wirtschaftl. Totalschaden V70 II nach Schubser durch Passat

Volvo V70 2 (S)

Hallo Forum,

am Sonntag wurde mein geliebter V70II D5 Move von einem Passat dahingerafft.
Die Dame hatte übersehen, dass ich bremse und hat dann innerorts versucht auf der linken Spur vorbeizukommen, hat es aber nicht ganz geschafft. Der Passat hat mit dem rechten Hilfs?rahmen meinen V70 hinten links erwischt, und zwar genau die Verstärkung der AHK. Es hat das ganze Heck verschoben, der Rahmen ist abgeknickt und verzogen, Tür hinten links und Hecktür liessen sich nicht mehr öffnen, Fahrertür und Tür hinten rechts nur mit Gewalt.

Fzg war voll besetzt, auch der Passat, zum Glück keine Verletzten.
Die Bilder stammen zum Großteil aus dem Gutachten, Verkehrswert € 10.300.--, Reparaturkosten über € 18.000.-- lt Schätzung ! des Gutachters.

Gut, bei dem Passat möchte ich die Reparaturkosten auch nicht bezahlen..., Haube ging nicht mehr auf, sah auch ziemlich verschoben aus, Rad vorne rechts liess sich gerade so noch drehen.....

Ich bin schon auf der Suche nach einem V70 III, wenns geht, wieder D5, aber die Vielfalt der angebotenen Möglichkeiten ist ja fast unüberschaubar.

Preislisten hab ich mir schon mal besorgt, jetzt beginnt das Studium...

Hab jetzt seit 2007 hier immer fleissig mitgelesen und bedanke mich bei allen, die mir mit ihren Beiträgen weitergeholfen haben.
Vielleicht hört man sich dann im V70 III Forum wieder.

Tschüss

Edgar

Ps: Fahrzeug wurde zum Restwert abgegeben, da Unfall nahe der polnischen Grenze und Rücktransport nicht praktikabel.

Img-9196
Img-9200
Img-9201
+11
13 Antworten

Mein Beileid zum Totalschaden. Leider wieder einer der letzten schönen V70-II weniger auf unseren Straßen. Gut, dass es nur Blechschäden gab und keine Körperblessuren. Viel Erfolg bei der Suche nach einem NNachfolger !

Hallo,
schade um das Fahrzeug, aber so etwas passiert nun mal.
Was mich noch interessieren würde ist, ob du in etwa abschätzen kannst, wie hoch das Aufpralltempo des Passat gewesen sein könnte?

Viel Erfolg noch bei der Autosuche

Schöne Grüße

Ist schwierig abzuschätzen, delta T dürfte aber nicht hoch gewesen sein, da im Passat keine Airbags ausgelöst haben. Vielleicht 30 -max 40km/h Differenz, ich war ja auch schon nicht mehr auf der Bremse als es krachte.
Ich weiss, sieht nach viel mehr aus beim V70. Liegt aber nach Aussage des Sachverständigen an der Aufprallstelle. Darunter ist die Halterung der AHK, diese hat dann die Energie seitlich in diese Ecke abgelenkt und den hinteren Träger geknickt. Und das ganze Heck folgte nach.....

Ich denke, der V70 hat die Aufgabe, für die er gebaut wurde, absolut zuverlässig erfüllt. Auf den Rücksitzen saßen meine Eltern, beide über 80, es ist nichts passiert, also vielen Dank an Volvo für die hervorragende Arbeit.

Gruß

Edgar

Das wichtigste ist natürlich immer, dass niemandem etwas passiert, aber wenn die ersten Gefühle verarbeitet sind, macht man sich dann doch einmal Gedanken über das Fahrzeug bzw. den finanziellen Schaden und wenn dann das Fahrzeug wegen eines kleineren Aufpralls komplett unbrauchbar wird ist das schon schade.

Ähnliche Themen

Der schöne Elch..... mein Beileid. Solange es ledg. Blechschaden ist ohne Personenschaden kann man von Glück sprechen. Trotzdem schade drum. Wünsche Dir einen neuen Elch mit dem Du mind. genauso viel Spass und Freude hast wie mit Deinem alten...

LG

Moin, moin,
ich habe vermißt, daß Du einen Anwalt für Verkehrsrecht hinzuziehst. 2000 hatte ich in Nord-Afrika mit einem 945 VOLVO einen schweren Unfall. Die gegnerischen Versicherungen wollen immer die Kosten drücken. Die sind damals mit 2 Anwälten angerückt. Sie haben aber vor Gericht gewaltig Prügel bezogen und mußten zähnknirschend für 25000.--DM Ersatz leisten und die Kosten für 3 Anwälte. Also immer erst in Ruhe überlegen und dann handeln.Es geht um Dein Geld.
Gruß

Monteleone

Moin, moin,

nochmals. Wer hat den Gutachter bestellt? Wenn es die gegnerische Vericherung ist, mußt Du das Gutachten nicht anerkennen. Er wird immer die Interessen der Versi8cherung vertreten, sonst bekommt er keine Aufträge mehr. Also Holzauge sei wachsam.

Gruß

Monteleone

@Montelone19
Der TE hat uns von seinem Unfall berichtet, er hat nicht gefragt wie er sich verhalten soll. Geh doch mal davon aus, dass er weiß was er tut. Abgesehen davon hat er auch nicht geschrieben,dass er keinen Anwalt hinzugezogen hat.
Weiter ist das Ding doch ohnehin gelaufen, der Wagen ist zum Restwert abgegeben, weitere Diskussion bringt also nichts.

@eeg01
Ärgerliches Sache das, kann den Ärger bestens nachvollziehen. Wir haben auch zwei V70 II durch Fremdeinwirkung und daraus resultierendem wirtschaftlichen Totalschaden verloren.

Das Gute ist, neben der Tatsache der unverletzten Personen, dass die V70II von den Gutachtern in der Regel einigermaßen hoch bewertet werden was den Wiederbschaffungswert angeht. Mehr als 10.000 Euro für einen V70 II aus 2005 hätte es als Privatverkauf wohl eher nicht gegeben...

Bin auch auf einen V70 III umgestiegen, D5, passt schon...viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Hagelschaden

An alle "Besorgten" :
1) Gutachter wurde von mir bestellt
2) Fachanwalt für Verkehrsrecht ist beauftragt

@ Hagelschaden

Fzg war wirklich sehr gepflegt und gut gewartet - aber - ich habe mich über den Wiederbeschaffungswert gefreut, habe nicht mit soviel gerechnet.

Danke für die Anteilnahme

Gruß

Edgar

Das is natürlich sehr traurig, Freut mich das es dir noch gut geht... hoffe du findest wieder so einen schönen, wie deinen ehemaligen.

MfG Kevin

Moin,
gut das es allen gut geht! Ich finde es interessant hier öfters solche Unfallberichte mit Bildern zu lesen, da darauf zu erkennen ist, wie die Sicherheitsfunktionen im Alltag funktionieren. Bestätigt mich immer Volvo zu fahren.

Was die Insassen des Passats jetzt unreflektiert rumerzählen ist jedoch leider auch klar: "Der Volvo war komplett Schrott und am VW war kaum was"

Zitat:

@betbow schrieb am 19. September 2016 um 08:45:06 Uhr:


Was die Insassen des Passats jetzt unreflektiert rumerzählen ist jedoch leider auch klar: "Der Volvo war komplett Schrott und am VW war kaum was"

Na ja, aber das ist eigentlich immer so: Vorne sieht man dem Auto nicht viel an, hinten ist alles verbogen.
Mit der Argumentation kann ich auch behaupten, dass ein Corsa B viel stabiler ist als ein A6 ...

Grüße
Martin

Zitat:

@betbow schrieb am 19. September 2016 um 08:45:06 Uhr:



Was die Insassen des Passats jetzt unreflektiert rumerzählen ist jedoch leider auch klar: "Der Volvo war komplett Schrott und am VW war kaum was"

Einem überzeugten VOLVO-Besitzer dürfte es wohl herzlichst egal sein,
was "die Leute" sagen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen