Wischwasserfilter
Moin Leute,
mein Wischwasser kommt nicht auf der Windschutzscheibe an, habe bereist die Pumpe gewechselt und Schläuche auf Verstopfungen somit es geht getestet, als ich mir den Filter ansah, war ich etwas erschrocken (sehen die immer so aus ?), habe ihn dann einmal mit heiß Wasser durchgespült, und wieder eingebaut, dann ging's ne Minute, und dann war wieder verstopft, ich vermute, dass sich Material aus dem Filter löst und sich in den Schläuchen absetzt, sodass sie verstopfen.
Hatte das schonmal wer ? Hab über die SuFu nichts gefunden und auch bei Skandix nur nen neuen Filter gefunden, der einen Ausgang und einen Eingang hat. Meiner hat Wischwasserzufuhr, Wischwasserweiterleitung und Abluft.
Im Anhang istn Bild von dem Teil.
Danke im Vorraus.
Grüße Finn
Beste Antwort im Thema
@ Zug_Spitzer Focus_2013 ist nicht der themen ersteller der hatte das probl. mit der Windschutzscheibe,
der Focus_2013 hat sich da rein gehangen mit der anderen Baustelle .
das kann aber auch verwirrent ;-)
34 Antworten
Nö, eine Pumpe mit zwei Auslässen und Ansteuerung über Umpolung. Funktioniert einwandfrei in drei meiner Fahrzeuge. 😉
Die gemeinsame Dualpumpe für Front und Heck ist doch längst verbreitet... Beim V70 wurde im MJ 2004 (oder 2005..?) auf das Einpumpensystem gewechselt.
Für jede Drehrichtung gibts einen Auslass, der tangential aus dem Gehäuse des Schaufelrads führt. Der Motor wird genau wie ein Fensterhebermotor angesteuert: Beide Leitungen liegen im Ruhezustand auf Masse und je nach gewünschter Drehrichtung wird eine davon auf Plus umgeschaltet.
Edit... Sorry hab übersehn dass das Rätsel schon von Opel-Infos gelöst wurde 🙂
Moin Leute, hab das Ventil (sehe Threadstart) jetzt neu drin, funktioniert genauso mäßig wie vorher denke der Wischwasserbehälter hat moderiges Zeug drin oder so, mag mir jemand sagen wie man dem beim 850 am einfachsten rauskriegt ?
Behälter ausbauen und durchspülen, wie überall auch. 🙂
Von unten mit 3 Schrauben und Muttern befestigt (SW10). Am besten mit einer sehr langen Nussverlängerung und den Innenkotflügel etwas wegdrücken.
Die 3 BEfestitungspunkte kann man hier sehen http://www.motor-talk.de/.../2012-08-26-17-36-46-i208496549.html