1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wischwasser Heckscheibe geht nicht

Wischwasser Heckscheibe geht nicht

Volvo V70 1 (L)

Servus Zusammen,

Zur Info:

Sicherung ist ganz.
Schalter am Hebel funktioniert. (zumindest geht dabei der Scheibenwischer an)
Scheinwerferreinigungsanlage ist nicht vorhanden.

Zum Problem:

Heckscheibenwischwasser hinten geht nicht wenn ich die Taste drücke...
Heckscheibenwischer geht an aber es kommt keine Flüssigkeit...
Die Pumpe höre ich auch nicht arbeiten (Pumpe arbeitet wenn Scheibenwischwasser vorne)

Habt ihr ihrgendwelche Ideen.

Danke im Vorraus.

27 Antworten

Ich bin der Meinung beim V70 ist der Filter entfallen, bin mir aber nicht sicher.
Sicherung flitzt ja nicht einfach so, ist aber im Sicherungskasten die 33, falls man die kontrollieren möchte

4b0aea65-f9fa-4378-a424-ab48acb81647
099437f3-3d10-4853-b921-1066f37b296c

Hat der V70 nicht auch in der D-Säule dieses Rückschlagventil? Lt. Skandix-Liste ja nicht? Bei mir war das defekt.

Also meiner hat es weder am Kofferraumboden noch in der D Säule.

Hallo allerseits,

habe auch die Heckscheibe trocken (wenn es nicht regnet).
Neue Pumpe gekauft, brachte auch nix. Dann gemessen, kommt etwa 0,4 V an.

Habe irgendwo gelesen, dass einer empfohlen hat, ein neues Kabel zu ziehen. Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn ja wie fummle ich das Kabel durch die Durchführung?
Oder einfach hoffen, dass der TÜV nix merkt?
Was würdet ihr machen?

Grüße aus Göteborg
David

Ähnliche Themen

Am alten Kabel anlöten und so durchziehen…

Gruß Didi

Würde aber vorher messen, ob am „Kabelanfang“ die Spannung da ist, sonst machst dir die Arbeit umsonst…
Gruß Didi

Hi,

Ich würde ja erst mal den Schalter checken.
Die Lenkstockschalter sind nicht ganz unbekannt für Ausfälle…..

Gruß der sachsenelch

Edit:
Die ominösen 0,4 V deuten möglicherweise auf Kontaktprobleme durch korrodierte Anschlüsse oder Kontakte im Schalter hin….

Bei einem 850er wäre die Sicherung 33 erstmal der Anfang, wenn Zündung an, sprich auf "I" od. "II" ist.
Dann bekommt dieser Taster am rechten Lenkstock via gelbe-violette Ader diese Spannung; was er Taster dann via grün-grauer Strippe weiter gibt, wenn gedrückt, über einen Pin vom Sockel des Wisch-Relais 204 (Pin4 bzw. (86) , rechte obere Ecke der 'Elektrozetrale' unter'm ABrett ) direkt auf die Pumpe für's Heck (ebenso grün-graue Ader).

D.h., wenn man bereits ist etwas Klimmzüge zu machen ;-) .... das 204er-Relais rausziehen und in dessem Sockel Widerstand zw. Masse und eben dem Pin 4 (86) messen (wenn Zündung aus ! ;-) ).
Anschliessend, bei "Zündung-an" , ob dort 12Volt gegen Masse liegen, wenn dieser Taster gedrückt ist ...

Klar ... man kann auch die untere Lenkradverkleidung abbasteln (wenn man den berühmten langen Torx-Schraubenzieher hat ;-) ) und dort dann dem rechten Lenkstock zu Leibe rücken (s. Bild) .....

1

Vielen Dank für die Hinweise, muss jetzt erstmal dienstverreisen und schaue dann nächstes Wochenende, dass ich Euern Hinweisen nachgehe!

Gute Nacht!

Der 850 hat unter der D Säule ein kleines Rücklufventil (Rücklaufsperre). Das war bei meinem defekt. Hat der V70 das nicht mehr?
Gruss Roland

Doch, hat der V70, ist aber in der Heckklappe kurz vor der Düse. Hat bei mir mal den Geist aufgegeben, schöne Schweinerei…

Bei der der Pumpe gibt es auch eines, und zwar das 3-Wege-Ventil, wo der "Entlüfterschlauch" dransteckt.

Das habe ich mit Entkalkerlösung wieder hinbekommen, als mir das Wischwasser immer wieder langsam zurück gelaufen ist. Beim Drücken ist es meist erst nach ~5 sek. aus der Düse gelaufen.

Update: Ich denke, es ist das Kabel... ich lass das jetzt und hoffe, dass die Funktion nicht überprüft wird:-/

Danke für die Hinweise trotzdem!

Mal eine verwandte, aber Frage, die mich schon länger umtreibt: Warum haben die Verteilventile für das Wischwasser für die Windschutzscheibe ein Loch? Das spritzt immer das Wasser in den Motorraum... und das gleiche am Ventil, das zu den Frontscheinwerfern führt. Ich häng' mal Bilder an (alt das Originalteil, neu das billige Ersatzteil).
Schönen Sonntag!

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen