wird es nen tdi im tt geben ?

Audi TT 8J

tag leute - ich hab im moment net golf gt tdi und brauch den diesel wegn den vielen km im jahr aber hätt sehr gern nen tt - gibt es infos ob es einen tdi im tt geben wird ?

33 Antworten

Hallo,

ja, es war mal geplant den 170 PS CR-TDI in den TT zu pflanzen.

Momentan liegen diese Pläne (lt. meinem Verkäufer) aber wieder auf Eis, da die Marketing-Strategen sich nicht sicher sind, ob ein TDI sich überhaupt im TT verkaufen lässt.

Ich meine auch, dass ein Diesel-Motor nichts in einem Wagen à la TT verloren hat.
Bei der unmittelbaren Konkurrenz gibt es auch keinen Diesel-Motor in diesem Segment.
Aber das ist nur meine Meinung.

Gruß Olli

das versteh ich auch vom konzept passt klar der benzinmotor besser zum tt aber ich glaub es gibt mehr leute wie mich denen das auto sehr gut gefällt die aber einfach zuviel fahren im jahr ( bei uns in österreich) und da rechnet sich der benziner einfach nicht - also der 170 ps tdi wär mir glaub ich eh zu wenig im tt - ich denk da mehr richtung dem neuen mit den 204 ps - ich glaub der würd mit dem wagen schon gut harmonieren

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Momentan liegen diese Pläne (lt. meinem Verkäufer) aber wieder auf Eis, da die Marketing-Strategen sich nicht sicher sind, ob ein TDI sich überhaupt im TT verkaufen lässt.

Ich dachte, die warten nur auf die neuen CR-Motoren...

Und schliesse mich @Olli an: Ein Diesel hat für mich nichts im TT verloren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chaostaker


aber ich glaub es gibt mehr leute wie mich denen das auto sehr gut gefällt die aber einfach zuviel fahren im jahr ( bei uns in österreich) und da rechnet sich der benziner einfach nicht

Spaß kostet eben. Jetzt hast du die Wahl aufs Geld zu schauen und deinen Diesel weiter zu fahren oder du bist bereit für einen TT mehr Geld auszugeben.

Auch ich hoffe, dass Audi nie einen TT mit Diesel bringen wird!!!

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


...
Ich meine auch, dass ein Diesel-Motor nichts in einem Wagen à la TT verloren hat.
Bei der unmittelbaren Konkurrenz gibt es auch keinen Diesel-Motor in diesem Segment.
...

Das stimmt so nicht ganz. Das C-Klasse Sportcoupé gibt es mit Dieselmotoren. Wenn ich das richtig weiß, gab/gibt es sogar eine nicht gerade unspektakuläre AMG-Version mit Dieselmotor.

Ist der TDI im R10 nicht vielleicht sogar ein Versuch den Diesel auch bei Audis sportlicheren Modellen salonfähig zu machen? Im A5 nagelt es schon unter der Haube. 😉

Das Sportcoupe kannst du in meinen Augen aber nicht mit dem TT vergleichen.

ich würde das c-coupe nicht mir dem tt vergleichen wollen ;-)

der gaaaanz grosse dieselhype ist ja in meinen augen eh vorbei und audi würde sich möglicherweise auch a5 kunden zum tt "runterziehen"...wie auch immer....
ich hätte kein problem damit wenn die nen tdi im tt bringen...solange ich den nicht fahren muss....

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Das Sportcoupe kannst du in meinen Augen aber nicht mit dem TT vergleichen.

Warum nicht?

Ich kann mir einen TTTdi einfach auch nicht vorstellen. Passt in meinen Augen vom Konzept her überhaupt nicht.

Der einzige Qualm, den ich sehen will ist der weisse Rauch der von meinen durchdrehenden 2.0 TFSI Rädern aufsteigt (aufgrund der extrem schlechten Traktion...) und keine schwarze Wolke aus dem Auspuff 😉

ja vergleichen kann man erstmal alles miteinander, sogar äpfel mit birnen oder caymanS mit 130er bmw...die frage ist obs sinnvoll ist (zb wenn dann der bmw auf grund der besseren alltagstauglichkeit gewinne *LOL*)

ich würde aber doch sagen dass das c-coupe eher mit nem a3 zu vergleichen ist als mit nem tt...schon auf grund des platzangebotes und der zahl der möglichen mitfahrer

Emotional ist für mich ein TDI im TT auch undenkbar, aber realistisch und logisch betrachtet spricht doch gar nix dagegen!

Der TT ist ein hammer-geiles Auto, warum soll er nicht in einer breiten Modellpalette allen interessierten Käufern zur Verfügung stehen? Einen Markt gibt es auf jeden Fall dafür (ist ja nicht der erste Thread zu diesem Thema) und mich würde eigentlich nur beim TTR das laute Nageln im offenen Zustand stören. Geschlossen und beim TTC fehlt zwar Sound, aber wichtig sind nun mal vor allem die Fahrleistungen und -qualitäten, da bieten die heutigen CR-Triebwerke schließlich einiges!

Und das Argument, die Konkurrenz hätte so etwas auch nicht im Programm, ist doch gerade Ansporn dafür, es als erster zu machen!

Außerdem ist dann endlich das 2.0 vs. 3.2 - Gezeter vorbei und die TFSIler hauen sich mit den TDIlern die Köpfe ein!!! ;-))). Für diese Threads werde ich dem Cinemaxx-Konzern nen Jahresvorrat Popcorn abkaufen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


...
ich würde aber doch sagen dass das c-coupe eher mit nem a3 zu vergleichen ist als mit nem tt...schon auf grund des platzangebotes und der zahl der möglichen mitfahrer

Ich denke das wird dem Sportcoupé nicht gerecht. Der Wagen ist das um Welten sportlichere Fahrzeug, als der A3. Also von der Karosserie ist der Unterschied zwischen TT und Sportcoupe recht gering. Beide sind 2+2-Sitzer - beim Sportcoupé ist hier noch etwas mehr Platz - und mit einem großen Kofferraum können auch beide punkten. Beide Fahrzeuge sind mit einem Vierzylindermotor erhältlich, was eher ungewöhnlich ist in der Fahrzeugkategorie. Die Coupés BMW Z4, Nissan 350Z, Chrysler Crossfire, Porsche Cayman, etc. sind alle nur als Sechszylinder-Versionen erhältlich.

Nun muss letztlich natürlich jeder selbst wissen welche Vergleiche er anstellt, allerdings denke ich, dass der Mercedes das dem TT wohl deutlich ähnlichste Fahrzeug ist.

Warten wir doch einfach mal die IAA im September ab, vielleicht wird dann ja bekannt gegeben das jetzt doch endlich ein Diesel im TT kommt, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Der 204PS CR wär meiner Meinung nach ideal dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen