Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH
Mahlzeit .
Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .
Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103
Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.
Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!
Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???
Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!
Wo finde ich die Motornummer ???
Verwirrte Grüße
Ulridos
Beste Antwort im Thema
das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :
572 Antworten
Zitat:
@xx771 schrieb am 4. Juli 2015 um 23:23:53 Uhr:
@larsm..Fehlt denn "Hydrauliköl" im Bremsflüssigkeitsbehälter?
Unabhängig davon, wäre meine Idee noch der Geberzylinder........
Der wurde Randvoll gefüllt und ist es immer noch.
Grüße
...OK, also scheint es doch Motoröl unter deinem Auto zu sein.
Das hängenbleibende Pedal ist mir auch bekannt, hatte ich nach meinem ZMS-Wechsel im letzten Sommer. Nach langem Hin und Her, wechselte der FOH auf meinen Wunsch nochmals den Nehmer- und Geberzylinder. Seitdem läuft der Wagen..... Was es letztlich war, weiß keiner, denn auch bei mir fehlte keine Bremsflüssigkeit.
Also wäre es imho am günstigsten auf Verdacht den Geberzylinder zu tauschen.....
Sangralo bien , purga el circuito (cilindro esclavo)
Saca el aire del circuito hidraulico (cilindro esclavo , receptor)
1 Manualmente
2 Con bomba de vacio
http://es.mibz.com/2012/01/04/como-sangrar-un-cilindro-esclavo/
Sangralo gut , spülen Sie das Kreis ( Nehmerzylinder )
Vertritt die Luft aus dem Hydraulikkreis ( Nehmerzylinder -Empfänger )
1 manuell
2 Mit Vakuumpumpe
http://es.mibz.com/2012/01/04/como-sangrar-un-cilindro-esclavo/
Also bei mir wurde jetzt festgestellt, dass das Ausrücklager kaputt ist. Bekomm ich auf Garantie getauscht. Daher finde ich es nicht so schlimm. Denke daher kommt auch das Öl. Leider muss ich noch 2 Wochen mit dem kaputten Ausrücklager fahren, da vorher kein Termin in der Werkstatt frei ist.
Hoffe danach kann ich dann wieder richtig heizen, ohne das die Kupplung rutscht 😁
Ähnliche Themen
na das klingt schonmal gut soweit.
Aber wenn der Ausrücker so Defekt wäre, das Flüssigkeit Austritt, Dann wäre die Bremsflüssigkeit schon soweit weg, dass das auskuppeln nicht mehr funzen würde.
Wäre die austretende Flüssigkeit Getriebeöl, wäre der Ausrücker falsch montiert....
wäre es Motoröl, wäre der Simmering falsch montiert worden....
Mhm was da runter läuft was ich nicht. Kann auch sein das es von wo anders kommt. Der Meister meinte, er putzt den ganzen Motor und dann sehen wir woher das Öl kommt. Dann rief er mich an und meinte, das Ausrücklager sei defekt. Weiss jetzt auch nicht ganz ob das Öl davon kommt. Wobei auch nix mehr wirklich tropft, der Motor ist nur versifft von unten.
Hallo,
super Infos, vielen Dank.
Das nur Sachs verwendet werden sollte weiß der Laie sonst nicht.
Weil auch bei diesem ZMS dabei steht:
Artikel ist baugleich mit folgenden Artikeln anderer Hersteller:HAVAM: AV0042,LUK: 415 0471 10,VALEO: 836 048
Hätte heute fast schon bei KFZ-Teile 24 alles von LUK-bestellt. Aber so wirds wohl die aus meinem Link.
Gruß Outrunner
Ich melde mich leider doch wieder.
Nachdem Ausrücklager und Kupplung auf Garantie getauscht wurden sind, rutscht jetzt schon wieder was ab dem 3.Gang. Es nervt so langsam.
Da ich am Montag und Dienstag knapp 800km Autobahn fahre, werde ich das Problem genau betrachten.
Kann mir kaum vorstellen, dass schon wieder das Ausrücklager kaputt ist. Bin damit erst knapp 100km gefahren :/
anscheinend haben die Helden nur den Ausrücker erneuert .... die verölte Kupplung blieb drin ?!?!
Die schrauben wohl zu gern ...
und das schoddrige Öl einfach dran gelassen ?!?!? nichts gereinigt ?!? was ne Bude....
http://24autoland.de/.../?ObjectID=1585515Zitat:
@Outrunner schrieb am 29. Juli 2015 um 14:42:28 Uhr:
Hallo,super Infos, vielen Dank.
Das nur Sachs verwendet werden sollte weiß der Laie sonst nicht.
Weil auch bei diesem ZMS dabei steht:
Artikel ist baugleich mit folgenden Artikeln anderer Hersteller:HAVAM: AV0042,LUK: 415 0471 10,VALEO: 836 048Hätte heute fast schon bei KFZ-Teile 24 alles von LUK-bestellt. Aber so wirds wohl die aus meinem Link.
Gruß Outrunner
Zitat:
@ulridos schrieb am 21. August 2015 um 21:57:04 Uhr:
anscheinend haben die Helden nur den Ausrücker erneuert .... die verölte Kupplung blieb drin ?!?!Die schrauben wohl zu gern ...
und das schoddrige Öl einfach dran gelassen ?!?!? nichts gereinigt ?!? was ne Bude....
Da hast du wohl nicht richtig gelesen, die Kupplung wurde auch getauscht. :/
Was die sonst noch gemacht haben weiss ich nicht. Jedenfalls musste diesmal nicht die Spur eingestellt werden.
Bekommt man die Kupplung eigentlich raus, ohne die Spur danach einstellen zu müssen ?
Zitat:
@WHammi schrieb am 21. August 2015 um 21:38:52 Uhr:
haben die wo möglich die alte SAC-Druckplatte montiert....?
Was meinst du damit ?
hab den ganzen Thread jetzt gerade nicht nochmal gelesen..... hatte im Kopf Kupplung neu und danach undicht.... und nun wurde nachgebessert .... hatte das falsch in Erinnerung. ......
Zitat:
@larsm.. schrieb am 21. August 2015 um 22:49:21 Uhr:
Was meinst du damit ?Zitat:
@WHammi schrieb am 21. August 2015 um 21:38:52 Uhr:
haben die wo möglich die alte SAC-Druckplatte montiert....?
hallo,
was ich damit meine: die Leute haben bei der Erstmontage wo möglioch die Nachstellautomati schon so weit ausgelösst, dass diese die Kupplungsscheibe nicht mehr richtig vorspannt und die Kupplung rutscht. Und auch bei der "Nachbesserung" haben die es so gelassen! Die Drucklatte hätte neu gemusst. Ich vermute mal, dass die ohne das Vorspannwerkzeug gearbeitet haben, was die Nachstellung auf 0 gebracht hat.
Wieder reklamieren, ausgetauschte Teile zeigen lassen!