Wird warm im stand

VW Golf 1 (17, 155)

Hey sers.
Und zwar is mir im winter mal der riemen gerissen und ist ganz heis geworden. hab mir nix weiter dabei gedacht und neuen rieman drauf gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen das mein lüfter nicht mehr läuft und das mein auto im stand und an der Ampel heiß wird. Dann hab ich angefangen auf fehler suche zu gehen. Schläuche werden alle recht warm, kühler auch. Wie heiß kann ich nicht einschätzen. Dann hab ich zuerst mir mal den Sensor im Kühler vor genommen und diesen überbrückt. Dann lief der Lüfter und jetzt frag ich mich was es noch sein kann. Wenn ich in den Überlaufbehälter schau seh ich wie aus dem kleinen schlauch wasser kommt also nehm ich an das das Wasser auch zirkuliert.

Jetzt frag ich mich was der fehler sein könnte.

Naja wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Danke für eure antworten.

MFG olilolli

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olilolli


also thermoschalter und thermostat wurden getauscht. lüfter geht nur an wenn ich ihn brücke

das is ja mal der hammer O.O

1. möglichkeit: der neue thermoschalter ist schon von werk aus defekt

2. möglichkeit: dein kühler oder ein schlauch ist dicht und es kommt kein heisses kühlwasser in die nähe des thermoschalters so das er warm genug werden könnte um den stromkreis zu schliessen damit der ventilator anspringt

3. möglichkeit: jemand hat die flügel deiner wasserpumpe geklaut und sie fördert nun nicht mehr

gruss !

Prüf mal deinen Tempfühler für die KI, kann ja sein, dass der auch einen mitbekommen hat und einen falschen Wert anzeigt...

hm des mit den flügeln könnte sein. ne der kühler wird schon heis an der seite. aber vorhin hats gehagelt da hats vorne auch geraucht weils wasser wieder verdampft is am kühler also müsste au warm genug gewesen sein😁 oder verdampft hagelwasser früher. wie teste ich den sensor von der anzeige. so ne kacke. hm wie geh ich am besten schritt für schritt vor. oder ab wann der anzeige muss der lüfter überhaupt angehen die hälte 90 grad oder ab wann?ich weis net wann er früher angegangen is usw

prüf doch einfach mal den thermoschalter selbst 🙂

hau mal 2 kabel dran und leg den mit der metallfläche innen wasserkocher rein - ein thermometer direkt daneben

bei ca. 85 grad sollte sich am widerstand mal was ändern

okay es gibt verschiedene schaltpunkte - könnten auch 86 grad sein 🙄

der vom t3 öffnet eher - auch bekannt *gähn*

die feuerzeugmethode ist nicht so der hit

und mit nem professionellen stab-thermofühler ist der wert auch genauer *rülps*

wenn der widerstand plötzlich gegen null geht hast du den schaltpunkt ermittelt

viel erfolg

gruss !

Ähnliche Themen

Sagmal Golfzwo, hast du grad gegessen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen