Wird der W202 Jetzt Billiger
Tja jezt kommt ja der neue W204 was meint ihr fählt der preis vom w202 noch?
19 Antworten
der 202 wird die ganze Zeit schon billiger...
Aber da er schon recht wenig kostet wird sich da wohl nimmer viel tun. Also zumindest keinen "Sprung" wie Du ihn gerade erwartest.
Hi,
ich finde nicht das der W202 günstig zu bekommen ist.
Für scheckheftgepflegte Fahrzeuge aus 1.Hand mit wenig Kilometern zahlt man immer noch relativ viel Geld.
Anders sieht das natürlich bei runtergerittenen Kisten aus 5.Hand und mehr als 200 000 Km aus , da kostet ein gepflegter 1.Hand Golf mehr.
Gruß Udo
ps. ich habe vor 3 Monaten auch noch 4000€ für ein BJ.93 bezahlt, allerdings scheckfeftgepflegt bei DC , aus 1.Hand und unter 50 000KM gelaufen
4.000€ für ein 93 mein goot da bekommste schon nenen96ger http://mobile.de/.../da.pl?...
zwar mit bischen mehr km
Ich kann auch nicht verstehen was manche an so einem Kraft"stand"zeug finden.
Nur weil der Wagen ständig rumgestanden ist und bei nicht mal 3700 km im Jahr wohl nur Kurzstrecke gesehen hat wird der sicher nicht besser sein oder länger halten als andere Fahrzeuge mit "normalen" Kilometerständen.
Ähnliche Themen
Hi,
dann kauf dir doch so eine Kiste vom Fähnchenhändler, sorry aber mein jetziger C180 ist das 44 Fahrzeug was ich besitze und ich glaube schon mich etwas mit Autos auszukennen.
Ich bin bisher sicher einige hundert Fahrzeuge probegefahren und kann aus Erfahrung sagen das nur wenige davon zu 100% in Ordnung waren.
Mein C180 Autom. ist aus 1.Hand von einer 76 jährigen Dame, jährlich scheckheftgepflegt bei DC inkl. aller Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit ermeuern,Kühlerwasseraustausch usw.
Sorry, ich habe mir schon viele W202 angeschaut die günstiger zu bekommen waren, aber das war alles Schrott, am Tacho gedreht, voller versteckter Roststellen oder einfach nur runtergeritten.
Mag ja sein das ich zu peniebel bin, aber ein Steinschlag auf der Motorhaube oder ein Rostbläschen würden mich persönlich schon stören.
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ich kann auch nicht verstehen was manche an so einem Kraft"stand"zeug finden.
Nur weil der Wagen ständig rumgestanden ist und bei nicht mal 3700 km im Jahr wohl nur Kurzstrecke gesehen hat wird der sicher nicht besser sein oder länger halten als andere Fahrzeuge mit "normalen" Kilometerständen.
Hi,
spricht da der Neid ?
Ich würde mich ärgern wenn ich in 3 Jahren 250000Km fahren müsste und dann nichts mehr fürs Fahrzeug beim Wiederverkauf bekommen würde.
Gruß Udo
ps. mein C180 ist kein Kurzstreckenfahrzeug , die Dame ist damit die letzten 10 Jahre einmal die Woche zum Friedhof gefahren
Einkäufe hat sie sich liefern lassen, Arztbesuche oder Fahrten ins Krankenhaus hat sie mit dem Taxi erledigt
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
Hi, spricht da der Neid ? Ich würde mich ärgern wenn ich in 3 Jahren 250000Km fahren müsste und dann nichts mehr fürs Fahrzeug beim Wiederverkauf bekommen würde.
Also 4000 € für ein Fahrzeug mit unter 50.000 km ist auch nicht grade eine berauschende Bilanz was den Werterhalt betrifft. Wenn man da die Kosten pro Kilometer rechnet ist das einfach schon lachhaft. Für das Geld fahren andere...
Und ganz ehrlich, was soll man da für ein Neid Gefühl entwickeln ? Ich bin froh nicht einen Zäh 180 fahren zu müssen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
ps. mein C180 ist kein Kurzstreckenfahrzeug , die Dame ist damit die letzten 10 Jahre einmal die Woche zum Friedhof gefahren. Einkäufe hat sie sich liefern lassen, Arztbesuche oder Fahrten ins Krankenhaus hat sie mit dem Taxi erledigt
AHA, soso... Bei 52 Wochen im Jahr und einer Jahreslaufleistung von ~ 3500 km macht das pro Woche ~ 67 km, also bei 2 Fahrten die Woche pro Fahrt 33,5 km.
Komisch das man (auch als Rentner) nur solche Fahten auf sich nimmt, aber alles andere nicht ?
Übrigens hätten 100.000 km Mehrlaufleitung bei dem Baujahr auch nur ~100 € weniger Fahrzeugwert gebracht, aber die Kosten pro Kilometer um einiges gedrückt. Kannst ja mal bei DAT oder Schwacke schauen.
Also Pepe ich muss Udo voll Recht geben:
Ich meine beim W202 ist das sicherlich noch nicht so gravierend aber:
ein Standauto hat kein Spiel in der Lenkung, ein Standauto hat kein Spiel im Differential, Kardanwelle etc.
Die Km mache sich bei jedem W 202 bemerkbar mit der Zeit sicherlich weniger stark als bei einem VW oder Opel.
Ausserdem ist meistens der Innenraum dann auch stärker abgenutzt, obwohl mein C 180 nun wirklich nicht abgenutzt ist.
Und Pepe ich finde ganz ehrlich etwas unsympatisch an dir:
1. Du pauschalisierst sehr schnell
2. intollerant gegenüber anderen Meinungen
3. folglich aus 2. nicht überzeugbar deine Meinung ist allwissend
PS: Ich möchte nicht den Thread kaputt machen, du darfst dich gerne mit Verstand und nicht pauschalisierend rechtfertigen bei mir per PN!
Übrigens: Ein C 180 ist nicht zäh wie oftmals behauptet und wenn schon kanns dir nicht egal sein?
Und jetzt wünsche ich mir back to topic
Zitat:
Original geschrieben von Zoppotrumpf
Hallo
Die Frage muß wohl heißen:Wird der W203 jetzt billiger?
Gruß
Hoffentlich, aber bisher sieht man an den Preisen noch keine veränderungen, möchte mir auch einen W203 holen.
Die sind ja nicht merh ganz fit bei mobile.de für nen w202 Bj. 00 10000 Euro zu nehmen. Ebenso für den W 203.
für 12000Euro habe ich vor 4 Jahren schon vereinzelt W 203 gesehen Natürlich mit mehr als 20000tkm aber trotzdem die da ahtten auch schon 170tkm.
@ EleganceC
Danke , für die Unterstützung
Hi,
genau das ist das Problem.
In den Internetbörsen werden zum Teil völlig übertriebene Preise verlangt in der Hoffung einen dummen zu finden der diesen Preis zahlt.
So unter dem Motto " wenn ich einen dummen finde der mir 10.000€ zahlt verkaufe ich mein W202 , wenn nicht fahre ich ihn eben weiter"
Und die W203 die günstig erscheinen haben meist auch einen Haken, sei es ein provesorisch reparierter Unfallschaden oder es stimmt was nicht mit Motor oder Getriebe.
Heute ist es wirklich so das fast jeder Verkäufer einen über´s Ohr hauen will , das war früher nicht so.
Mängel werden von Privarverkäufern einfach notdürftig repariert so das man noch einen guten Preis erziehlen kann.
Dann erscheint ein Fahrzeug preiswert und findet auch einen Käufer.
Für gute Fahrzeuge muss man auch noch gutes Geld hinlegen, das ist nun mal so.
Gruß Udo
So ein Geschwätz! Echt jetzt uß ich mich doch mal einmischen!
Ein guter, neuer 202 liegt immer noch bei über 10!
Ein guter 203 aus den Anfangsjahren nicht unter 15!
Wenn man kaufen will ist alles zu teuer wenn man verkaufen will alles zu bilklig! Nur Gemotze!
Wenn ihr Euch von mobile blenden lassen wollt! Auf gehts! Ihr sucht ein gutes Rentnerfahrzeug? OK dann sucht mal nen Rentner mit Internet der fähig ist da sein AUto rein zu stellen... 😉
Und komm mir jetzt keiner mit Ausnahmen!!!!
Schaut Euch die Preise bei www.mercedes.de an, die zählen! Da gibt's die besten Autos. Wer's nicht glaubt, dem mach ich einen Termin zur Mathematiknachhilfe bei mir. Und dann lernen wir Verteilungsfunktionen in der Stochastik.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
So ein Geschwätz!
Volle Zustimmung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Wenn ihr Euch von mobile blenden lassen wollt! Auf gehts! Ihr sucht ein gutes Rentnerfahrzeug? OK dann sucht mal nen Rentner mit Internet der fähig ist da sein AUto rein zu stellen... 😉 Und komm mir jetzt keiner mit Ausnahmen!!!!
So kann man das natürlich auch sehen. Oft sind es eben die "Fähnchenhändler" die angebliche "Rentnerautos" auf dem Hof stehen haben. Das DC ein Auto mit unter 50.000 km für 4000 € verkauft wird doch wohl niemand ernsthaft glauben wollen. Bei uns in der Gegend findet man so alte Schüttler eigentlich gar nicht mehr bei einem DC Händler.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Schaut Euch die Preise bei www.mercedes.de an, die zählen! Da gibt's die besten Autos. Wer's nicht glaubt, dem mach ich einen Termin zur Mathematiknachhilfe bei mir. Und dann lernen wir Verteilungsfunktionen in der Stochastik.
😁
Und das ein Kraft"stand"zeug um längen schlechter ist als ein Kraft"fahr"zeug das glaube ich meinem Onkel gerne, der sich auf 40 Jahre Berufserfahrung verlassen kann.