Wischwaschanlage bringt kein Wasser

Mercedes E-Klasse W213

Moin.
Komisches Verhalten...
Ich will den Saharastaub von der Scheibe spritzen, kommt aber kein Wasser.
Ok, Sensor kaputt .
Wasser nachgefüllt bis zum Rand.... nix.
Die Pumpe hört man .
Unter dem Wagen läuft aber auch nichts raus.
Also Schlauch abgezogen vor der ersten Düse (vorsicht, da ist der Heizdraht drin).
Wischwaschknopf gedrückt....nix...
Da wird nichts durch den Schlauch gepumpt ...

Weitere Ideen?

31 Antworten

Ansaugbereich im Waschwassertank, wo die Pumpe sitzt, ggfs. verstopft?

Tausch die pumpe und gut ist

Ah, Tausch der Pumpe wäre aber ein Fall für die MB100/JS Versicherung .
Habe da eh bald einen Termin.

Kommt man an die Pumpe oder Schlauch ran, um eine Verstopfung auszuschließen ?

Ohne es genau zu wissen...
Das Wischwasser füllt man beim S213 über dem linken Vorderrad ein..
Baue mal das linke Vorderrad ab und nimm die dortige Verkleidung ab.

Ähnliche Themen

Ich hatte es befürchtet... 😁

Ja da ist quasi eine revisionsluke, 2 schrauben im radkaste und ein spreizniet und unten nochmal 2 oder 3 spreiznieten. Darunter ist der tank mit den/der pumpe.

Pumpe. Motörchen läuft noch.

Gibt es bei autodoc für 10€.

Pah!
Ich habe noch die MB100.
Teuer bezahlt.
Das lass ich mir schön machen...

Zitat:

@iso3200 schrieb am 9. April 2024 um 15:27:53 Uhr:


Pah!
Ich habe noch die MB100.
Teuer bezahlt.
Das lass ich mir schön machen...

Dann natürlich…

Da ist ein Filter verstopft, da zahlt die MB100 gar nix. Hatte ich bei meinem schon zweimal. Habe jetzt ein anders Frostschutzmittel genommen...

Hatte ich auch schon mal leider....
Welches Mittelchen habt ihr aktuell? Ich trau mich gaar nix rein schütten außer Wasser.
Im Winter wird es dann halt problematisch.
Ich hätte ein anderes Mittel rein gegeben und es ist zu ausflockungen gekommen wodurch dieser Filter zu war.
Hat mich ca 200 € gekostet.

Ach was... Dann muss ich wohl doch mal selbst ran...Mist.

Früher hatte ich vom Discounter reingeschüttet. War nie zufrieden mit dem Wischbild. Auch verstopften gerne die Düsen.
Seit dem W210, W212 und W213 nur noch original Mercedes Produkte.
Summer fit und Winter fit. Seitdem keine Probleme mehr. Die beiden Produkte sind jetzt auch nicht so teuer und halten lange.

Img-20240326

Zitat:

Früher hatte ich vom Discounter reingeschüttet. War nie zufrieden mit dem Wischbild. Auch verstopften gerne die Düsen. Seit dem W210, W212 und W213 nur noch original Mercedes Produkte. Summer fit und Winter fit. Seitdem keine Probleme mehr. Die beiden Produkte sind jetzt auch nicht so teuer und halten lange.

Problem ist nur: Summer-Fit hat meine Werkstatt (ex-Niederlassung) nicht mehr im Programm !

Deine Antwort
Ähnliche Themen