Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH

Opel Vectra C

Mahlzeit .

Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .

Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103

Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.

Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!

Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???

Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!

Wo finde ich die Motornummer ???

Verwirrte Grüße

Ulridos

Beste Antwort im Thema

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

572 weitere Antworten
572 Antworten

Diese Nachstellung der SAC hat meines Wissens nix mit der Anpresskraft zu tun. Es sorgt lediglich dafür das das Gefühl im Kupplungspedal gleich schwer/leicht ist.

Zitat:

@WHammi schrieb am 22. August 2015 um 09:06:26 Uhr:



Zitat:

@larsm.. schrieb am 21. August 2015 um 22:49:21 Uhr:


Was meinst du damit ?

hallo,

was ich damit meine: die Leute haben bei der Erstmontage wo möglioch die Nachstellautomati schon so weit ausgelösst, dass diese die Kupplungsscheibe nicht mehr richtig vorspannt und die Kupplung rutscht. Und auch bei der "Nachbesserung" haben die es so gelassen! Die Drucklatte hätte neu gemusst. Ich vermute mal, dass die ohne das Vorspannwerkzeug gearbeitet haben, was die Nachstellung auf 0 gebracht hat.
Wieder reklamieren, ausgetauschte Teile zeigen lassen!

Reklamiert habe ich schon, bloß erst einen Termin in 2 Wochen bekommen.

Jetzt tropft auch wieder Öl unten raus. Würde behaupten, es ist Getriebeöl, da für Motoröl zu "hell".

Man hat mein ganzen Auto geraucht und gedampft, als an der Ampel die DPF-Regeneration eingestzt hat. Die hinter mir haben bestimmt auch gedacht, ich fahre mit Heizöl 😁 😁, dabei wurde doch nur das Getribeöl verdampft 😁

(gebrauchtes) Getriebeöl erkennt man aber am charakteristischen Geruch

Zitat:

@ulridos schrieb am 28. August 2015 um 12:57:36 Uhr:


(gebrauchtes) Getriebeöl erkennt man aber am charakteristischen Geruch

Leider bin ich kein Hund und schnüffel auf dem Hof rum.

Würde behaupten es riecht trotzdem nicht nach Motoröl sondern komisch,also eher nach Getribeöl, wenn ich z.B. auf der Raststätte bin und der Lüfter springt an und bläst den ganzen Geruch am Auto vorbei

Ähnliche Themen

das klingt nach Getriebeöl 😁

Ein Duftstoff im Öl würde mich freuen 🙂

Bin mal gespannt was jetzt rauskommt bei der Reperatur in 2 Wochen. Vielleicht bekomm ich ja noch ein neues ZMS 😁

Ich meld mich mal wieder ...

Fehler konnte keiner entdeckt werden von der Werkstatt. Nach einer Probefahrt von über 150km konnte kein rutschen laut Werkstattmeister festgestellt werden.

Heute auf der Autobahn gewesen und nach 100km hat es dann wieder angefangen. Jedoch trat der Fehler 50km später nicht mehr auf. Der Werkstattmeister weiss nicht mehr weiter und macht daher auch nix mehr. Kann den ja kaum den ganzen Tag mit mir mitfahren lassen, damit er das Problem live erlebt :/
Öl ist keins mehr Sichtbar unter dem Auto.

Habt ihr noch irgendeine Idee ?

Huhu miteinander, ich bin leider auch dran....
Gibt's zufällig grad Angebote die ihr mit mir teilen wollt?
Ich finde leider keine teile unter 800€

Gruß Andy!

http://www.ebay.de/.../311454278197?...

Motornummer beachten ...

Hi zusammen,
braeuchte fuer meinen Astra H 1.9 dth langsam auch mal ZMS + Kupplungskit. (hoffe das past hier rein, sehe gerade das ist Signum & Vectra)

Die Motornummer ist 1744xxxx, passt da jetzt eigentlich auch SACHS ZMS + Kupplung fuer Motornummer beides bis 1736? (ist billiger 😁)

Wie sind mittlerweile die Erfahrungen mit dem EMS?

Was koennt ihr mir empfehlen?

Original GM/Sachs ZMS gibts momentan hier günstig. ~220€ inkl. Versand:

http://m.ebay.de/itm/140916197784?_mwBanner=1

Ist das "bis Motornr.".

War innerhalb von 3-4 Tagen da...

Passende Schrauben hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0068O5EIK

inzw. werden die Stückzahlen was ET Teile des VectraC angeht wol deutlich größer .... die Kisten kommen in die Jahre und die Teile werden günstiger 🙂

Schrauben hatte ich diese:
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Ich muß aber auch sagen ... ich sehe keinen zwingenden Grund diese zu erneuern, da es keine Dehnschrauben sind ( haben durchgehend Gewinde und keinen Dehnschaft!)
Ich hätte da keine Bedenken, die mit etwas Sicherungsmitel nochmal zu verwenden ....

Davon haben die deutschen shops aber wohl noch nix mitbekommen 😉
Kupplung inkl. Ausrücklager und Rohrstück hab ich übrigens für ~95€ inkl Versand ergattert. Alles org. GM.

Hab halt mal neue bestellt falls was ausnudelt. Ansonsten bin ich auch ein Freund von Schrauben wiederverwenden 😉

Hallo zusammen,

nachdem ich vor 3 Jahren (also ca. 60 tkm) das ZMS die Kupplung und den Ausrücker habe tauschen lassen, sind mir vor ein paar Tagen erstmals wieder "bekannte" Geräusche aufgefallen. 🙁 Konkret kommen die Geräusche direkt im Leerlauf und werden bei "leicht" getretener Kupplung deutlicher hörbar. ab ca. 3/4 durchgetretener Kupplung sind die Geräusche dann komplett weg. Ich würde ungern wieder "komplett" alles tauschen ..anhand der bisherigen Beiträge (auch aus anderen Threads) scheinen hier Ausrücklager (meine stille Hoffnung) und ZMS als Ursachen in Frage zu kommen. Getriebewelle habe ich auch noch irgendwo gelesen ...

Kann mir jemand bei der "Ferndiagnose" nochmal einen Ansatz geben? Der Punkt ist, dass sich u.U. an dieser Reparatur entscheiden wird, ob ich den Wagen noch weiter fahre, oder mir nunmehr langsam Ersatz beschaffen muss .. 🙁

Viele Grüße & Danke
Steffen

Also von den Kosten her .... auch wenns "nur " das Ausrücklager wäre .... das Getriebe muß da auch wieder komplett für raus ...
Von der Beschreibung her hört es sich nach Ausrücklager an ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen