Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH

Opel Vectra C

Mahlzeit .

Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .

Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103

Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.

Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!

Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???

Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!

Wo finde ich die Motornummer ???

Verwirrte Grüße

Ulridos

Beste Antwort im Thema

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

572 weitere Antworten
572 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


naja ... für den 1.9er noch nicht zu haben ....

Und wird es laut E-Mail von Valeo auch nicht geben! Weder für den DT, DTL und DTH. Nur für die 1.3 & 1.7 CDTI und den 2.0 DTI gibt es das.

Schade 🙁

So, nun ist´s bei mir auch soweit. Nach guten 155 Tkm meldet sich nun das ZMS recht lautstark. Eine erste Kostennachfrage bei diversen Händlern/ Werkstätten ließ mich doch recht stark erblassen😰.
Speerspitze war natürlich der FOH mit guten 2400,-€ plus evtl. noch den Geberzylinder. Lt. seiner Aussage immer mal wieder auffällig und deshalb würden sie ihn bei Bedarf mitwechseln.

Da das ZMS nun wahrscheinlich von einer Freien gewechselt wird und ich die Teile mitbringen darf, frage ich mich ob ich den Geberzylinder nun mit bestelle oder nicht ?!??!. Ich bin der Meinung ihn hier noch nicht so häufig gelesen zu haben.......

War es der Geber- oder der Nehmerzylinder?
Der Nehmerzylinder ist das Ausrücklager, korrekt?
Denn das Ausrücklager ist da recht auffällig. Bei mir rappelt es bei halb getretener Kupplung. Denke es wird das Ausrücklager sein.

Rappeln bei halb getretener Kupplung ist kaputtes ZMS und nicht das Ausrücklager.

@xx771: Geberzylinder würde ich nicht tauschen. Da hab ich noch von keinen Schäden gehört.
Ausrücklager würde ich bei 155tkm schon mitmachen.
Bedenke aber das die Werkstatt auf die Teile keine Gewährleistung geben muß wenn Du sie selbst anlieferst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo


War es der Geber- oder der Nehmerzylinder?
Der Nehmerzylinder ist das Ausrücklager, korrekt?
Denn das Ausrücklager ist da recht auffällig. Bei mir rappelt es bei halb getretener Kupplung. Denke es wird das Ausrücklager sein.

So fing es bei mir auch vor zwei Wochen an, nun rappelt er nach dem Kaltstart wie ein Trekker. Versuch ihn mal im Stand auf ca. 2000U/min hochzudrehen und dann schnell vom Gas gehen. Wenn es dann rappelt, ist es das ZMS. ABer egal ob Ausrücker und/oder ZMS, die Sch... Arbeit bleibt praktisch die gleiche. Deshalb am besten gleich alles raus hauen, inkl. Kupplung!

Steht aber auch hier alles.

Mein FOH meinte den "undichten Geberzylinder" ?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Rappeln bei halb getretener Kupplung ist kaputtes ZMS und nicht das Ausrücklager.

@xx771: Geberzylinder würde ich nicht tauschen. Da hab ich noch von keinen Schäden gehört.
Ausrücklager würde ich bei 155tkm schon mitmachen.
Bedenke aber das die Werkstatt auf die Teile keine Gewährleistung geben muß wenn Du sie selbst anlieferst.

Ausrücker, ZMS und Kupplung kommen neu. Ja, das mit der Gewährleistung beschäftigt mich auch, jedoch komme ich so nur auf gut die Hälfte der FOH-Rechnung. Das ist verlockend.

Zumal ich in der näheren Verwandtschaft einen Teilehändlermitarbeiter habe, dieser legt für diese Werkstatt die Hand ins Feuer..... Mal schauen.😁

bei mir waren auch das ZMS und der Ausrücker (Nehmer) hinüber ... die Kupplung hätte ich mir sparen können, die war noch wie neu ( bei 120000km)
Allerdings hatte ich damals ja den Schnapper verlinkt... komplette Kupplung mit Ausrücker für 140€ .... aber das gibt's wohl nicht mehr ...
Nehmerzylinder/Ausrücker ist ein Verschleißteil (lt Schäffler) und soll bei jedem Kupplungstausch mit erneuert werden ..... was mich bei dem Plastemist auch nicht wundert ...

Die Kupplung wird eigentlich nur gewechselt weil wir sie dann schon mal in der Hand haben....Aber das geht ja hier jedem so.

Mich würde noch interessieren was eure Glaskugel dazu sagt, wie lange ich damit noch fahren kann. Also seit guten zwei Wochen scherbelt es bei halbgetretener Kupplung. Seit vier Tagen nun klockt es direkt nach dem Kaltstart für ca. 500m relativ laut. Danach ist eigentlich Ruhe.

ich kann jedem nur empfehlen, wenn das zms getauscht werden muss und die kupplung schon 150000 km runter hat, auf jeden fall die kupplung mit zu tauschen.
bei mir war es so das bei etwa 160 000 das zms def. war.
der foh sagte mir das man die kupplung noch drin lassen könne weil sie noch gut ist.
90000 km weiter war nun die kupplung fertig und somit musst wieder alles raus, diesmal selbst getauscht.

ich würde sagen, wenn eh das getriebe draussen ist, dann alles neu machen was sich dahinter versteckt.
zentralausrücker, simmerring von der kurbelwelle, zms und kupplung.
man spart sonst am falschen ende.

fahr seit 30t km so.
werd das Auto aber wohl bald verkaufen.

30tkm??? Auch mit dem Kaltstartklappern?? Ich muss schon sagen, dass ich mit dem leichten Scherbeln bei halbgetretener Kupplung leben könnte, aber morgens nach dem Start klingt das schon kriminell...

Laß lieber wechseln. Wenn sich die Lagerung mit der zeit auflöst wird die eine hälfte des ZMS nicht mehr sauber geführt und kann sich verschieben. Das führt dann zu starken Unwuchten was zu Lagerschäden am Motor führen kann.

Ich mach heut mal Fotos von so einer defekten Lagerung am ZMS, hab grad so ein fall auf Arbeit.

Erfahrungen mit LuK??

Dass SACHS und LuK nicht unbedingt kompatibel sind, ging ja schon aus diesem Trööt hervor. Aber wie verhält es sich mit einem reinen LuK-Satz, also Kupplungskit + ZMS ?? Müsste das nicht passen? Ist die "Qualität" vergleichbar ?

Habe da heute ein gutes Angebot einer recht ordentlichen (freien) Werkstatt erhalten....

Hab´s gerade in der Suche gefunden. Danke im Voraus an Roadrunner. Hätte das Angebot beinahe angenommen....

Nun gibt´s das komplette SACHS-Kit.

Ich kann mir das eigentlich immer noch nicht vorstellen das das nicht passt. Wird doch immer noch überall angeboten. Da müsste es doch ein Haufen Reklamationen geben. Im Vectra UK forum haben auch einige LUK ZMS eingebaut...

Es gibt übrigens grade komplette Sachs kits (zms, Kupplung, ausrücklager, die "bis" motornummer version) für ca. 340€ inkl. Versand bei eBay.co.uk. Letztens sogar kurzzeitig für 300 inkl. Versand.

Hast Du da nen Link...finde nur das für den 88KW .... Klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen