Wir warten und warten auf unser ´n Beetle Cabrio .......
Da scheinen wir wohl nicht die einzigen zu sein, die sich für eine NBC entschieden haben und die Super Konditionen mitgenommen haben ,,,,0,9 % Finanzierung, Abwrackprämie, 4000 VW Umweltbonus und Händlerrabatte...
Wir warten schon seit Juli auf unser Schmuckstück .... besser gesagt meine Frau wartet darauf endlich von Golf Cabrio in den NBC umzusteigen.... Der Händler spricht von Anfang Novemeber (2009) ;-.))
Was habt Ihr denn so für Lieferzeiten gehabt ??
Gruß
Chris
12 Antworten
Gar keine, gebraucht gekauft 😁
5 Monate sind schon ne lange Zeit! Obwohl eig. gar nicht sooo viele Beetles verkauft wurden.
MfG Stefan
...da ist doch letzten Monat erst ein Frachtschiff mit Foxes und Beetles aus Mexiko im Atlantik gesunken...vielleicht war der dabei?!
Gruß
Jeanskäfer
Hi!
Also wir haben auf unser Beetle Cabrio nicht so lange gewartet. Am 4.Mai bestellt und am 24. Juli stand er in Wolfsburg....ich finde das ist noch im Rahmen! Aber das Warten hat sich gelohnt, ein völlig ausgereiftes Auto mit "Hingucker" Garantie!
Greets
Zitat:
Original geschrieben von golfsechs
Hi!
Also wir haben auf unser Beetle Cabrio nicht so lange gewartet. Am 4.Mai bestellt und am 24. Juli stand er in Wolfsburg....ich finde das ist noch im Rahmen! Aber das Warten hat sich gelohnt, ein völlig ausgereiftes Auto mit "Hingucker" Garantie!
.... inkl. aller immernoch bestehenden Kinderkrankheiten! Ich drück Euch die Daumen und wünsch Euch einfach nur Spaß und wenig Stress mit Eurer Halbkugel.
Schöne Grüße
Skaos 😁
PS: Kinderkrankheiten - Suche benutzen!
Ähnliche Themen
Ich hatte damals 13 Wochen Vorlaufzeit und weil meiner dann beim Ausladen in Bremerhaven von der Rampe gerutscht war, hat es insgesamt 22 Wochen gedauert. 13 Wochen ist wohl der normale Produktionsplanungsvorlauf, schneller geht nur, wenn man zufällig ein bereits geplantes aber noch nicht reserviertes Fahrzeug haben kann.
Zitat:
Original geschrieben von pellegoran
Ich hatte damals 13 Wochen Vorlaufzeit und weil meiner dann beim Ausladen in Bremerhaven von der Rampe gerutscht war, hat es insgesamt 22 Wochen gedauert. 13 Wochen ist wohl der normale Produktionsplanungsvorlauf, schneller geht nur, wenn man zufällig ein bereits geplantes aber noch nicht reserviertes Fahrzeug haben kann.
Und Vorfreude ist die schönste Freude 😉
Huuuurrraa ... er ist DA !!!
Super Farbe (Platinum Grey) .. ich war ja skeptisch ,- Sonst alles schwarz und die Sonderausstattung Freestyle.
Sieht richtig super aus und Frauchen ist total HAPPY
Leider haben wir etwas Probleme mit dem Verdeck... Es geht meistens erst nach 3 Anläufen komplett auf. Angeblich gibt sich das weil alles noch stramm und neu ist. Naja ... Mal sehen.
Noch ne Frage : Das Verriegeln des Verdecks mit dem Drehhebel geht ebenfall sehr schwer. Meine Frau bekommt es mit beiden Händen grade so eben verriegelt. Ist das denn normal ?
Was habt Ihr denn für Erfahrungen ?
Christian & Ela
das mit dem schwer verschließen ist normmal und auch gut so, das wird mit der zeit besser.
das mit dem erst im 2. Anlauf ganz auf ist nicht normal, und solltest du im Auge behalten, obs besser wird.
Hallo Maggifix2,
willkommen im Club!
Das das Verdeck sich so schlecht öffnen lässt, weil es noch neu ist, ist wohl eine mögliche Erklärung, jedoch sollte das Dach auch nach ein paar Jahren noch straff sitzen und dies tut es bei meinem NBC auch (es ließ sich zu Beginn ohne mehrere Anläufe öffnen).
Den Drehhebel sollte man ohne Probleme und größte Kraftanstrengungen auch von einer Frau einhändig bedient bekommen.
Vielleicht hängt die Kraftanstrengung mit dem Griff, mit der nicht spontanen Öffnung des Dachs zusammen!?
Übrigens sind die meisten Volkwagen-Autohäuser mit dem Dach des Cabrios hoffnungslos überfordert. Auch die netten Menschen, die in der Volkswagen-Stadt, die Autos bei Direktabholung aushändigen, wissen nicht immer Bescheid. Ansprechpartner ist hier immer KARMANN gewesen,leider nimmt da nun keiner mehr den Telefonhörer ab....:-(
Die ersten Jahrgänge der Cabriodächer wurden nämlich noch in Osnabrück gefertigt = Qualität. Später hat man das dann auch den kleinen Mexikanern überlassen...
Ich würde nicht auf lange Experimente hoffen; Dach muß von Anfang an, korrekt aufgehen, ohne Murren und Mucken und ohne Gewaltanwendung!
Gruß
Jeanskäfer
OK danke
dann werden wir wohl Anfan der Woche in die Werkstatt fahren und auf einen Verdeckfachman hoffen.
Die Kupplung macht übrigens auch beim einkuppeln komische Gräusche. Werden doch wohl keinen Montags Beetle erwischt haben ???
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Das Skaos
.... inkl. aller immernoch bestehenden Kinderkrankheiten! Ich drück Euch die Daumen und wünsch Euch einfach nur Spaß und wenig Stress mit Eurer Halbkugel.Zitat:
Original geschrieben von golfsechs
Hi!
Also wir haben auf unser Beetle Cabrio nicht so lange gewartet. Am 4.Mai bestellt und am 24. Juli stand er in Wolfsburg....ich finde das ist noch im Rahmen! Aber das Warten hat sich gelohnt, ein völlig ausgereiftes Auto mit "Hingucker" Garantie!Schöne Grüße
Skaos 😁PS: Kinderkrankheiten - Suche benutzen!
Ich habe jetzt unseren 1.9 Tdi zurückgegeben. Das war der erste VW der nichts, aber auch gar nichts hatte. Ein absolut tolles Teil. Aber vier Cabrios in einer Familie lohnt nicht. Der Nachfolger ist eine GLK 350 CDi.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Maggifix2
Huuuurrraa ... er ist DA !!!Super Farbe (Platinum Grey) .. ich war ja skeptisch ,- Sonst alles schwarz und die Sonderausstattung Freestyle.
Sieht richtig super aus und Frauchen ist total HAPPYLeider haben wir etwas Probleme mit dem Verdeck... Es geht meistens erst nach 3 Anläufen komplett auf. Angeblich gibt sich das weil alles noch stramm und neu ist. Naja ... Mal sehen.
Noch ne Frage : Das Verriegeln des Verdecks mit dem Drehhebel geht ebenfall sehr schwer. Meine Frau bekommt es mit beiden Händen grade so eben verriegelt. Ist das denn normal ?
Was habt Ihr denn für Erfahrungen ?Christian & Ela
Es ist normal. Und lasse es so. Je leichter es zugeht, desto eher wirf das Verdeck falten.
peso