wireless QI Ladegerät einbau
Hallo
Ich würde gerne vom usb ladekabel einstecken wegkommen und ein QI (ev. Sogar fast qi) wireless ladegerät einbauen. Am liebsten links neben Zigarrettenanzünder.
Hat jemand erfahrung damit und wenn ja welches gerät?
C Klasse forum hatte ne idee, aber mit ausbau getränkehalter.
Grüsse
Gima
Beste Antwort im Thema
Mein Handy liegt bei längeren Fahrten im Mittelfach, somit unsichtbar. Bei Bedarf lade ich dort per standard USB Port/Ladekabel. Verbindung per Bluetooth einwandfrei. Wichtige Nummern als Favorit im Garmin abrufrufbar. Mir persönlich gefällt das besser.
80 Antworten
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 11. Juni 2020 um 19:02:29 Uhr:
Zitat:
@elchhasi schrieb am 11. Juni 2020 um 16:36:39 Uhr:
Ja, wenn du ein Hobbyelektroniker bist ist es möglich.
Habe es extra geöffnet und fotografiert.
Würde mir das zutrauen.Super, besten Dank für deine Bemühungen. Da ein Kabel von hinten verlegen mir doch etwas zu aufwendig erscheint, wollte ich das Gerät morgen nicht annehmen bzw. in Retoure geben. Jetzt habe ich wieder Mut bekommen. Im Keller (siehe Bild) sollte ich das schon hinbekommen:-)
PS. Lässt sich das Teil ohne Schrauben etc. öffnen, oder gibt es etwas zu beachten?MfG
Na, so gut wie du eingerichtet bist, da werde ich schon fast neidisch.
Es sind 4 kleine Kreuzschlitzschrauben.
Also kein Problem!LG
Zitat:
@Elmuratto schrieb am 11. Juni 2020 um 18:44:17 Uhr:
Ähnliches vom Ali. Sogar mit Einbauvideo.
Hat jemand Erfahrungen bzw. Meinungen dazu?!
Da ich bei meinem neuen GLC wegen den Chipmangel von MB das Schnurlose Laden geschtrichen bekommen habe, habe ich mich nach Alternativen umgesehen.
rausgekommen ist die Ladeschale (Siehe Bild). Wie Original:-)
Habe dies verbaut. Nachteil ist, die Getränkehalter passen nicht mehr bzw. die Klappe geht nicht mehr zu.
Aber insgesamt top, ladet einwandfrei
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 20. November 2021 um 08:02:17 Uhr:
Habe dies verbaut. Nachteil ist, die Getränkehalter passen nicht mehr bzw. die Klappe geht nicht mehr zu.
Aber insgesamt top, ladet einwandfrei
Wie du auf meinem Foto siehst passt bei mir alles. die getränke passen rein und wenn das Handy drin liegt lässt sich auch die Klappe zu machen. Du hast wahrscheinlich ein anderes Modell eingebaut
Da wäre es hilfreich gewesen, wenn Du das Modell und die Bezugsquelle deines passenden Ladepads mitgeteilt hättest.
https://a.aliexpress.com/_uydjOGZitat:
@lulesi schrieb am 20. November 2021 um 12:50:12 Uhr:
Da wäre es hilfreich gewesen, wenn Du das Modell und die Bezugsquelle deines passenden Ladepads mitgeteilt hättest.
Danke
Ich suche später meins auch raus. Habe vorMopf
Dies ist mein Ladegerät, habe es von Amazon:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Das Teil passt einwandfrei rein, doch die Becherhalterung geht dann nur noch mit viel Mühe rein.
Wenn mein Handy (iphone 11 pro) drauf liegt, geht die Klappe nicht mehr zu. Das hängt aber natürlich von der Größe des Handys ab. Kleine Handys machen sicher keine Probleme.
Optisch ist es das gleiche Ladegerät wie oben gelinkt.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 21. November 2021 um 11:07:02 Uhr:
Optisch ist es das gleiche Ladegerät wie oben gelinkt.
Kleine Unterschiede gibt es nicht nur optisch sondern auch funktionell z.B. in Bezug auf USB-Buchsen. Leider haben alle gemeinsam das gleiche Manko, die KFZ-Buchse ist nicht mehr nutzbar. Ich hatte mal dies bestellt: wieless Ladegerät und zurück geschickt, weil ich die Buchse brauche. Das nur mal so erwähnt.
MfG
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 21. November 2021 um 11:43:09 Uhr:
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 21. November 2021 um 11:07:02 Uhr:
Optisch ist es das gleiche Ladegerät wie oben gelinkt.Kleine Unterschiede gibt es nicht nur optisch sondern auch funktionell z.B. in Bezug auf USB-Buchsen. Leider haben alle gemeinsam das gleiche Manko, die KFZ-Buchse ist nicht mehr nutzbar. Ich hatte mal dies bestellt: wieless Ladegerät und zurück geschickt, weil ich die Buchse brauche. Das nur mal so erwähnt.
MfG
Ich hatte dir doch ein Foto gesendet von der geöffneten Station wo du problemlos 12 Volt für deine DashCam abgreifen konntest.
Zitat:
@elchhasi schrieb am 22. November 2021 um 11:29:09 Uhr:
Ich hatte dir doch ein Foto gesendet von der geöffneten Station wo du problemlos 12 Volt für deine DashCam abgreifen konntest.
Ich hatte das Teil auch geöffnet und es wäre kein Problem dort ein Kabel anzuschließen. Leider gibt es aber keine Möglichkeit das Kabel dann ohne zu bohren etc. von dort aus der Ablagefach heraus zu bekommen. Und dort rum zu bohren, kommt für mich nicht in Betracht. :-)
MfG
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 22. November 2021 um 11:39:17 Uhr:
Zitat:
@elchhasi schrieb am 22. November 2021 um 11:29:09 Uhr:
Ich hatte dir doch ein Foto gesendet von der geöffneten Station wo du problemlos 12 Volt für deine DashCam abgreifen konntest.Ich hatte das Teil auch geöffnet und es wäre kein Problem dort ein Kabel anzuschließen. Leider gibt es aber keine Möglichkeit das Kabel dann ohne zu bohren etc. von dort aus der Ablagefach heraus zu bekommen. Und dort rum zu bohren, kommt für mich nicht in Betracht. :-)
MfG
Mal ne blöde Frage aber wer braucht heutzutage einen Zigarettenanzünder wenn man USB hat?
Zitat:
@kingf schrieb am 22. November 2021 um 14:47:54 Uhr:
Mal ne blöde Frage aber wer braucht heutzutage einen Zigarettenanzünder wenn man USB hat?
Keine blöde Antwort, weil die benutze DashCam 12-24 Volt braucht. (Falls Interesse: BlackVue)
MfG