Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Aha, die Bösen: Audi, VW und BMW.
Der Rest: Pro Limit - klar. 😉

nä, dies Vorurteil kann nett so ganz stimmen ... denn der Fahrer meiner beiden ausreichend (weit drüber über 150 PS) motorisierten BMW´s und der Fahrer meiner vorher ausreichend motorisierten Audi´s und VW´s spricht sich bekannter Weise ja für´s Limit aus 🙂 ... und bei uns hier in der Gegend sind es meist die Polo- und Corsa-Eco +Co. Fahrer die diese ausgeprägte Phobie gegen das Limit haben, dagegen die Leutchen mit viel PS unterm Hintern sprechen sich ausnahmslos Pro-Limit aus 😉

Diese Erfahrung konnte ich in meinem Bekanntenkreis auch bereits machen. Die TL-Gegnerschaft ist also nicht so markengebunden, wie es manche hier glauben.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


was spricht jetzt eigentlich nochmal genau gegen ein TL? Wenn ich die Argumentation hier zusammenfasse, dann sind es folgende Dinge:

- ich will schnell fahren
- ich will schneller als andere fahren
- ich will schneller ankommen

Ich führe jetzt auch mal die Gründe für drängeln und dichtes auffahren an:

- ich will schnell fahren
- ich will schneller als andere fahren
- ich will schneller ankommen

Ein Schelm wer dabei böses denkt...

Was spricht jetzt eigentlich nochmal genau für ein TL? Wenn ich die Argumentationen hier zusammenfasse, dann sind es folgende Dinge:

- ich will langsam fahren
- keiner soll schneller als ich fahren dürfen(Neid?)
- ich will möglichst wenig auf den Verkehr achten und die Rückspiegel nach Möglichkeit abbauen
- ich kann/will mir den Sprit nicht leisten und muss deshalb sparsam fahren, also sollen das alle anderen bitte auch tun

Ich führe jetzt auch mal die Gründe fürs Blockieren der linken Spur und solche gefährlichen Aktionen, wie von der Frau aus dem Video an:

- ich will langsam fahren
- keiner soll schneller als ich fahren dürfen
- ich will möglichst wenig auf den Verkehr achten und die Rückspiegel nach Möglichkeit nicht benutzen müssen
- ich kann/will mir den Sprit nicht leisten und muss deshalb sparsam fahren, also sollen das alle anderen bitte auch tun

Ein Schelm wer dabei böses denkt...

*LOL*

Hätte nicht gedacht mal einem Post von Dir zu applaudieren.

Aber in Sachen VfB und TL sind wir absolut konform 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und was bedeutet das?
Das die Fahrer anderer Nobelmarken (Jaguar, Bentley etc. etc.) wohl keine Probleme mit einem Tempolimit haben.

Weil sie die Bussgelder noch lockerer bezahlen können 😎

Ähnliche Themen

Es ist ja nicht so, daß es ewig bei Bußgeldern bleibt. Irgendwann ist dann auch mal die Fahrerlaubnis futsch.

Könnte es evtl. daran liegen dass Fahrer dieser Marken wenig an den Autos selber schrauben und deshalb nicht so stark in diesem Forum vertreten sind???

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Diese Erfahrung konnte ich in meinem Bekanntenkreis auch bereits machen. Die TL-Gegnerschaft ist also nicht so markengebunden, wie es manche hier glauben.

Ganz genau. Ich kenne persönlich auch Limitbefürworter und -gegner mit allen möglichen Automarken. Hier spricht ein erklärter Limitgegner zu Euch, der Daihatsu und Mazda hat (Vmax laut Papieren 155 bis 201 km/h) und sich für nen Toyota Prius interessiert - und dann noch immer gegen ein generelles Limit ist.

Nur weil mir persönlich die Vmax des Prius (170 km/h) eigentlich ausreicht, bin ich eben noch lange nicht für ein generelles Limit.

@ schnoeselhannes: Den Beitrag von IAN@BTCC zähle ich zu den bisher besten Beiträgen auf MT. Von daher gibt es auch meinerseits Applaus.

Hmm....

jetzt schiebt man es wieder auf die Amerikaner..

also ein deutscher Tornado Kampfjet verbraucht schon beim Start mit Nachbrenner ca. 500 Liter Kerosin und die fliegen auch täglich

Der Durchschnittsverbrauch der amerikanischen Autos liegt auch nicht mehr bei 15-20 Liter ( meiner verbraucht z.B. " nur " 10 und auf der BAB ca. 7-8 )

Und das es in Deutschland mehr LKW's als PKW's gibt ist der allergrößte Scherz und schlichtweg falsch.

Möchte mal wissen, woher Du Deine Informationen hast ??

The Moose

Zitat:

 
Soo… und nun erzählt mir mal was dann ein generelles Tempolimit bringt?
 
Der CO2-Ausstoß wird verringert???
Was soll das bitte bringen?
- In Amerika werden für die Kriege Jets und Panzern benutzt die in der Stunde ungefiltert 400-500Liter Kerosin rausblasen…
- In Amerika werden immer noch Autos gefahren die nen Durchschnittsverbrauch von 15-20 Liter Benzin haben…
- Die Mehrheit der in Deutschland fahrenden Kraftfahrzeuge sind LKWs… und die fahren eh schon nur 100…
 

Hallo....
 
 
 
 
 
also ich kann nur noch einmal nahelegen, dass ein generelles Tempolimit keinen Sinn machen würde....schon vom Verkehrsfluss her.
 
Ein flexibles, unabhängiges Tempolimit, welches zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Regionen aufgehoben werden kann, um den Verkehrsfluss zu erhöhen.
 
 
Wenn es hier Leute gibt, die das Argument der hohen Kosten für so ein flexibles System anbringen, ist es nicht nachvollziehbar.
In anderen Ländern funktioniert so ein flexibles System auch und es entstehen kaum Mehrkosten. Wenn Deutschland nicht in der Lage ist, so ein flexibles TL kostengünstig einzuführen, dann sollte man vielleicht einfach mal ins Ausland schauen.
Vorteile hat so ein flexibles TL auf jedenfall.....auch wnen es hier immer wieder vereinzelte Meinungen gibt, die das anzweifeln.
 
Ab 2009 / 2010 werde ich aus beruflichen Gründen nicht mehr in Deutschland leben und wenn ich dann mal einen Hochgeschwindigkeitsrausch bekomme, fahre ich ins Outback...da kann man noch schnell fahren..wenn einem kein Känguru vor die Haube hüpft.
 
 
 
The Moose

Informative Seite zum Thema Tempolimit 130

Zitat:

Original geschrieben von storchO


Informative Seite zum Thema Tempolimit 130

Informativ? Alles andere als das.

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Hallo....
 
 
Ab 2009 / 2010 werde ich aus beruflichen Gründen nicht mehr in Deutschland leben und wenn ich dann mal einen Hochgeschwindigkeitsrausch bekomme, fahre ich ins Outback...da kann man noch schnell fahren..wenn einem kein Känguru vor die Haube hüpft.
 
 
 
The Moose

Höchstgeschwindigkeit in Australien

Innerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h in Victoria (seit Januar 2001), Westaustralien (Dezember 2001), Tasmanien (Mai 2002), ACT/Canberra (Juni 2003) und New South Wales (seit November 2003).

60 km/h noch teilweise in Queensland (Ausnahme Südost-Queensland), Südaustralien, dem Northern Territory und dem ACT. In Wohnstrassen darf teilweise auch nur 40 km/h oder 30 km/h gefahren werden.

Achtung: Auch in Australien wird häufig mit Radar gemessen ("Speed Control"😉. Die australische Polizei hat es sich zur Gewohnheit gemacht während der Schulferien ihre Verkehrskontrollen zu intensivieren. Dabei werden insbesondere Geschwindigkeitskontrollen verstärkt. Unsere Empfehlung: Geschwindigkeit ernsthaft einhalten.

Radarkontrollen sind auf den Highways alle naslang ausgeschildert und es gibt echt noch Cops, die hinter Reklameschildern warten.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


... und es gibt echt noch Cops, die hinter Reklameschildern warten.

Und zimperlich sind

die

auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


 
... und es gibt echt noch Cops, die hinter Reklameschildern warten.
 
Und zimperlich sind die auch nicht.

😁😁😁 

Hallo erstmal,
einige Gedanken von mir zum Thema. Ich bin beruflich viel unterwegs und habe reichlich AB Erfahrung. (ca. 40000km/Jahr auf der A7/A5/A44/A49/A66...etc.)
Duch den hohen Spritpreis ist mir persönlich das Schnellfahren schon (fast) ausgetrieben worden. Jetzt merke ich aber, dass ich sehr unkonzentriert werde, wenn ich nur noch mit 120 - 130 km/h durch die Gegend fahre.
Zudem kommt die leider vorhandene Unfairness der Leute, wenn ich mal an einem Laster vorbei möchte. Dann wird die Lücke entweder schnell zu gefahren, oder noch schlimmer es wird mit 133 an mir vorbei geschlichen. (ich blinke immer frühzeitig!)
Nun ist meine Befürchtung, dass der allgemeine Unmut noch schlimmer auf der ABahn ausgelassen wird, wenn die Bürger noch mehr gegängelt werden.
Zudem bekomme ich von den "Rasern" auf der linken Spur eher mal eine Lücke aufgemacht, als von den Standartfahrern.
Schon ulkig, gell?
fürs Erste: lastbut not least: Das politsche Thema TL dient hauptsächlich zur Ablenkung um mal wieder irgend einen anderen Schwachsinn durchzudrücken, der nix taugt.

mit grummeligen (Richtung Regierung) Grüssen,

Hellhound

Deine Antwort
Ähnliche Themen