Wischblätter
Auch wenn es wohl nur Einzelfälle sind, möchte ich hier nochmal meine Erfahrungen zu den Wischblättern teilen.
Ich hatte ja das Problem, dass sie an meinem Q4 schon unmittelbar nach der Auslieferung extreme Schlieren gezogen haben. Auf Garantie wurde erst das rechte und dann das linke getauscht.
Gebracht hat das leider nichts, die Sicht war, gerade bei Nieselregen oder Gischt, eine Katastrophe. Vergleichbares hatte ich noch bei keinem anderen Fahrzeug, und für mich war es tatsächlich das störenste Problem an meinem Q4 überhaupt.
Also habe ich mir Wischblätter aus dem Zubehör bestellt. Es gibt im Internet zwei verschiedene Typen von Bosch, die angeblich passen sollen. Einen, bei der das Blatt auf der Fahrerseite 5cm kürzer ist, und einen mit den originalen Abmessungen. Da ich es als Test betrachtet habe, habe ich mich für die deutlich günstigere Variante entschieden, das sind die kürzeren: Bosch Aerotwin A863S. Die sind im Netz zw. 20 und 25,- € zu bekommen (incl. Versand).
Endlich funktionieren die Scheibenwischer so, wie sie es sollen. Keine Schlieren mehr und die fehlenden 5cm bemerkt man überhaupt nicht.
Habe die Wischblätter jetzt zwei Wochen in Betrieb und hoffe, dass das Wischverhalten auch so bleibt. Falls das nicht so ist, melde ich mich hier noch einmal.
25 Antworten
Ja bei mir auch. Danke amag, kann alle 6monate neue bekommen und ja nach 6 Monaten gans neue bosch Wischer und die sind top
Zitat:
@daloisl schrieb am 25. April 2024 um 09:43:32 Uhr:
kann mich hier leider nur einreihen:
meine WB waren bei Auslieferung und Heimfahrt im starken Regen schon a bissl überfordert - komme vom Arteon.
ausgerechnet auf der Fahrerseite zieht das Wischblatt mittig eine dicke Schliere.
...
Exakt da hat meiner nach 3 Wochen auch damit angefangen, genau im Blickfeld. Nix mit Eis, Auslieferung war 08/23, zudem Frontscheibenheizung.
Manchmal packt er es, zu 95% gibt es Schlieren.
Das Teil taugt nicht, bin nur zu geizig und noch nicht genervt genug zu wechseln, kommt aber sicher im Herbst.
Habe auf neue BOSCH Wischblätter (SWF war nicht vorrätig) gewechselt, weil die alten fürchterlich über die Scheibe rubbelten. Q4 1 Jahr alt. Das laute Rattern hat mich verrückt gemacht.
Seitdem ist Ruhe - kein Rubbeln, keine Schlieren - so wies sein soll. Nur Qualität kostet halt.
Schwöre eigentlich auf SWF Wischblätter, halten gegenüber BOSCH weitaus länger. Vor 3 Jahren für den Tiguan der Ehefrau gekauft - bis heute nach 3 Jahren / 3 Wintern kein Rubbeln, keine Schlieren. Immer noch Perfekt ! Und der Tiguan steht immer im Freien, auch im Winter und wird täglich genutzt.
VG Uwe
Moin @ all,
Bosch A027S passen von der Länge 1:1 und sind von der Qualität da, wo ich Audi bei der Auslieferung erwartet hätte.
Sollte mir irgendein Händler noch mal mit dem Hinweis "das ist aber auch Erstausrüsterqualität" kommen, schreibe ich ihm eine Beileidskarte und kaufe woanders.
Ich hoffe die Einkaufsabteilung von AUDI liest hier mit und reagiert bevor die Kunden die Faxen dicke haben und die Marke wechseln. Scheint aber auch ein "deutsches Premiumherstellerproblem" zu sein. Mein Kollege klagt ebenso über die Qualität seiner Wischerblätter am i4.
Gruß Kloppi
Zitat:
@bmwlolli schrieb am 20. April 2024 um 20:13:41 Uhr:
Die Originalgröße (70/45) von Bosch (A027S Aerotwin) gibt es aktuell für 26,-€ bei Amazonas.
Welche sind denn da jetzt besser? Die in 700 werden mit Adapter montiert, während die mit 650 den originalen Anschluss haben. Steht zumindest bei Bosch im inet.
https://www.autodoc.de/bosch/18104688
Oder
https://www.autodoc.de/bosch/7282764
Danke.
Gruss Alex
Ich habe meine kostenlose austauschen lassen. Ist bei AMAG in der Schweiz die ersten 3 Jahre kostenlos dabei. 1 x pro Jahr. Die neu montierten sind tipptopp.
Die werksseitig montierten Wischblätter haben nach sechs Monaten bereits Schlieren gezogen.
Meine Werkstatt war der Meinung, die wären noch i.O.
Deshalb habe ich die Bosch A027S - Scheibenwischer Aerotwin - Länge: 700/450 mm gekauft und die arbeiten jetzt so, wie ich mir Scheibenwischer vorstelle.
Das passen genau wie die Originalblätter - ohne Adapter oder Frickelei
So einen Service versuch mal in Deutschland zu bekommen - deutsche Händler erklären dich für vollkommen verrückt, wenn du sowas verlangst ...
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. Januar 2025 um 17:48:26 Uhr:
Ich habe meine kostenlose austauschen lassen. Ist bei AMAG in der Schweiz die ersten 3 Jahre kostenlos dabei. 1 x pro Jahr. Die neu montierten sind tipptopp.
die BOSCH Wischer sind halt Qualität und die kostet eben - deshalb bei AUDI nicht verbaut - man ist ja Premiumhersteller (Ironie Ende)
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 20. Januar 2025 um 17:54:36 Uhr:
Die werksseitig montierten Wischblätter haben nach sechs Monaten bereits Schlieren gezogen.
Meine Werkstatt war der Meinung, die wären noch i.O.
Deshalb habe ich die Bosch A027S - Scheibenwischer Aerotwin - Länge: 700/450 mm gekauft und die arbeiten jetzt so, wie ich mir Scheibenwischer vorstelle.
Das passen genau wie die Originalblätter - ohne Adapter oder Frickelei
@Hilgen Ja, keine Ahnung was da bei euch so abgeht. Ist ja eigentlich schon zu erwarten bei einer Premiummarke. Steht übrigens bei uns so im Vertrag.
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. Januar 2025 um 20:23:24 Uhr:
@Hilgen Ja, keine Ahnung was da bei euch so abgeht. Ist ja eigentlich schon zu erwarten bei einer Premiummarke. Steht übrigens bei uns so im Vertrag.
Hab nur SUV e-Auto im Vertrag stehen. Hab aber auch gebraucht gekauft, da kriegt man nicht so viel Prämium. Ich kauf meine Wischer auch noch selber.