriebene Veränderung der Spritzrichtung alleine durch Karosserieverschiebung wäre für mich ein Totalschaden.
MfG
Hallo,
ich schließe mich da uneingeschränkt an. Wenn die Düsen vorher korrekt gespritzt haben sollen und alleine durch Deformierung/Verzug nun völlig daneben sind - dann wäre der Wagen wohl unrettbar und sicher auch nicht mehr vernünftig fahrbar. Zudem wäre das an der Haube optisch sichtbar.
Ich tippe also wohl auch darauf, dass die vorher auch nicht so wirklich gut gepasst haben 😉
Wenn du den Wagen erst so kurz hast, schätze ich, dass du die Düsen angesichts der Wetterlage der letzten Wochen wohl kaum benötigt hast 😉
Gruß Jürgen
Ich nutze die Scheibenwaschdüsen kaum. Ich weiß aber, dass ich sie jedes Mal bei der Inspektion einstellen lasse, da sie sich mit der Zeit in alle Richtungen verstellen, denke das liegt an der Vibration (rede jetzt von meinem A5, die SQ war logischer Weise noch nicht in der Inspektion 😉). Die Scheibenwaschdüsen sind aber die gleichen. Wobei ich mir die Frage stelle warum Audi keine Fächerdüsen wie VW verbaut,das ist aber ein anderes Thema.
Auf Grund der Düsen kannst du keine Feststellung machen ob da was nicht stimmt, ich denke die haben sich durch die Wucht des Aufpralls verstellt.
Servus
Erstmal mein herzliches Beileid. Bitte laß Dein Auto ned in einer Hinterhofschlosserei richten, sondern in einem Krosserie Fachbertrieb, die sich auch mit verschiedenharten Stählen und Audis Reparaturvorschriften auskennen.
Für mich unvorstellbar, daß durch Karosserieverformung eine Spritzdüse so arg verstellt wurde. Mit so einem Auto könntest Du sicher nicht mehr fahren. Vielleicht ist auch die Düse nur locker (nicht eingeklipst) oder von Haus aus falsch eingestellt.
Ja, die Spritzdüsen werden mittels Nadel eingestellt.
Die allermeisten Werkstätten machen es nach Gefühl, es gibt aber von Audi ein richtiges Prozedere um die Düsen einzustellen. Die richtigen Maße, wohin jede einzelne Düse spritzen soll stehen im Reparaturleitfaden. Der Mechaniker sollte dann ein Maßband und einen wasserlöslichen Stift nehmen und auf der Innenseite der WSS nach den angegebenen Maßen 6 Quadrate aufzeichen und dann die Spritzdüsen so einstellen, daß jedes in sein zugehöriges Quadrat spritzt. Anschließend natürlich die Scheibe putzen ;-)
lieben Gruß
Viking