Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!
Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..
Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.
http://www.stoppt-tempo130.de/
Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.
So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)
Beste Antwort im Thema
Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..
Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.
http://www.stoppt-tempo130.de/
Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.
So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Selbstmitleidige Verlierer-Fraktion?Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Es hätte mich gewundert wenn die selbstmitleidige Verlierer-Fraktion der Bußgeldzahler nicht auch noch dieses ADAC-Dauerlamento rausziehen würde um gegen TL zu wettern.Auch mal vorm PC Hirn benutzen!
Du hast recht, ich sollte präzisieren daß ich selbstverständlich nicht alle Bußgeldzahler für selbstmitleidige Verlierer halte. Damit meine ich ausdrücklich nur diejenigen, die ihre Verstöße als Folge staatlicher Willkür darzustellen versuchen statt zum eigenen Verhalten zustehen und die Konsequenzen zu tragen. Rumjammern daß andere verantwortlich sind - selbstmitleidiges Verlierer-Gehabe eben.
Moin,
Linus ... Ist das nicht ETWAS weit hergeholt ... deine Argumentation aus den letzten 2 Postings zu schreiben ?! Jeder der geblitzt wird ... gehört der Verliererfraktion an ?! Ähh ... Wie gut das ICH mich weder über meine Anzahl an Tickets, noch meine verfahren km etc.pp. definiere. Wäre GUT wenn nicht jeder ... so versteift auf sein jeweiliges "Feindbild" schauen täte ...
@ Thorsten7777 ... Sorry ... aber hast du dir mal Gedanken darum gemacht ... wieviel die Infrastruktur zum Abkassieren kosten würde ?! Du müßtest bestimmt 20.000 neue Blitzanlagen auf Deutschlands Autobahnen montieren ... um keine Schlupflöcher zu haben. Diese müßten permanent mit Strom versorgt werden ... benötigen eine Highspeed-Netzanbindung um die Fotos zu transferieren. Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit ... die Mautbrücken dafür zu benutzen. Dazu müßte aber das Recht geändert werden, und wie wir auch alle wissen ... sind zeitgleich immer nur ein Bruchteil der Mautbrücken aktiv und der "Besitzer" wird diese Anlagen dafür auch nicht "Kostenfrei" zur Verfügung stellen. Weiterhin benötigst du c.a 1000 Techniker die damit umgehen können, zusätzlich würdest du ca. 25.000 Autobahnpolizisten zusätzlich benötigen ... inkl. der entsprechenden Ausrüstung (Zivile Fahrzeuge, Messtechnik, Aufzeichentechnik etc.pp.). Um ein Tempolimit FLÄCHENDECKEND zu kontrollieren ... ist ein irrsinniger Aufwand notwendig. Und spätestens nach 3 Monaten ... sinken die Ticketzahlen dann rapide ... weil jeder weiß, das das Tempolimit eben kein "zahnloser Papiertiger" ist. Denn DAS ist ein weiteres Problem ... das man beim "Tempolimit" hat ... Nur zu sagen ... Wir haben seit heute ein Tempolimit ... bringt ja nichts, man muss es ja auch entsprechend Durchsetzen.
MFG Kester
Deine Tastatur hängt beim Punkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Linus ... Ist das nicht ETWAS weit hergeholt ... deine Argumentation aus den letzten 2 Postings zu schreiben ?! Jeder der geblitzt wird ... gehört der Verliererfraktion an ?! Ähh ... Wie gut das ICH mich weder über meine Anzahl an Tickets, noch meine verfahren km etc.pp. definiere. Wäre GUT wenn nicht jeder ... so versteift auf sein jeweiliges "Feindbild" schauen täte ...
Um den Eindruck zu vermeiden habe ich es ja auf Anraten vom Zipfelklatscher präzisiert.
Und wieso Feindbild? Ich bekämpfe diese Jammerlappen ja nicht, ich bemitleide sie nur.
Ähnliche Themen
Moin,
Womit wir beim stereotypen Verhalten wären ... wo ich dann die Objektivität deinerseits vermisse. Das was du da fabrizierst kann sehr einfach als Provokation verstanden werden, und ich denke das ist die auch bewußt.
Gruß Kester
@Kerberos ... Manchmal tut sie das, ja *g*
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Womit wir beim stereotypen Verhalten wären ... wo ich dann die Objektivität deinerseits vermisse. Das was du da fabrizierst kann sehr einfach als Provokation verstanden werden, und ich denke das ist die auch bewußt.
Gruß Kester
Dann sag das doch gleich, dann hätte ich Dir sofort bestätigt daß ich da nicht objektiv bin. Ganz subjektiv habe ich nämlich was gegen rumjammern und die Verantwortung für eigenes Tun ablehnen.
und sie redeten....und redeten.....und redeten...
genau wie ich schon gesagt hatte...keiner wird seine Meinung ändern.
Nochmal.... es geht nie um Gründe für oder gegen ein Tempolimit..darum ging es noch nie. Es ist ein politisches Hilfsmittel, aber das kann man den meisten Leuten (auch hier 😁) an die Stirn tackern und sie blickens net.
Ständig herumzuerörtern, warum, weshalb, ja und deshalb...alles quatsch. Den meisten die gegen ein Tempolimit sind geht es doch darum irren Willen durchzusetzen und andere zu beugen. Ich sags nochmal...TL bringt nix...schaut in andere Länder...weder weniger Unfälle noch sonst was. Ich bin entschieden dagegen, ständig jeden Shice regeln und bestimmen zu müssen. Wenn es jemand nicht ertragen kann auf der AB überholt zu werden...oder es nicht blickt schneller zu fahren..dann soll er eben langsamer fahren..oder zuhause bleiben. Ich möchte nicht den Einduck erwecken für die Drängler zu sprechen..die gehören genauso verknackt. Für all diese Dinge gibt es aber schon lange Gesetze und die sind mehr als ausreichend. Gefahrenstellen sind auch schon alle mit TL ausgeschildert. Also...lasst bitte den Rest Freiheit bestehen. Denn es gibt immer weniger davon ...auch in anderen Bereichen...braucht bloß die Nachrichten verfolgen und die heutige Zeit mit den vor ein paar Jahrzehnten vergleichen.
hola T.
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
und sie redeten....und redeten.....und redeten...
genau wie ich schon gesagt hatte...keiner wird seine Meinung ändern.
Nochmal.... es geht nie um Gründe für oder gegen ein Tempolimit..darum ging es noch nie. Es ist ein politisches Hilfsmittel, aber das kann man den meisten Leuten (auch hier 😁) an die Stirn tackern und sie blickens net.
Ständig herumzuerörtern, warum, weshalb, ja und deshalb...alles quatsch. Den meisten die gegen ein Tempolimit sind geht es doch darum irren Willen durchzusetzen und andere zu beugen. Ich sags nochmal...TL bringt nix...schaut in andere Länder...weder weniger Unfälle noch sonst was. Ich bin entschieden dagegen, ständig jeden Shice regeln und bestimmen zu müssen. Wenn es jemand nicht ertragen kann auf der AB überholt zu werden...oder es nicht blickt schneller zu fahren..dann soll er eben langsamer fahren..oder zuhause bleiben. Ich möchte nicht den Einduck erwecken für die Drängler zu sprechen..die gehören genauso verknackt. Für all diese Dinge gibt es aber schon lange Gesetze und die sind mehr als ausreichend. Gefahrenstellen sind auch schon alle mit TL ausgeschildert. Also...lasst bitte den Rest Freiheit bestehen. Denn es gibt immer weniger davon ...auch in anderen Bereichen...braucht bloß die Nachrichten verfolgen und die heutige Zeit mit den vor ein paar Jahrzehnten vergleichen.
hola T.
Es gibt auch andere Motive, nur wollen leute wie Du das wohl einfach nicht verstehen, obwohl schon dutzendfach in diversen Stellunganhmen dargelegt.
Seisdrum, werd doch glücklich mit deinem verbiesterten Feindbild.
jaja !!
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
jaja !!
jaja heißt leck mich am ar....🙂😁😁 sorry.
mal im ernst ,mir persönlich ist es egal ob das TL kommt oder nicht.
IRONIE AN" das entscheiden doch nicht wir,wir leben in einer demokratie wo das volk bestimmt"IRONIE AUS
gruß chrima38
Zitat:
Original geschrieben von chrima38
jaja heißt leck mich am ar....🙂😁😁 sorry.Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
jaja !!mal im ernst ,mir persönlich ist es egal ob das TL kommt oder nicht.
IRONIE AN" das entscheiden doch nicht wir,wir leben in einer demokratie wo das volk bestimmt"IRONIE AUSgruß chrima38
Was ist Demokratie? Wille der Mehrheit?
Höre ich nicht regelmäßig daß die Meisten eh nicht schneller als 130 fahren - insofern ist es doch sehr demokratisch dafür zu sorgen, daß diese Mehrheit bevorzugt durchkommt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Was ist Demokratie? Wille der Mehrheit?Zitat:
Original geschrieben von chrima38
jaja heißt leck mich am ar....🙂😁😁 sorry.
mal im ernst ,mir persönlich ist es egal ob das TL kommt oder nicht.
IRONIE AN" das entscheiden doch nicht wir,wir leben in einer demokratie wo das volk bestimmt"IRONIE AUSgruß chrima38
Höre ich nicht regelmäßig daß die Meisten eh nicht schneller als 130 fahren - insofern ist es doch sehr demokratisch dafür zu sorgen, daß diese Mehrheit bevorzugt durchkommt. 😉
Exakt meine Rede als Schnellfahrer: Reisen statt Rasen.
Liebe Legislative und Exekutive: Bitte befreit mich vom Rasenzwang. Eine Krankheit, die ich mit vielen Mitmenshenn teile, die niemand so richtig zugibt und doch eine nicht geringe Anzahl von Führerscheininhabern beherrscht. Ähnlich wie beim Alkoholismus oder der Nikotinsucht.
Nur ein Wort, bzw. ein Paragraph und schon dürfen wir reisen statt rasen.
Oh wie herrlich!
Und so mancher der sich hier sie Finger wund schreibt, um dem Rasens unreflektierten Willen, wird nach einer Zeit sagen, wenn das Tl denn offziell ist:
GOTTSEIDANK, DASS DIESER BLÖDSINN ENDLICH EIN ENDE HAT!
Könnte es sein, dass das jemand von Euch ähnlich empfindet?
Zitat:
insofern ist es doch sehr demokratisch dafür zu sorgen, daß diese Mehrheit bevorzugt durchkommt.
Die 'Mehrheit' kommt dann auch nicht mehr durch, weil sie sich dann ja mit der Vielzahl an langsamen Fahrern auf Piste rumärgern muß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Exakt meine Rede als Schnellfahrer: Reisen statt Rasen.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Was ist Demokratie? Wille der Mehrheit?
Höre ich nicht regelmäßig daß die Meisten eh nicht schneller als 130 fahren - insofern ist es doch sehr demokratisch dafür zu sorgen, daß diese Mehrheit bevorzugt durchkommt. 😉
Liebe Legislative und Exekutive: Bitte befreit mich vom Rasenzwang. Eine Krankheit, die ich mit vielen Mitmenshenn teile, die niemand so richtig zugibt und doch eine nicht geringe Anzahl von Führerscheininhabern beherrscht. Ähnlich wie beim Alkoholismus oder der Nikotinsucht.Nur ein Wort, bzw. ein Paragraph und schon dürfen wir reisen statt rasen.
Oh wie herrlich!
Und so mancher der sich hier sie Finger wund schreibt, um dem Rasens unreflektierten Willen, wird nach einer Zeit sagen, wenn das Tl denn offziell ist:GOTTSEIDANK, DASS DIESER BLÖDSINN ENDLICH EIN ENDE HAT!
Könnte es sein, dass das jemand von Euch ähnlich empfindet?
Ich würde es prosaischer ausdrücken: ist es eher demokratisch, die Masse der 130-Fahrer wegen einiger weniger Schnellfahrer auf der rechten Spur hinter die LKW zu verbannen oder ist es eher demokratisch der Masse der 130 Fahrer das Fortkommen bei dieser Geschwindigkeit zu ermöglichen und die wenigen Schnellfahrer einzubremsen?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die 'Mehrheit' kommt dann auch nicht mehr durch, weil sie sich dann ja mit der Vielzahl an langsamen Fahrern auf Piste rumärgern muß 😉Zitat:
insofern ist es doch sehr demokratisch dafür zu sorgen, daß diese Mehrheit bevorzugt durchkommt.
Die meisten Fahrzeuge pro Zeit lassen sich bei 80 km/h über die Bahn schleusen.