Wird Omega nicht mehr gebaut?

Opel Omega B

Hi, ich hab mir gerade die Webseite von Opel angeguckt. Eigentlich wollte ich nach dem Omega schauen und was ist? Kein Omega...
Sind die blöd? Wurde das beste Auto von Opel jetzt aus dem Programm genommen? Mittlerweile werden die Autos immer affiger mit ihren Riesenscheinwerfern. Anstatt die futuristischer zu machen, werden die immer hässlicher...na ja, Geschmacksache ...Ich entschuldige mich hiermit bei denen, die nicht meiner Meinung sind

22 Antworten

Der Scorpio war ein technisch sehr gutes (nicht ganz so gut wie der 124er wegen Verarbeitungsmängeln am Chassis und fehlenden 6-Zylindern DOHC) Auto. Der Komfort war excellent. Als Motor war besonders gut der 2.8 OHV, der 2.9 OHV und der 2.0 DOHC. Letzterer setzt im Bereich Elastizität und verbrauch heute noch Maßstäbe.

Das Marketing hat auf breiter Linie versagt: die Scorpio Kundschaft bestand hauptsächlich aus konservativen Fahrern der Stufenheckmodelle und der Kombis (auch Granada). Dann kam 1985 der Scorpio mit gewöhnungsbedürftigem Fließheck.

Die Kundschaft musste 5 Jahre (1990) auf das erste Stufenheck warten und wechselte nicht selten zur Konkurrenz.

Der Kombi kam erst 1992 heraus.

also damaligen berichten zu folge hatt der scorio gegen den omega a nicht wirklich eine chance. weder von der verarbeitung noch von den motoren.
aber mehr extras hatte der scorpio und man musst nicht für jeden scheiss aufpreis zahlen

Ich persönlich finde es mehr als schade, daß es keinen Hecktriebler mehr von Opel gibt. Mein Omega hat mich noch nie im Stich gelassen trotz seiner fast 200000 km. Soviel zu zuverlässigkeit :-)

Ja es gibt spekulationen über einen neuen. Doch es ist schon komisch.Die wollen da ein Chasis von Holden nehmen. Ich bin da ja mal gespannt,ob sie es auf Europa zuschneiden können. Auf jeden fall wäre ein Hecktriebler mit Reihen6 oder sogar v8(corvette) allererste Sahne. Wobei Reihen6 wohl in meinen Reich der Träume bleibt... Hoffentlich kriegt Opel die Kurve und schauen nicht zu sehr nach Amiland... Freuen würde es mich

Der Scorpio war in den Tests besser als der Opel. Hervorgehoben wurde das serienmäßige ABS (Teves MK2), der Komfort und das gut schaltbare Getriebe.

Ähnliche Themen

Dann werde ich wohl einen Ami-Van kaufen müssen.
Mein Omi A Caravan 2,6i mit ca.350.000 hat dann ausgedient. Sagt zumindest der TÜV....
Aber es gibt ja noch Hobby`s....... Stockcar......

naja das der scorpio in einem test besser abgeschnitten haben soll als der omega? naja zumindestens hab ich noch keinen gesehen. aber das sind eh vergangene zeiten. und scorpio seh ich bei uns in österreich noch weniger fahren als omega a

was für einen van möchtest du dir kaufen?

Den Omega 2.6 würde ich auf jeden Fall instandsetzen. Grund: Motoren dieser Qualität sind heute nicht mehr erhältlich!

Instandsetzung= Da müsste ich die hinteren Radläufe neu schweißen. Ich habe immer Glück, wenn ich neu TÜV habe, geht was großes kaputt. Beim letzten Tüv, der eine Woche alt war, kam das Getriebe. OK. Neues gebrauchtes rein. Drei TAge später fing das Ausdrücklager an.... also neue Kupplung. Zum Tüv kamen neue Bremsen incl. Power-Disk-Scheiben. Neue hier, neue da.... usw. usw.....
Es tut mir ja auch weh, wenn ich den OMI abgeben muss. Aber ich brauche ein Auto mit großer Anhängelast. So 2000 KG - 2500 KG gebremst wäre OK. Mein OMI kann " nur " 1600 KG.
Mein neues soll ein Trans Sport werden....
Oder ein Voyager mit wenig KM.
Naja schaun wir mal. HAb ja noch Zeit......

Deine Antwort
Ähnliche Themen