Wischwasserdüsen zu schwach?
Hallo zusammen,
bei unserem Leon Ez. 08/2015 scheinen meiner Meinung nach die Strahlen der Wischwasserdüsen zu schwach zu sein. Die drei Strahlen pro Seite kommen kaum über den eigentlichen Scheibenwischer. Ich vermute mal, dass auch ein hochstellen der kleinen Düsen nichts bringen wird weil es schon sehr schwach aussieht.
Von meinem A6 kenne ich das nur so, dass die Düsen echt mit einem hohen Druck strahlen.
Ist da dann jetzt etwas defekt oder ist das beim Leon einfach so?
PS: Ich habe gestern einfach mal versucht die Düsen hochzustellen aber das funktionierte nicht wirklich da diese scheinbar recht stramm sitzen -_-
Gruß
Daniel
28 Antworten
Wo hast du das denn nachgeschaut und wieso haben zwei Teile mit unterschiedlichen Funktionen die gleiche Teilenummer? 😕
Zitat:
@phobius schrieb am 30. August 2016 um 08:12:36 Uhr:
Wo hast du das denn nachgeschaut und wieso haben zwei Teile mit unterschiedlichen Funktionen die gleiche Teilenummer? 😕
wieso die gleiche Nummer? Augen auf beim Eierkauf 😉
5M0955985C9B9 Original VW Spritzdüse Frontscheibe (Fächerdüsen nicht beheizt) 7,90€ (2 Stück benötigt)
5M0955986C9B9 Spritzdüse (Fächerdüse) Beheizbar Stück:20,65€ + MwSt (2 Stück benötigt)
Solange Leute in der Bucht die Preise zahlen? Warum nicht. Dabei liegt die Lösung beim Händler um die Ecke.
Wer aber schon in der Bucht nicht mal richtig sucht, dann findet er auch diese Preise nicht:
Waschdüsen
und behauptet hier mal schnell was Falsches!
Ähnliche Themen
Der Händler um die Ecke will aber doch nach den Ausführungen hier deutlich mehr als bei Ebay? Ich zahl doch keine 50-60€ für zwei Waschdüsen? Dann behalte ich die Spritzer!
Außerdem hab ich in der Zwischenzeit ein bisschen gelesen und die Fächerdüsen haben wohl Probleme mit falschem Wischwasser, Frostschutz und verunreinigtem Wasser. Das kann ich mir echt sparen!
Der Händler verlangt ca die Preise die ich auf der letzten Seite gepostet habe.
Das sind die empfohlenen VK Preise von VW.
Bei Ebay wird man nicht wirklich was sparen außer es sind keine Originalen.
Es werden auch gebrauchte angeboten.
Wischwasser kann nicht falsch sein. Wasser ist Wasser. Und wer füllt denn schon verunreinigtes Waasser ein?
Beim Fostschutz muss man aufpassen. Es gibt aber Hinweise auf den Behältern.
Naja es mag nur Theorie sein, aber an der Tanke kann auch ein Blatt zb in die Kannen für Wischwasser fallen? Ist ja auch egal, es kann, wie auch immer, passieren. Es bleibt auch jedem selbst überlassen 😉
Wer füllt dann das Blatt rein? Du selbst oder die Tanke?
Ich jedenfalls kann die Sauberkeit von Wasser schon selbst beachten und schiebe dann das Versagen der Wischeranlage nicht auf schlechte Düsen und deren angebliche höhere Empfindlichkeit!
Wer aber so handelt, der sollte besser zu Fuß gehen.
Es gibt schon Probleme mit den Fächer - Düsen.... insbesondere wenn man unterschiedliche Herstellerprodukte des Scheibenreinigers vermischt.
Dann können sich im Wasser ... Kristalle bilden, die alles dann verstopfen 🙁
Habe ich bei meinen ehemaligen BMW's 2x gehabt.
Außerdem ist in viele Wasserkannen an den Tanken immer reichlich Schmutz drinnen, weil diese meistens nicht gereinigt werden und sich dann ein Schmutzrest am Boden bildet.
Habe ich gerade heute bei einer Aral Tanke wieder gehabt.... das der Siff mit raus kam.
Bei den feinen Partikeln hilft dann auch nicht das Sieb im Einfüllbehälter.
Bin froh beim Cupra nur die normalen Düsen zu haben 🙂
Richtig eingestellt funktionieren die Standarddüsen aber auch sehr gut😉
Gut dass Uli den Röntgenblick hat, dann hat er ja keine Probleme 😉 und auch wenn es für Uli schwer vorstellbar sein mag, aber wir haben hier in der Gegend auch noch Tanken, an welchen ich nicht mal aussteigen muss. Also bitte mal von dem Ross absteigen und etwas reflektieren, was man hier von sich gibt 😉
Wie geil man sich über dreckiges Wasser austauschen kann 😁
Mir persönlich ist die Empfindlichkeit egal, ich verwende immer das gleiche Reinigungsmittel und das gleiche Frostschutzmittel außerdem fülle ich das Wasser nur zuhause direkt auf.
Nichtsdestotrotz würde ich mich über mehr Antworten bzgl. des Druckes freuen der aufgebaut wird 😁
PS: Der VW Händler meines Vertrauens nimmt € 24,57 pro beheizter Fächerdüse... 😉
Ich denke hier ist doch alles gesagt oder? Wenn deine Leitungen dicht sind und nichts leckt, dann ab zum Händler und ggf die Düsen nachjustieren lassen oder es selbst machen. Mein 🙂 hat mir bei der gleichen Frage bestätigt, dass die von Werk gerne tiefer als zu hoch einstellen
Und ich steige aus und lasse mich nicht bedienen. Ich würde dann einfach auch gut aufpassen, welche Treibstoffsorte eingefüllt wird. Vielleicht die falsche?
Und ein Blatt macht gar nix. Oder aber man hat aus irgendwelchen Gründen das Sieb im Einfüllstutzen entfernt. Wenn man natürlich einfüllen lässt, kann man nicht sicher sein, dass es auch entfernt wird.