Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH

Opel Vectra C

Mahlzeit .

Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .

Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103

Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.

Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!

Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???

Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!

Wo finde ich die Motornummer ???

Verwirrte Grüße

Ulridos

Beste Antwort im Thema

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

572 weitere Antworten
572 Antworten

Was für eine Kupplung hat eigentlich der Saab z19dtr mit Biturbo verbaut?

Zitat:

@evo310 schrieb am 27. Mai 2015 um 12:56:39 Uhr:


Kann ich die auch verwenden?http://pages.ebay.com/.../?...

Steht alles paar seiten weiter vorne. Da ist nur das Schwungrad von Sachs. Rest ist noname.

Ok Danke

Hier wäre noch ein Satz mit mit normalen Schwungrad. Die Druckplatte sieht aber irgendwie anders aus. Ist auch nicht von Techniclutch.
Was meint ihr?
http://pages.ebay.com/.../?...

Ähnliche Themen

Ich denke, dass hier war das richtige Angebot aus UK, bin mir aber momentan nicht sicher.

Hab seit 120.000km (5Jahre) Chiptuning auf gut 180Ps.
Erst am WE einen Anhänger mit geschätzten 1,6t bewegt.
Keine Rutschende Kupplung.

Hoffe mein ZMS hält noch bis Winter. =D

Ich hab nen großen Turbolader aus England Gt1756 mit gefräßten Verdichterrad und Opc Ladeluftkühler mit 50er Verrohrung. Auspuffanlage auch vom z30dt ohne Filter usw. Fahr momentan 1.6 Bar Ladedruck. Hab nächstes Monat bei Vmax Termin zum abstimmen. Darum brauche ich bis dahin ne vernünftige Kupplung die 200PS + aushält.

Hab mal eine andere Frage im Zusammenhang, gibt es irgend etwas speziell zu beachten beim Einbau vom Kurbelwellen-Simmerring? Da ist ja an der Ölwanne so ein Streifen (aufgeklebt?), ich wollte dort einfach mit Silikon-Dichtmasse arbeiten. Dann ist im neuen Teil von Elring am Innen-Durchmesser eine Kunststoff-Hülse eingesteckt, soll die als Einführhilfe fungieren?

Evtl. kann mal jemand den Abschnitt aus den Opel-Servicedaten hier posten.

Danke+Gruß,
Thomas

Die "Original" Kupplung die ab Werk drin ist hält das aus. Habe auch 200PS drauf gehabt und es ist nichts gerutscht. Habe nur jetzt nach tausch von Kupplung und ZMS das Problem.

Habe auch eventuell das Problem gefunden und zwar war die schnelle am Ölschlauch der neben dem Oil einfüllstutzen ist kaputt. Dort ist das Öl raus gelaufen und hat alles darunter versifft. Weiss jetzt nur nicht ob von oben Öl in das Kupplungselement fließen kann ?!:/

Zitat:

@evo310 schrieb am 29. Mai 2015 um 02:52:04 Uhr:


Darum brauche ich bis dahin ne vernünftige Kupplung die 200PS + aushält.

Die Leistung is egal. Du kannst auch 300PS fahren. Es kommt aufs Drehmoment an!

Was mich interessieren würde ob die Kupplung vom Saab 1.9 ttid mit 180PS und 400Nm ne stärkere ist wie die vom dth. Teilenr. ist anders. Theoretisch müsste alles komplett mit ZMS ja passen. Gleicher Blick bzw. F40 Getriebe. Ich hoffe mal das ich nach der Abstimmung auf 450Nm komme.

Hallo zusammen,

mein Vectra C Caravan z19dth BJ08/2008 meldet auch langsam das er gerne ein neues ZMS hätte.
Macht sich beim auskuppeln und apruppt vom Gas gehen durch poltern bemerkbar.

Bei meiner Autohausaktion "Oldie but Goldie" hat man 1900€ Materialkosten veranschlagt, Personalkosten entfallen aufgrund der Aktion.
Etwas teuer nicht?

Ich würde mir also ZMS, Kupplung+Ausrücker selbst bestellen.
Was sollte ich neben Öl und Simmeringe noch in den Kofferaum legen?
Welches Öl sollte es sein?

Darf ich fragen was ihr für den Einbau bei einer freien Werkstatt oder beim FOH bezahlt habt?

Danke!
MfG

Zitat:

@evo310 schrieb am 29. Mai 2015 um 09:02:34 Uhr:


Was mich interessieren würde ob die Kupplung vom Saab 1.9 ttid mit 180PS und 400Nm ne stärkere ist wie die vom dth. Teilenr. ist anders. Theoretisch müsste alles komplett mit ZMS ja passen. Gleicher Blick bzw. F40 Getriebe. Ich hoffe mal das ich nach der Abstimmung auf 450Nm komme.

450Nm hab ich schon so mit normalem Chiptuning und Vorkat entfernen. Allein das Vorkat entfernen hat 40Nm mehr grbracht. Da hält die Serienkupplung dann ca. 60tkm, dann fängt sie an zu rutschen. Ich hab jetzt vor kurzem auf eine Sachs Performance Kupplung umgebaut. Die ist von sachs schon mit 500Nm angegeben. Sollte diesmal länger halten.

Z19dth-mit-und-ohne-vorkat

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 29. Mai 2015 um 10:50:28 Uhr:



Zitat:

@evo310 schrieb am 29. Mai 2015 um 09:02:34 Uhr:


Was mich interessieren würde ob die Kupplung vom Saab 1.9 ttid mit 180PS und 400Nm ne stärkere ist wie die vom dth. Teilenr. ist anders. Theoretisch müsste alles komplett mit ZMS ja passen. Gleicher Blick bzw. F40 Getriebe. Ich hoffe mal das ich nach der Abstimmung auf 450Nm komme.
450Nm hab ich schon so mit normalem Chiptuning und Vorkat entfernen. Allein das Vorkat entfernen hat 40Nm mehr grbracht. Da hält die Serienkupplung dann ca. 60tkm, dann fängt sie an zu rutschen. Ich hab jetzt vor kurzem auf eine Sachs Performance Kupplung umgebaut. Die ist von sachs schon mit 500Nm angegeben. Sollte diesmal länger halten.

Mit DPF oder ohne?

Mit DPF. Ich fahr mit dem Tuning jetzt schon 180tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen