Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH

Opel Vectra C

Mahlzeit .

Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .

Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103

Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.

Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!

Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???

Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!

Wo finde ich die Motornummer ???

Verwirrte Grüße

Ulridos

Beste Antwort im Thema

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

572 weitere Antworten
572 Antworten

Was hast du dann für einen Durchschnittsverbrauch? Drallklappen auch entfernt?

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 29. Mai 2015 um 16:08:41 Uhr:


Mit DPF. Ich fahr mit dem Tuning jetzt schon 180tkm.

Drallklappen sind drin. Machen keine Probleme.

Verbrauch --> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/393598.html

Hallo,
habe heute bei Valeo angerufen. Es gibt mittlerweile den 4 Kit für das F40. Werde den bestellen. Good bye ZMS :-)

http://www.autoteile-teufel.de/.../?vehicleHsnTsn

Ähnliche Themen

Was genau soll das sein? Bzw. was ist daran anders?
Hab davon noch nix gehört.
Danke im Voraus.

www.4kkit.de/start/
www.youtube.com/watch?v=q5L_3JLcLCw
www.youtube.com/watch?v=N6fkckmSoyA

interessant .
Aber beim 4KKit für den 1.9CDTI fehlt dann noch der Zentralausrücker der auch erneuert werden muß .... kommen also nochmal gut 100 Öcken hinzu ....

Die Probleme werden mehr ... :/

Nach meinem ZMS/Kupplung wechsel, ist die Kupplung bei Vollgas immer gerutscht.

Heute in den Hof gefahren, kommt das Kupplungspedal nicht mehr zurück. Also Gang raus, mit dem Fuß zurückgezogen und nochmal versucht. Gleiches Problem, nur wollte das Auto nicht mehr stehen bleiben, der Gang ging auch nicht mehr raus. Also Auto abgeschalten.

Woran kann das liegen. Gehe zwar am Dienstag in die Werkstatt, da Gewährleistung drauf ist, doch wollte ich wissen ob es hier schon Vermutungen gibt, woran es liegen könnte. Bzw kann es sein, dass ich was zahlen muss, weil ein anderes Teil kaputt ist ?

Getauscht wurden:

Kuppungssatz
ZMS
Zentralausrücker
Simmerring

Nicht richtig entlüftet oder Montagefehler/falsches Material?
Am schönsten ist dann noch eine Kombination aus beidem.

Teile selber gekauft?
Dann wird es spannend.

Nein nichts selbst gekauft zum Glück ....

Habe vorhin ein bisschen Öl im Hof entdeckt -> Pappe drunter und es wird immer mehr. Ist schwarzes Öl. Kann das damit zusammen hängen ? Oder ist es Motoröl? Hab vor 2 Wochen selbst gewechselt :/

Schwarzes kommt eigentlich vom Motor .. auch wenn vor zwei Wochen gewechselt, beim Diesel wird das quasi sofort wieder schwarz.

Dann guck mal drunter wo das Öl weg kommt, bei der Menge sollte man das eigentlich finden.

Es könnte natürlich auch vom Simmering der Motorwelle kommen, wurde der mitgewechselt?

Da mal die Schelle vom Ölschlauch neben dem Öldeckel lose war und dar viel Öl runter gelaufen ist, könnte es sogar sein, dass wenn jetzt Hydrauliköl von der Kupplung austritt direkt schwarz wird ?!?! Beim Ölwechsel habe ich versucht alles sauber zu machen. Da ich momentan ohne die Verkleidung unten fahre, drück der Wind sicherlich das Öl überall hin. Sprich, der ganze Motor ist von unten mit Öl verschmiert. Werde das morgen eventuell mal wegwischen, so wie ich dran komme.

Aber selbst wenn Motoröl ausläuft, hat es ja nix mit der Kupplungsfunktion zu tun oder irre ich mich ?

Und Simmerring wurde mit gewechselt.

wenn das Öl auf die Kupplung kommt ist die Reibscheibe verölt und hat keinen Grip mehr....

@larsm..

Fehlt denn "Hydrauliköl" im Bremsflüssigkeitsbehälter?

Unabhängig davon, wäre meine Idee noch der Geberzylinder........

Deine Antwort
Ähnliche Themen