Wischautomatik
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich nun endlich meinen 🙂
Leider ist es wie immer wenn ich ein neues Auto bekomme, es regnet!
Nun die Frage,
meiner hat den Regensensor verbaut mit der Wischautomatik
Es regnete nicht grade wenig aber es passierte nichts!
Habe dann manuel gesteuert.
Der Hebel muss doch auf "Wischer aus" stehen und wird nur über den Intervall gesteuert oder hab ich was falsch verstanden bei der Einweisung?
Evtl hat ja jemand Rat für mich. danke im Voraus
20 Antworten
Zitat:
@Firle-Franz schrieb am 20. April 2015 um 18:18:35 Uhr:
Hallo silverminer und Ch.dedra,Könnte man auch bei dem das "anlernen" durchführen lassen?
Das wäre schon cool...irgendwie.
Wie wäre denn der Weg durch das Menü, um das einzustellen?
Ist Zwar schon etwas älter das Thema, aber ich muss es nochmal aufwärmen.
Habe beinem auch den Regensensor, aber obwohl die empfindlichkeit auf hoch ist. Hatte ich neulich das Problem das er viel viel zu spät anfängt zu wischen.
dann habe ich hier gerade was vom "anlernen" gelesen. Betifft das den Sensor ? oder nur den Tackt der Wischer ?
Das kann sicherlich nur der FFH einstellen oder ?
LG
Stephan
Das hängt auch von den Regentropfen ab. Je feiner (Bspw Sprühregen), desto länger braucht der Sensor sie zu registrieren, während größere Regentropfen rel. schnell erkannt werden. Dieses "Phänomen" konnte ich bei unterschiedlichen Marken beobachten.
Doch bevor ich dann 2km im Blindflug fahre, bin ich auf die grandiose Idee gekommen, die Wischer so wie früher per Tippfunktion zu aktivieren.😁
Sehe ich genauso.
Selbst mein A4 wischt manchmal zu spät oder erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Und manchmal wischt er auch im trockenen ohne Grund :-(
Ist halt Stand der Technik.
Aber meine frage bezüglich des "anlernens" ist damit noch nicht geklärt, kann der FFH den Sensor neu einsellen oder neu anlernen?
und @Andiejago , zum Thema, das ist halt Stand der Technik. Da muss ich dir wieder sprechen. Ich hatte vor dem Kuga ein Opel Insignia und da war es so. Das selbst wenn ich ihn auf leichte empfindlichkeit eingestellt habe, es nieselte und dann die Gischt von einem entgegen kommenden LKW auf der Scheibe landet er für den moment fast vollgas gab um die Scheibe wieder frei zu bekommen. Also es geht auch anders
LG
Stephan
Zitat:
@StephanMN81 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:03:03 Uhr:
Aber meine frage bezüglich des "anlernens" ist damit noch nicht geklärt, kann der FFH den Sensor neu einsellen oder neu anlernen?[...]
Und, warst Du beim FFH und hast mal gefragt?
Am Sensor kann man nichts anlernen lassen