wird meine klima noch gehen?

VW Vento 1H

hallo,

hatte mal vor 2 jahren einen auffahrunfall wo nur blechschaden entstand. der klimakühler also kondensator war nur leicht verbogen. bei der montage der klimaschläuche ist mir das gewinde des kondensators für die klima kaputtgegangen. (hab schief angesetzt und einfach gedreht)

hab dann klima befüllen lassen aber leider waren durch das schiefe ansetzen der schläuche die anschlüsse undicht. das gas ist binnen 30min fast komplett entwichen.

hab das dann einfach so gelassen für 2 jahre ohne die klima zu benutzen. auch hab ich die anschlüsse nicht mehr berührt.

jetzt hab ich nen neuen klimakühler gekauft und will diesen ranbauen. wird meine klima funktionieren nach dieser langen standzeit?

20 Antworten

was passiert wenn ich den trockner drinne lass und er auch kaputt ist. was kann da passieren?

Die Klimaanlage kühlt nur einfach nicht.
Aber das blöde ist, wenn du den Trockner dann nachträglich tauschen willst, muß die Anlage abgelassen werden und danach wieder neu befüllt werden, das kostet beim 🙂 77,-€.
Also ich würde dir empfehlen den Trockner gleich mit zu tauschen, weil der zu 99% nicht mehr funktionieren wird!

Zitat:

Original geschrieben von Snasman


na dann lass doch den trockner wechseln und lass die anlage dann neu befüllen.

brauchst dann das ding nicht selber zu wechseln und bist dann auch auf der sicheren seite wenn was mit dem trockner sein sollte. dann kannst du immer wieder auf die verantwortliche werkstatt zurückgreifen.

wenn du ihn selber wechselst und evtl. ein dichtring schief sitzt oder sonstewas dann ist binnen kürzester zeit das ganze kältemittel wieder draussen. dann war die kohle umsonst weil dir das keiner ersetzen wird bzw. muss da es eigenverschulden war.

denn bezahlen musst du den trockner so oder so. und die kosten für den einbau sind maximal 15€ zusätzlich da es ne arbeit von 10 minuten ist den zu wechseln.

gruß

also wenn bei mir jetzt das kälte mittel schon längst draußen ist, dann kann ich doch die trocknerflasche ganz einfach ranbauen.

Ja, das kannst du machen, aber wenn du das System dann z.b. bei VW befüllen lässt und die Verschraubungen am Trockner undicht sind, übernehemen die logischerweise keine Garantie dafür. Du hast ja selbst gemerkt, wie schnell sowas kaputt geht.

Ähnliche Themen

wie fest muss ich denn die klimaleitung am kondensator anziehen. der kondensator hat ja nen alugewinde. wie fest wir die leitung am kompressor festgezogen? und wie fest an der trocknerflasche.

Was muss ich beachten, wenn ich nur den Druckschalter am Trockner wechseln möchte (Gebrauchtteil)?
Wird dabei der Kältemittelkreislauf geöffnet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen