Wirkungsgrad Elektroauto und Verbennungsantrieb Fragen

Hallo,

mich interessieren in letzter Zeit immer mehr die Elektroautos, ich lese im Internet aber immer von Vebrauchsvorteilen und höherem Wirkungsgrad. Ich werde aus den Zahlen im Internet allerdings nicht ganz schlau und habe mal selber nachgerechnet:

Fürs Elektroauto habe ich mir die Idealwerte im Internet herausgelesen:

Energie in der Kohle bzw. im Brennelement: 100%
Wirkungssgrad eines Wärmekraftwerks (Kohle, Kernkraft): 50%
Wirkungsgrad einer Lithiumbatterie modernster Technik: 90%
Wirkungsgrad eines guten Elektromotors: 85%

Gesamtwirkungsgrad: 0,5*0,9*0,85=0,3825 => 38,3% an der Welle

Turbodieselmotor:

Energie im Diesel: 100%
Wirkungsgrad eines modernen PKW Diesels: 43%
Wirkungsgrad eines modernen Benzinmotors: 38%
Gesamtwirkungsgrad an der Welle: ~40%

Ich bin ein wenig enttäuscht, nachdem ich die Werte durchgerechnet hatte. Beim Verbrennungsmotor kommen noch Nebenaggregate dazu, die den Wirkungsgrad weiter einschränken.

Der Vorteil des Elektromotors liegt dann ja nur noch in der Bremsenergierückgewinnung oder habe ich etwas falsch berechnet?

Was meint Ihr dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

- Verbrauch ZOE ca. 50% höher
- Akkumiete vergessen
- Steuer auf Strom sehr viel geringer wie Steuer auf Sprit
- 20.000 Euro gegen 10.000 Euro verglichen
.........

Fehler an Fehler sich selber gutrechnen. Ist wie schönsaufen.

Tip: vergleiche mal den Renault Fluence ZE mit dem Fluence Diesel. Und zwar einschließlich Akkumiete, Unterschied in den Anschaffungskosten, steuerbereinigt und mit dem tatsächlichen Verbrauch aus Tests........

........es kommt realistisches heraus.

Gruß SRAM

106 weitere Antworten
106 Antworten

Wenn es zu CO2 kommt kann von euch eh keiner richtig rechnen. 😛

Hier mal die "echte" Rechnung: Strom ist praktisch CO2 FREI

Früher haben ein Dutzend Deutsche Feuerholz ins Dorf getragen, der CO2 Austoss ist messbar. Jetzt schaufeln ihre 12 Nachfahren Kohle ins Kraftwerk. CO2 Effekt = +-0

Früher wohnten in Saudiland 12 Kameltreiber mit 6 Kamelen, dieser CO2 Ausstoss ist auch Messbar.

Die buddeln selber aber kein Öl. Wir mussten das Ölzeitalter starten indem wir Hunderte von Ami's und Deutschen in die Wüste schickten. Dann haben wir die Kameltreiber auch noch dafür bezahlt uns beim Schwitzen zuzugucken. 😛

Mit dem Geld haben die sich wie Karnickel vermehrt und leben in tollen Palästen wie Gott in Frankreich (oder die Maden im Speck, je nach politischer Gesinnung).

Alles was die haben musste in D und USA produziert und importiert werden und jetzt leben da Millionen! Der Zuwachs im CO2 ist heller Wahnsinn!!!

Ich schätze in jeden Liter Diesel sind daher etwa 7824,07 Gramm CO2 enthalten*. 😛 😰

Gruss, Pete

* Der ganze Vergleich ist etwas "tongue in cheek" und mit einer Prise Salz Vorsicht zu geniessen. 😉 Nicht das jetzt ein Leser einen Herzinfarkt kriegt...

..... nee. Aber du einen Besuch von Osama, weil:

Zitat:

(oder die Maden im Speck, je nach politischer Gesinnung)

......political incorrect ! 😰

(--> bedenke: Speck --> Teil von Schwein --> unreines Tier --> nix halal |ungleich| Islam --> Araber ) 😁

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Hier mal die "echte" Rechnung: Strom ist praktisch CO2 FREI

Dass die Amis mit solchen Begriffen, vor allem mit Energieeffizienz, nichts anfangen können ist ja nichts neues.😛

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Hier mal die "echte" Rechnung: Strom ist praktisch CO2 FREI
Dass die Amis mit solchen Begriffen, vor allem mit Energieeffizienz, nichts anfangen können ist ja nichts neues.😛

Neee, wir denken halt tiefer. 😉

Die Erde (Natur) hat einen höheren CO2 Ausstoss als alle Industrien. Das wird von der Sonne verursacht. Daher ist es logisch das wir einen Weg finden müssen um die Sonne auszuschalten...

Aber Noris, mal im Ernst.

Ich wollte eigentlich nur zeigen das wir alles schön (oder schlecht) rechnen können wenn wir nur wollen.

Selbst Effizienz ist Gefährlich. Beispiel: Containerverkehr, früher wurde alles in Säcken und Kisten bei Hand verladen, CO2 Ausstoss war flach. Internationaler Warenverkehr hielt sich in bestimmten Grenzen aus Kostengründen (die Umwelt wurde hinterher entdeckt als es uns gut ging). Der Container kann nicht bei Hand verladen werden, er hat aber den Transport so verbilligt das sich der Verkehr verhundertfacht hat. Entsprechend natürlich auch der CO2 Ausstoss. Das heisst einfach das nicht jeder Fortschritt in die (bei wem auch immer) gewünschte Richtung führt und es oft wunderbare Nebeneffekte gibt denen man sich nicht bewusst war...

* Ich habe nix gegen Container, schliesslich lebe ich davon ....

Gruss, Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


...Ja, der wesentliche Effekt ist die Energierückgewinnung beim Bremsen.
Diese wird aber schon beim Hybrid zu mehr als 90% ausgenutzt...

Das bezweifle ich aber stark. Die Hauptbremswirkung kommt immer noch von den Bremsbacken. Die Bremswirkung des eMotors und die daraus resultierende Energierückgewinnung ist vergleichsweise gering.

Der wesentliche Effekt dürfte im Kurzstrecken- und Stadverkehr zu bemerken sein. Der Verbrenner verbraucht kalt locker um die Hälfte mehr als bei Betriebstemperatur, und im Stillstand schlägt der e-Motor den Verbrenner ohne Abschaltautomatik mit einem Verbrauchsvorteil von -100%.

Das hängt natürlich stark davon ab, wieviele Elektro-kW der Hybrid hat, und wie der Fahrer mit dem Fahrzeug umgeht.

Mir reicht beispielsweise bis auf das finale Anhalten in der Regel die Motorbremswirkung. Die ist bei meinem Diesel eher schwach. Die Bremsleistung dürfte also von den meisten Hybrid-Elektromotoren im Bereich 14 bis 26 kW (das ist die Schleppleistung des Diesels) zum Generatorwirkungsgrad rekuperiert werden können (Ladestrom ist kein Problem).

Wenn das wie im Honda CR-Z oder beim 3008 Hybrid gelöst ist, bei denen der Verbrenner in Freilauf geht und der E-Motor als Generator die fehlende Motorbremswirkung entsprechend der Gaspedalstellung simuliert, geht das sogar völlig ohne Umgewöhnung.

Gruß SRAM

Hi Pete,

danke für die Bilder und Deine Kommentare.🙂

Zitat:

2 Jahre später können wir uns nun Stolz und ohne Beschämung fast mit jeder Deutschen Werkstatt des Jahres 1953 vergleichen. Im Jahr 3000 müssten wir es eigentlich ins Jahr 1999 geschafft haben, das ist jedenfalls Unser Plan.

Jetzt versteh ich auch dass Du andere Probleme hast als Dich um Energieeffizienz zu kümmern. Im Jahr 1953 war das bei uns auch noch kein großes Thema.😛

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Was ist denn das für eine Rechnung? Der deutsche Strommix liegt bei 604g/kWh, deswegen heißt es ja mix.
Du machst aber den "Mix" auf, indem du AKW und "Öko" hier rausrechnest.

Das sollte doch leicht zu verstehen sein. CO2 wird nicht von AKW und Öko sondern nur von den restlichen 61% der Kraftwerke erzeugt.
Wenn ein E-Auto durch seinen Stromverbrauch 92g CO2 verursacht war dazu ein um 151% höherer Energieverbrauch nötig als wenn man das mit einem Diesel mit ebenfalls 92g CO2 vergleicht.

Ich glaub dir eh nicht, daß du das ernst meinst. Sollte ich ? 😕

Die einleuchtende Erklärung wäre sicher die : ALLAAAAAAF so erklärt sich alles ganz einfach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Ich glaub dir eh nicht, daß du das ernst meinst. Sollte ich ? 😕

Musst Du nicht, habs jetzt für Dich mal so formuliert:

"CO2 wird nicht von AKW und Öko sondern nur von den restlichen 61% der Kraftwerke erzeugt.

Wenn ein E-Auto durch seinen Stromverbrauch 92g CO2 /100km verursacht war dazu ein um 64% höherer Energieverbrauch nötig, bzw. ohne AKW und Öko wären es 150g CO2/100km."

Helau🙂

.......auf den Punkt. Versenkt !

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Ich glaub dir eh nicht, daß du das ernst meinst. Sollte ich ? 😕
Musst Du nicht, habs jetzt für Dich mal so formuliert:
"CO2 wird nicht von AKW und Öko sondern nur von den restlichen 61% der Kraftwerke erzeugt.
Wenn ein E-Auto durch seinen Stromverbrauch 92g CO2 /100km verursacht war dazu ein um 64% höherer Energieverbrauch nötig, bzw. ohne AKW und Öko wären es 150g CO2/100km."
Helau🙂

merkwürdige Logik, dann müßten alle E-Autobetreiber nur solch selektiven Strom in ihr Auto füllen, sprich den CO2-freien Strom also "aussieben". Hast du solche Stromsiebe?

Noch besser: Wenn wir das Siemens GUD in Berlin abschalten und dafür das alte AEG-Kraftwerk Klingenberg von 1907 wieder in Betrieb nehmen und mit Braunkohle ohne Filter befeuern, dann haben wir pro km den Stromer nicht nur auf lächerlich 151g sondern auf über 800g "gehoben" und dennoch die "Berliner Luft" anständig verpestet. ERGO Stromautos sind fürchterliche Stinker. Es lebe der Faustkeil, der Pflughaken und die Keilschrift 😁

tötöö-tötöö-tötöö

Mann kann es auch noch plakativer auf den Punkt bringen:

Das E-Auto verbrauch gegenüber dem Hochwirkungsgraddiesel 50% mehr Primärenergie.

.....so hat ich das bisher nicht gesehen, aber: stimmt auffallend !

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Mann kann es auch noch plakativer auf den Punkt bringen:

Das E-Auto verbrauch gegenüber dem Hochwirkungsgraddiesel 50% mehr Primärenergie.

.....so hat ich das bisher nicht gesehen, aber: stimmt auffallend !

Gruß SRAM

Ich muss sagen, das erschreckt mich dann schon. Ich habe immer GESCHÄTZT, daß Diesel und E in etwa vergleichbar seien.

Wenn Du recht hast, sehe ich aber keine Chance DAS unseren Regierenden klazumachen.
Das E Auto bewährt sich also nur unter SolarWindladung, dann müsste ich tagsüber laden und nachts fahren... sorry, Karneval 🙂

Die damit verbundenen Probleme haben wir ja schon diskutiert.

Eine schöne Woche
Hellmuth

Siehs mal so He2lmuth:

Jeder, der mit Energie handelt ist vollauf begeistert 😎

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Mann kann es auch noch plakativer auf den Punkt bringen:
Das E-Auto verbraucht gegenüber dem Hochwirkungsgraddiesel 50% mehr Primärenergie.
.....so hat ich das bisher nicht gesehen, aber: stimmt auffallend !

Hallo SRAM,

danke für diesen klaren und einfachen Satz, den wird hoffentlich auch derjenige verstehen der eine einfache Rechnung entweder nicht begreifen kann oder nicht begreifen will.

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen