Wirklich kein Partikelfilter für W210 300 D zu bekommen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo werte 210er Fangemeinde,

nachdem ich Euch letztes Jahr entdeckt hatte und Ihr mir ganz gute Tipps wegen meines W210 er Vormopfs gegeben hattet (wollte ihn auf "Mopf" umbauen, danke fürs Abraten :-) ), bräuchte ich mal wieder einen guten Rat.

Nachdem mein alter 200er CDI das zeitliche gesegnet hat (mit aktiver Sterbehilfe durch einen Skodafahrer) habe ich mir wieder einen W210er zugelegt. Ich hab auch brav bei meiner Werkstatt gefragt, ob es für das Fahrzeug die Möglichkeit gibt, es von "Rot" auf "Grün" zu bekommen, sprich einen geeigneten Dieselpartikelfilter nachrüsten zu können.

Laut meiner Werkstatt kein Problem, Filter gäbe es zwei, Preisrahmen von 800.-€ - 1300.-€ zzgl. Einbau und Eintragung.

Und nun gibt es doch keinen Filter und ich habe ein supertolles Auto und darf es eigentlich nicht bewegen, da ich in der Münchner Innenstadt wohne.

Vielleicht kann jemand von Euch helfen?

Schlüsselnummer zu 2: 0710 Schlüsselnummer zu 3: 302 Emissionsnummer zu 14: Euro 2

Fahrzeug ist ein W210, 300D, Baujahr 1996

Wagen hat superschöne Farbkombi, dunkelblaumetallic, beigefarbene Lederausstattung und absolut keinen Rost!!! Er läuft wie ein Neuwagen und zum Verschenken ist er zu schade und als Schlachtobjekt auch.

Wenn jemand etwas weiß, wie man an einen geeigneten Filter kommt, bitte, bitte, bitte, posten!

Ich danke für Eure Mühen im voraus und hoffe das Beste, und für Euch allzeit gute Fahrt,

Euer Moczko

Hier die letzten Bilder meines "verstorbenen" W210ers, schnieff :-((((

Unfall-22-10-2012-012
Unfall-22-10-2012-013
Unfall-22-10-2012-014
+4
19 Antworten

Noch ein kleiner Nachtrag wegen der Systeme für die Turbodiesel. Habe gerade noch mal mit Deissler telefoniert. Die hängen noch nach mit den Abnahmen, aber sie sagen, dass die Filter noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Gruss, Euer Moczko

Zitat:

Original geschrieben von Moczko


Noch ein kleiner Nachtrag wegen der Systeme für die Turbodiesel. Habe gerade noch mal mit Deissler telefoniert. Die hängen noch nach mit den Abnahmen, aber sie sagen, dass die Filter noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Gruss, Euer Moczko

Hallo Moczko , das ist es ja , was Bonscott meinte : Diese Auskünfte gibt es schon seit fast 2 Jahren ! Für deine Kiste gibt es aber schon einen passenden DPF bei Deißler , die sind auch paßgenau und gut verarbeitet sowie wartungsfrei . Ich

hatte so ein Ding dort vor 2Jahren für einen S 124 250 D bestellt und war sehr zufrieden - die Lieferung (gegen Vorkasse !)

hatte aber lang gedauert !

Zitat:

Original geschrieben von timmi74



Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


....
Wie? Fällt Dir darauf nix mehr ein? 😉😁

Er hatte einen Lob auf die Dieselaggregate ausgesprochen (Wirtschaftlichkeit, Reichweite, kerniger Klang, Zuverlässigkeit, Drehmomentwunder...) und dann hat er Angst um seinen Benziner-Ruf gehabt und seinen Eintrag so gelöscht 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser



Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Wie? Fällt Dir darauf nix mehr ein? 😉😁

Er hatte einen Lob auf die Dieselaggregate ausgesprochen (Wirtschaftlichkeit, Reichweite, kerniger Klang, Zuverlässigkeit, Drehmomentwunder...) und dann hat er Angst um seinen Benziner-Ruf gehabt und seinen Eintrag so gelöscht 😁 😁 😁

Sorry, aber dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein, lach. Für mich kommen eh nur mehr Diesel in Frage. Hab seit 15 Jahren nichts anderes mehr gefahren. Waren zwar auch andere Marken dabei, aber bei Mercedes hat mich einfach die absolute Zuverlässigkeit der Dieselaggregate überzeugt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser



Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Wie? Fällt Dir darauf nix mehr ein? 😉😁

Er hatte einen Lob auf die Dieselaggregate ausgesprochen (Wirtschaftlichkeit, Reichweite, kerniger Klang, Zuverlässigkeit, Drehmomentwunder...) und dann hat er Angst um seinen Benziner-Ruf gehabt und seinen Eintrag so gelöscht 😁 😁 😁

nein , es war ein Doppelpost

und löschen kann man es nicht

mindestens 4 Zeichen sind erforderlich

und

ich habe nix gegen Diesel

ich möchte nur keinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen