Wirkungsgrad Elektroauto und Verbennungsantrieb Fragen
Hallo,
mich interessieren in letzter Zeit immer mehr die Elektroautos, ich lese im Internet aber immer von Vebrauchsvorteilen und höherem Wirkungsgrad. Ich werde aus den Zahlen im Internet allerdings nicht ganz schlau und habe mal selber nachgerechnet:
Fürs Elektroauto habe ich mir die Idealwerte im Internet herausgelesen:
Energie in der Kohle bzw. im Brennelement: 100%
Wirkungssgrad eines Wärmekraftwerks (Kohle, Kernkraft): 50%
Wirkungsgrad einer Lithiumbatterie modernster Technik: 90%
Wirkungsgrad eines guten Elektromotors: 85%
Gesamtwirkungsgrad: 0,5*0,9*0,85=0,3825 => 38,3% an der Welle
Turbodieselmotor:
Energie im Diesel: 100%
Wirkungsgrad eines modernen PKW Diesels: 43%
Wirkungsgrad eines modernen Benzinmotors: 38%
Gesamtwirkungsgrad an der Welle: ~40%
Ich bin ein wenig enttäuscht, nachdem ich die Werte durchgerechnet hatte. Beim Verbrennungsmotor kommen noch Nebenaggregate dazu, die den Wirkungsgrad weiter einschränken.
Der Vorteil des Elektromotors liegt dann ja nur noch in der Bremsenergierückgewinnung oder habe ich etwas falsch berechnet?
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Beste Antwort im Thema
- Verbrauch ZOE ca. 50% höher
- Akkumiete vergessen
- Steuer auf Strom sehr viel geringer wie Steuer auf Sprit
- 20.000 Euro gegen 10.000 Euro verglichen
.........
Fehler an Fehler sich selber gutrechnen. Ist wie schönsaufen.
Tip: vergleiche mal den Renault Fluence ZE mit dem Fluence Diesel. Und zwar einschließlich Akkumiete, Unterschied in den Anschaffungskosten, steuerbereinigt und mit dem tatsächlichen Verbrauch aus Tests........
........es kommt realistisches heraus.
Gruß SRAM
106 Antworten
ja, das ist die Ausnahme. Guckst einfach mal etwas weiter weg (als vor der Haustüre) und es wird schlimm 😠
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
ja, das ist die Ausnahme. Guckst einfach mal etwas weiter weg (als vor der Haustüre) und es wird schlimm 😠
wobei der Abbau der seltenen Erden für die Akkus usw. ja ökologisch als unbedenklich gilt oder wie siehst du das?
Zitat Wiki:
Der Abbau von Seltenen Erden, welche zum Teil selbst giftig sind, erfolgt über Säuren, mit denen die Metalle aus den Bohrlöchern gewaschen werden. Der dabei vergiftete Schlamm bleibt zurück
mfg
Peter
Die Erdölexploration wird nicht weniger schädlich, wenn die schädliche Förderung von seltenen Erden dagegen gestellt wird 😉
Im weiteren sollte bei Vergleichen das Mengen-/Häufigkeitsverhältnis berücksichtigt werden. Im übrigen wird ein Permanentmagnet einmal geschaffen, tut dann für viele Jahre seinen Dienst und wird nachher wieder verwertet. Ein Vergleich mit Erdöl/Erdgas ist somit obsolet.
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Das Hauptproblem bei der Erdölförderung ist tatsächlich die miserable Umweltbilanz. Aber nicht die aufgezählten Punkte, sondern das Abfackeln (Gas Flaring) der gleichzeitig geförderten Gase. Die Mengen und Giftigkeit dieser Gase (es geht nicht nur um CO2) wird stets totgeschwiegen.
Das würde mich aber wundern wenn Greenpeace und Co ein Thema totschweigen das sich skandalisieren lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Guckst einfach mal etwas weiter weg (als vor der Haustüre)
Lybien, Norwegen, England, Malaysia, .......
Wir haben überall dieselben Standards.
Das geht auch garnicht anders heutzutage, weil sonst sofort Greenpeace und WWF über dich herfallen.
Was solche Diktaturen wie Nigeria machen kannst du anderen nicht vorhalten....
Gruß SRAM
Das "macht" dort (und anderswo) nicht Nigeria, sondern internationale Ölkonzerne.
Schön, wenn Du glaubst, Standards werden eingehalten wegen Greenpeace und WWF 😉
a) glaube ich nicht, ich weis
b) Vorfälle in Nigeria sind ursächlich auf vom Nigerianischen Staat verantwortete Einrichtungen zurückgehend. In einem Land, das die Standards nicht erfüllt sind wir nicht engagiert.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
a) glaube ich nicht, ich weisb) Vorfälle in Nigeria sind ursächlich auf vom Nigerianischen Staat verantwortete Einrichtungen zurückgehend. In einem Land, das die Standards nicht erfüllt sind wir nicht engagiert.
Gruß SRAM
Von Dir/euch war keine Rede. Es gibt genügend andere Konzerne, die das machen. Förderkonzerne wollen Geld verdienen. Da ist Umweltschutz nur teuer. Alles andere sind fromme Träume.
Ist ja alles richtig aber verantwortlich ist der vollkommen korrupte nigerianische Staat.
Er allein bestimmt was in Nigeria erlaubt ist und er hat die Möglichkeit der Kontrolle!
Stichwort "Gas-Flaring"
So einen Schwachsinn zu Lasten der Bevölkerung in den Förderländern stellt schon einiges in den Schatten, weils am billigsten ist es einfach abzufackeln. Allen voran Nigeria und Russland !!
1/3 des EU Gasjahresverbrauchs wird hier in die Luft geblasen!
Abgefackelt
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von celbrator
Stichwort "Gas-Flaring"So einen Schwachsinn zu Lasten der Bevölkerung in den Förderländern stellt schon einiges in den Schatten, weils am billigsten ist es einfach abzufackeln. Allen voran Nigeria und Russland !!
1/3 des EU Gasjahresverbrauchs wird hier in die Luft geblasen!
AbgefackeltGruß Alex
Dann soll die EU denen doch Verdichterpumpen kaufen und das Gas abnehmen. 😉
Jammern kann Jeder.... 😮
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Dann soll die EU denen doch Verdichterpumpen kaufen und das Gas abnehmen. 😉Zitat:
Original geschrieben von celbrator
Stichwort "Gas-Flaring"So einen Schwachsinn zu Lasten der Bevölkerung in den Förderländern stellt schon einiges in den Schatten, weils am billigsten ist es einfach abzufackeln. Allen voran Nigeria und Russland !!
1/3 des EU Gasjahresverbrauchs wird hier in die Luft geblasen!
AbgefackeltGruß Alex
Jammern kann Jeder.... 😮
Selten so einen Schwachsinn gehört. Und alles fit im Kopf oder dient der nur als Hutträger!😁😰
Denen geht die Bevökerung dort und alles andere am Arsch vorbei. Solche wie Du verdienen wahrschinlich mit daran.
Aber so sind Sie eben !! Erst 5 x ICH und nach mir die Sintflut!
😁
Zitat:
Original geschrieben von celbrator
Stichwort "Gas-Flaring"So einen Schwachsinn zu Lasten der Bevölkerung in den Förderländern stellt schon einiges in den Schatten, weils am billigsten ist es einfach abzufackeln. Allen voran Nigeria und Russland !!
1/3 des EU Gasjahresverbrauchs wird hier in die Luft geblasen!
Gruß Alex
Komisch bei uns wird das Gas mit gefördert und weiterverarbeitet. Liegt aber vielleicht daran da wir nicht in Nigeria wohnen...
btw. es steht jedem frei sich zu beteiligen das Gas nach Europa oder sonstwohin transporieren zu lassen...
Eventuell wird es ja wie Solaranlagen auch subventioniert, eine Leitung bzw. die erfoderlichen anlagen für den Transport des Gases zu bauen.
Das Problem ist halt, dass das dort wo es entsteht, einfach nicht benötigt wird, und der Transport zu teuer ist (wer parallelen zum Solarstrom in der Wüste findet, darf sie behalten 🙂 ). also was soll man machen? Vorschläge bitte.
btw. Russland könnte das z.b selber machen und die Kosten plus Gewinnaufschlag einfach auf den Gaspreis drauf schlagen, dann haben wir alle was davon :P
mfg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Die Erdölexploration wird nicht weniger schädlich, wenn die schädliche Förderung von seltenen Erden dagegen gestellt wird 😉
sicher macht es die Exploration nicht weniger schädlich, aber es zeigt doch recht deutlich, dass die e-Mobilität und große Teile der so umweltfreundlichen Energiegewinnung doch nicht so sauber sind wie es gerne dargestellt wird.
Denn auch mit zunehmender Verbreitung z.b. der eMobile wird der Bedarf an seltenen Erden noch weiter steigen, was auch die Umweltbelastung weiter in die Höhe treibt....
mfg
peter
Die paar Elektromobile (längst nicht alle fahren mit Permanentmagneten), die auf dem Planet rumkurven, benötigen einen Bruchteil von seltenen Erden im Vergleich zur übrigen Industrie.