Wir schreiben das Jahr 2032....
...... nee nee nicht Raumschiff ...
Das Thema soll sein wie sieht es in Jahre 2032? also in ca25 Jahren Was könnte Real werden was bleibt Fiktion Was ist Heute schon denkbar umsetzbar nur wiso wird es noch nicht gemacht
Wer Pennt die Indusdrie oder der Verbraucher?
Wird der CO2 Ausstoß ein Maß das uns im Altäglichen leben beschäftigen wird wie Preis, Qualität Image Heute schon ???
Ich denke unsere Technische Entwicklung wird im Punkto Umweldbewust sein Starkzunehmen Deshalb würd mich mal indressieren Was meint ihr? Was kommt die Nächsten Jahre? In Punkto Energie Mobiliät
Ich Bitte allso mal um Euere Gedanken und in ein Paar Jahren lessen wir mal nach bzw vieleicht kann man ja auch wieder mal was bewegen ( War ja schon mal da "Unterschriften Aktion"😉
Fange ich mal Grob an
Dachten wir im Jahre 2006 der Ölpreis währe Teuer so ist es 2032 so das Erdöl nicht mehr verfahren werden darf in Neuzugelassen Wagen es stehen nur noch Biogase Elektro Treibstoffe aus Nachwachsenderohstoffe oder H2 zur Verfügung auch bei den Heizungen dürfen nur noch co2 Neutrale eingebaut werden wo bei ElektroHeizungnen auch als Neutral gezählt wird
Solaranlagen haben sich weitgehend durchgesetz und haben auf unsern Dächern Einzug gehalten die Autohersteller bieten nun auch schon Solargargen an für ihre Elektroautos und bei Aldi kann man Sein Auto umsonst laden für die Dauer des Einkaufs Der Elektroantrieb setzt sich mehr und Mehr durch anfänglich nur als Hybirt und da auch belächelt kammen City Autos wie der City Smart mit Elekrtoantrib ideal als Stadtauto Für Rentner die eh nur kürzer Strecken fahren für Geschäftsreisende sind da Biotreibstoffe immer noch die Wahl wo bei hier nun der H2 langsam auch kommen könnte
-------------
also wie ihr seht ich denke die nächsten Jahre wird der Hybirt zwar kommen Ab da man die entwickung etwas verschlafen hat versucht man die " Herkömlichen Motoren mit Biokraftstoffen zu betreiben da es die Gesetzbebung immer mehr erfordert Langfristig werden wir nicht um den Elektro Motor rum kommen ob nun die Energie aus Brennstoffzelle kommt oder "Nur Akku"
Zu den "Gewinnern" werde die jenigen zählen die 2007 schon die Lage erkannt haben und ihr Dach mit einer Solaranlage Schmükten und sich die ersten Hybriten kauften deren Akku man auch über das Solarfeld aufladen konnte ohne Treistoff zu verbrennen
Oder Wagen Bivalente Wagen Elektro/Biokrafstoff
also in der City mit Elektro und erst dann wenn Akku leer oder man Auserorts dann mit Biokrafftstoff fährt
Also was meint ihr
33 Antworten
Du hast noch 25 Minuten um den Text von lästigen Fehlern zu entledigen!
vg
Das Leben ist viel zu kurz, um sich darüber AUCH noch Gedanken machen zu müssen, was wir in 30 Jahren fahren.
Interessiert aber wahrscheinlich mehr, als die Rente mit 67. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Du hast noch 25 Minuten um den Text von lästigen Fehlern zu entledigen!
vg
Leider OT
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Das Leben ist viel zu kurz, um sich darüber AUCH noch Gedanken machen zu müssen, was wir in 30 Jahren fahren.
Interessiert aber wahrscheinlich mehr, als die Rente mit 67. 🙄
na ja Rechen wir mal gleich mit der Gurndrente ab70
und weil das Auto des Deutschen ..... ist
Läst sich hier doch viel leichter mal in die Zukunft schauen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
Leider OT
Recht hat er dennoch.
Otto und Diesel sind tot, lang lebe die Brennstoffzelle
Was ist denn daran OT mal einen Text lesen zu wollen der frei von Rechtschreibfehlern ist?
Also ich würde dann Deine Frage bzw. Aussicht weitaus ernster nehmen!
vg
stefan
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Otto und Diesel sind tot, lang lebe die Brennstoffzelle
Ich würde den Diesel und Otto Motoren nicht gleich das völlige Aus beschreiben wenn du den Kraftstoff jedoch meinst gebe ich dir da recht!
Rente mit 70? Wohl eher staatlicher Kopfschuss mit 40, weil Rente unbezahlbar ist in 25 Jahren ?
Ich hoffe auf / glaube an die Entwicklung der Kernfusion, demnach sollte es fast nur noch elektrisch angetriebene Fahrzeuge geben. Strom sollte dann nicht mehr arg zu viel kosten.
Möglich wäre aber auch eine Zukunft die auf einen starken Mix von regenerativen Energiequellen setzt, wenn die Kernfusion immernoch nicht soweit sein sollte, letztendlich vermutlich nur alles eine Frage des Geldes.
Erdöl wird unbezahlbar sein, falls überhaupt noch vorhanden...
Moin Moin !
Nun spinnen wir den Faden ein bißchen weiter ...schnell noch eine Prise aus der Gasbuddel ...mmmmhhhh ...
Da 6/8 der Weltbevölkerung durch den 3.Weltkrieg umgekommen ist und die Medizin ihre gesammte Kraft auf die Heilung der Strahlenschäden beschränkt ( Spätfolgen des Nuklearen Holocaust ) hat es sich der Rest der Menschheit zur Aufgabe gemacht in Frieden zu leben und alle elementaren Probleme der Menschheit durch Wissenschaft und Technik zu lösen .
Hauptaugenmerk wurde auch auf das Thema Energiegewinnung gelegt und durch die KALTE FUSION auch gelöst neben der Energiegewinnung auf Basis der GEOTHERMALTECHNOLOGIE und UMWANDLUNG VON SCHWARZER RAUMMATERIE in ANTIMATERIE .Eine weitere sinnlose Verbrennung bzw. Verstromung durch Kohle/Oelverbrennung etc. sind nicht mehr erforderlich und unter Strafe verboten.Zuwiederhandlungen werden mit einer Rückführung ,ohne wiederkehr in das 20.Jahrhundert geandet.Unser Fortbewegungsmittel ist kein Auto oder Flugkörper mehr im eigentlichen Sinne sondern eine chemische Zerlegung in alle Bestandteile und Atome die dann durch Beamtechnik an jeden Punkt der Erde wieder in Sekundenschnelle Zusammengefügt werden kann ,ein dabei gewollter Nebeneffekt ist die 100%ige körperliche Unversehrtheit und Ausrottung aller Krankheiten da durch die Molekularbiologie und vollständige Entschlüsselung des genetischen Codes in der Medizin alle Krankheiten heilbar sind .
Ein Besuch in Museum lässt uns dann nur noch den Kopf schütteln was wir vor 30 Jahren doch für einen Blödsinn veranstaltet haben um unseren Arsch von A nach B zu bewegen und welche gewaltigen Anstrengungen wir doch unternommen haben um die wertvollen und kostbaren Bödenschätze in Atemberaubender Zeit zu vergeuden und zu vernichten nur damit ein paar wenige immer Reicher werden .Durch die Industralisierung von Asien und Afika wurde dieser Prozess derart beschleunigt das der Kriegsgrund im 3.WK WASSERMANGEL war .Dieses Kapitel wurde übrigens durch den 3.WK komplett getilgt da das Kapital abgeschafft wurde und durch die tektonische Verschiebung der Erdmassen und der damit gewaltigen Veränderung der Erdkugel genetische Mutation ( Gravitationsschäden ) auftraten so das das menschlichen Gehirns in eine friedfertige Gesinnung eintrat .
Wärend des Museumsrundgang sehen wir da TDI's ,FSI ,Hybrid ,H2 ,Solar,Batterie ,Dampf ,Äthanol ,Chemie und Gasautos ja selbst kleinstnuklearangetriebene Autos und so weiter .Selbst die ersten Gravitationsgleiter welche sich auf Gravitationswellen bewegen waren zu sehen ,ein Blick in die STVO der EU läßt es einem Kalt den Rücken runter rieseln ,Geschwindigkeitbeschränkungen auf allen Strassen in Europa Vmax=100 ,Geschwindigkeitsboardcomputerüberwachung ( was für ein Wort ! ),nur Autos mit mindestens 3 Personen dürfen fahren ,Fahrverbote an Sonntagen und Feiertagen ,Halbierung des Verkehrs durch Regeln der Nummernschilder - also Montag/Mittwoch/Freitag nur ungerade Nummern an Dienstag/Donnerstag/Samstag nur gerade Nummern .Verbot für KFZ über 750 kg bzw. 2,5 Liter Kraftstoff ,Co2 Steuer auf alle KFZ welche dazu beitragen das sich jeder Haushalt maximal 1 Auto leisten kann .Dieser Horrorkatalog verdirbt mir den Spass auf einen weiteren Rundgang durchs Museum und ich bemühe mich wieder klaren Verstand zu bekommen ... klick klick - Augen auf und ein Blick neben mir im Bett sagt mir das ich wieder in der realen Welt zurück bin .Da schlummert doch mein Frauchen ganz lieb vor sich hin und mit der Zeit verschwindet auch das 3busige Wesen aus meinen Kopf ... brrrrrrrrr furchbarer Gedanke ...
Einn paar Mutanten springen übrigens immer noch rum und schnuppern am Saugrüssel einer Flüssiggasanlage .Es soll übrigens die letzte noch intakte Anlage auf deutscher Boden ( heute eine Enklave )sein ... einst gesponsort durch einen Gasanlagenanbieter Namens GASPROM ,wo dieser Schröder immer noch sein Unwesen treibt ....
Es wird Zeit das ich wieder WACH werde und dieser wahnwitzigen Matrix entrinne ...
Tschau Kartakis
Was ist in 25 Jahren?
Ich blicke eben mal 15 Jahre zurück: Es gab Airbags, ABS, Multipoint Einspritzung, Klimaanlage usw..
Die Technik war der heutigen sehr ähnlich, lediglich die Elektronik hat sich stark verbessert.
Auch der Verbrauch war vergleichbar mit heutigen Autos, da heutige Autos schwerer, aber auch stärker sind.
Ich glaube daher auch nicht, dass in 25 Jahren die Probleme gelöst werden, an denen schon Jahrzehnte geforscht wird.
Hallo frankenelbe,
da unsere geistige und politische Entwicklung leider häufig der Technischen hinterherhinkt, und wenn ich mir die letzten 25 Jahre ins Gedächtnis rufe, dann dürfte sich in mittelfristiger Zukunft nicht so wahnsinnig viel ändern.
Das entscheidende Element wird immer das Geld bleiben. Leider nicht das Geld der Lobby sondern das des Zahlenden. Hier werden wir immer häufiger an die Schmerzgrenze geführt werden. Das war bisher so, das wird auch weiterhin so sein.
Gasautos werden in nächster Zeit wie der Phoenix aus der Asche steigen, um dann als direkte Konkurrenz zu den Hybridantrieben zu fungieren.
Leider haben wir aber bis dahin die Rechnung ohne die Lobbyisten gemacht, die derzeit schon aktiv an der Brennstoffzelle forschen.
Folglich werden die ersten serienreifen Brennstoffzellenfahrzeuge am Horizont erscheinen und sich mit anfänglichen Subventionenn etablieren, da die abgasfrei unterwegs sind.
Aldi und Co. werden dann erst in den Markt eingreifen, wenn die allgemeine, öffentliche Aufregung auf einen fetten Gewinn hoffen lässt.
Bis hierhin und nicht weiter. Mehr werden wir in 25 Jahren nicht schaffen.
Danach werde ich meine Karre mit einem H Kennzeichen versehen und gemeinsam mit ihr sterben.
Hallo,
Gas, sei es nun Erdgas oder LPG, ist wie Benzin oder Diesel ein fossiler Brennstoff, der über kurz oder lang zu Ende gehen wird. Es ist mir überhaupt rätselhaft, wieso der fossile, nicht CO²-neutrale Kraftstoff Erdgas steuerlich subventioniert wird und das CO²-neutrale Pöl demnächst zusätzlich besteuert werden soll.
Woher den Wasserstoff für die Brennstoffzellen nehmen? Der muss unter hohem Einsatz von elekrischer Energie produziert werden. Unter diesem Aspekt wäre es sinnvoller, die Primärenergie direkt im Motorraum zu verfeuern.
Es gibt außerdem nichts unsinnigeres, als eine Elektro-Heizung, selbst wenn sie mit Solarstrom betrieben werden sollte.
Der Hybrid-Antrieb ist im übrigen schon da. In Japan denkt man da scheinbar etwas weiter.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Symtomatics
Die Technik war der heutigen sehr ähnlich, lediglich die Elektronik hat sich stark verbessert.
Ich würde eher sagen, dass die Elektronik viel komplexer geworden ist. Heute stehen die Autos doch andauernd wegen Problemen an der Elektronik in der Werkstatt.
MfG
Christian