Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Deinen Letzten Satz ... Ja ... bestätige ich dir ... ist auch nicht unüblich ... das in längeren Texten mal Fehler drin sind.

Ja, stimmt. 🙂

Selbst in diesem kurzen Text war ein Fehler … 😁

Aber das ist jetzt irrelevant.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Mir geht es in der ganzen Sache nur um eines ... das ganze möglichst nüchtern zu sehen und zu diskutieren.

Um ganz ehrlich zu sein,

ich bin stocknüchtern bei der Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Abschließend : Nur weil etwas nun Vernünftig nach Sachlage ist ... muss es noch lange nicht wirklich auch brauchbar, überzeugend, toll oder sonstwas sein.

Nicht abschließend:

O.k., wenn du meinst, dass das dir vernünftig Erscheinende möglicherweise unbrauchbar ist, sind wir gar nicht soweit voneinander entfernt. 😁

Bekanntlich soll es nicht wenige geben, die es nach Sachlage für unvernünftig halten.

Greifen wir noch mal die dir realistisch erscheinenden 750 Mil l Kraftstoffersparnis entsprechend rd. 1,8 Mil t CO2 jährlich auf:
Bezogen auf den Gesamtausstoß NUR in Deutschland in 2006 von 878 Mil t sind das 0,2%.
Bei einem Verursachungsbeitrag Deutschlands von 3% - ww sind´s also rd. 30 Mrd t! – bedeutet dies eine Einsparung global von jährlich 0,006%! Tendenz fallend! – wg. Anstieg insbesondere in Fernost.
Und da haben wir jetzt noch kein Wort darüber verloren, dass man bei der Prognose zur CO2-Einsparung (in Höhe von 3,3 Mil t) von einer 80%-igen Befolgung eines TL ausgegangen ist, die Zunahme des Schwerlastverkehrs in D wg zunehmendem Transit (Zuwachs in NRW lt. publizierter Prognose in den kommenden Jahren 50%) nicht eingeflossen ist, kein evtl. Umstieg auf ineffizientere Verkehrsmittel für längere Strecken in Erwägung gezogen wird, usw. usf.

Ich halte es für wenig vernünftig anzunehmen, dass man weltweit energiepolitisch ein Umdenken mit dem Hinweis, durch Einführung eines TL nun sogar auch in D werde der weltweite CO2-Ausstoß um <= 0,006% reduziert, bewirken könnte.

btw
Wenn man seinem Diskussionspartner nicht sagt, dass seine Argumente toll sind, heißt das nicht, dass man diese Argumente ignoriert.
Allerdings bedeutet es auch nicht, dass man die Argumente toll findet.

Moin,

Sieh es mal von der anderen Seite ...

Wir haben als einzige mit kein Tempolimit. Jetzt kommen wir Deutschen und sagen den Südafrikanern ... Ihr müßt aus Umweltpolitischen Gründen aber eure alten Kohlekraftwerke abschalten und euch für teuer Geld effizientere kaufen. Dann sagt dir der Südafrikaner ... ganz gleich das ansonsten alles bei uns vielleicht ganz toll wäre ... aber Ihr schafft es nicht mal CO2 mit einem Tempolimit einzusparen. Lächerlich ... aber es geht auch um die Vorbildfunktion in solchen Dingen. Du kannst ja nicht hier Wasser predigen und dort Wein trinken. Das macht die eigene Position entsprechend schächer. Da wird dir der andere auch den entsprechenden Vogel zeigen und sagen ... räum' doch erstmal bei dir selbst auf, bevor du hier bei mir Politik machen möchtest.

MFG Kester

Ja oder Nein zu Tempolimit..., antwort ist beides!

Lösung für Deutschland: ELEKTRONISCHE TEMPOMESSER!

>freie Fahrt bis 130km/h

>ab 135km/h je nach Tabelle, je schneller desto zahlen Sie drauf für CO²-Steuer

Es erfassen auf Autobahn wie der LKW-Steuer, so für PKW als CO²-Steuer. Die Rechnung wird vom Konto monatlich abgebucht wie der Telefon.

Wer mal Lust 200km/h fahren, zahlt, wie oft... täglich? Für deutsche Berufsfahrer kann als "Flatrate" abbuchen.

EINHEIT Tempolimit 130 ist out, sondern bis 130 frei fahren!!!

Mensch Rotherbach und Co...hört doch uff echt!
 
Hab das gleiche eben in nem anderen Thread schon geschrieben. Hier nochmal:
 
So..und jetzt ich noch

Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung. Mehr nicht. Wer glaubt denn allen ernstes das Tempolimit verhindert den Klimawandel? Ich bitte Euch. Das verzögert es nicht mal um einen Tag. Solange es Erdöl gibt, solange wird es verkauft und verbraucht! Soviel ist mal sicher! Was glaubt Ihr denn was es die Erde juckt ob das Öl in 100 oder 200 Jahren verbraucht ist. Das ist im Vergleich zur Evolution en Witz. Selbst wenn in ganz Deutschland kein Auto mehr fährt würde es nichts bringen. Wenn hier ein Auto weniger fährt, kommen in der gleichen Zeit 2 Chinesen und ein Inder dazu....Tendenz steigend. Man kann es nicht stoppen. Dazu müsste man ganz brutal den Energieverbrauch durch Öl etc. sofort stoppen und weltweit verbieten. Das wird nicht passieren, ist doch wohl klar. Die Infrastruktur des Ölmarktes steht...alles läuft und pumpt...braucht bloß noch verkauft zu werden...und das regelt Angebot und Nachfrage. So lange nicht der letzte Tropfen Öl verbrannt ist, hört das nicht auf, und wer das nicht glaubt ist mehr als nur dumm. Also...was machen? je schneller das Öl weg ist um so besser. Dann muss auch nicht jeder mit nem Lupo rumfahren... weil durch die Sparerei der Spritpreis ständig hoch geht. Ist doch wohl klar, dass wenn ein Auto nur 1 Liter Sprit auf 100km brauchen würde, der Sprit eben anstatt 1,40 dann eben 10 Euro kostet. Der Staat will jedes Jahr die Menge X an Kohle in der Tasche haben. Spritsparen und sparsamere Autos bauen bringt nur eins....kleine, unkomfortablere Autos! Sollte morgen ne neue Energiequelle gefunden werden die quasi umsonst wäre...musst ma gucken wie schnell der Ölpreis sich dem anpasst und den auch noch unterbietet. Es braucht sich keiner was vormachen. Alles Schwätzer und Wichtigtuer!

Tjaa, und andere Argumente wie Unfallgefahr und der ganze Kram. Schaut in andere Länder wo es Tempolimits gibt auf Autobahnen. Warum passiert dort nicht weniger? Hier bei unserer Autobahn in der Nähe ist in eine Richtung Tempo 120 (einfach so) und in die andere Richtung ist offen. Wer glaubt dass es bei 120 weniger Tode gab liegt falsch. Wurde über 5 Jahre getestet und nach dieser Erkenntnis wurde das Limit wieder aufgehoben. Außerdem, guckt auf die Strassen...nur noch LKWs. Wenn man man schnell fahren kann wird eh immer mehr zur Ausnahme.

Ich bin mir sicher, man kann hier noch 1000 Fakten bringen..es wird keinen überzeugen. Spießbürger bleibt Spießbürger! So!
 
 

Ähnliche Themen

@Rotherbach

es ist zwar eigentlich OT, doch falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, möchte ich Dir mitteilen, daß die Bundesbank schon längst verschenkt wurde. Das hat noch Helmut Kohl mit dem Beschluß über die Einführung des Euro erledigt. Was von der Bundesbank noch übrig ist, ist eine große, traurige Behörde, die einen erheblichen Teil ihrer Aufgabe auch noch an die BaFin verliert bzw schon verloren hat.
Beschlossen wurde dies gegen die Meinung der deutlichen Mehrheit der deutschen Wähler, wie viele andere Themen von erheblicher Bedeutung. Anders als bei unseren Nachbarn hat der Deutsche "Bürger" bei solchen Gelegenheiten nämlich sein Maul zu halten, anstatt in einer Volksabstimmung befragt zu werden. Deshalb ist es völlig angemessen, wenn sich die Bürger auf die Diskussion solcher Dinge beschränken, anstatt sich um wichtige Dinge zu kümmern, weil bei diesen die Meinung der Bürger eh nicht gefragt ist.
Ulkigerweise wird Europa nämlich bei uns immer als Begründung angeführt, wenn es darum geht, Stuern zu erhöhen oder Freiheiten einzuschränken, nie jedoch, um eine Forderung nach zusätzlichen Mitspracherechten zu begründen.

Gruß
Oblomov

Wir leben schließlich in einer Demokratie und da geht es immer darum, für bestimmte Alternativen Mehrheiten zu finden.

Wenn genügend AutofahrerInnen die selbstbeschränkten 250 als bekloppt empfinden, dann helfen auch die vielen Argumente für 300+, wie Sie hier von verschiedenen Postern ganz ernsthaft gefordert werden, auch nicht zur Mehrheitsfindung `weiterhin freie Fahr´.

Will sagen: Wenn die Alternative `Reisen statt Rasen´ der Mehrheit sympathisch wird, danke, nix dagegen.

Denn, .... ich bin in meinem Leben genug gerast, der Gedank des `Reisens´ wird mir immer sympathischer.

Verstehe ja , das sich noch viele bei den hohen Geschwindigkeiten austoben wollen (ich selbst falle ja auch immer wieder drauf rein), aber, nicht jede Generation kann jedes `Privileg´ für sich buchen.

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung. Mehr nicht.

Wenn das wirklich der einzige Grund wäre, dann ist es doch viel effektiver, daß Tempolimit indirekt über die Erhöhung der Spritpreise einzuführen, so wie es gerade dieser Tage vorexerziert wird...🙄

Ganz einfach bis 130km/h kostet nichts!

Nur wenn jemand schnell fahren will, zahlt kräftig je nach Co² AUsstoß

Angenommen 200km/h wurde ein Fahrzeug mit Kennzeichen erfasst und die Mautstrecke gespeichert:
> Fahrzeuggröße und CO" Ausstoß z.B
Mini 20% Zuschlag, Bmw 520i 35%, SUV mit hohe CO² Schleuder 100% volle Maut für Streckenabschnitt

Man darf noch Spass vollgasfahren, als Zuschlag. Heute fahren gaaaanz umsonst....

So kann mein Vorschlag im Jahr 2100 verwirklichen?!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


 
Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung. Mehr nicht.
Wenn das wirklich der einzige Grund wäre, dann ist es doch viel effektiver, daß Tempolimit indirekt über die Erhöhung der Spritpreise einzuführen, so wie es gerade dieser Tage vorexerziert wird...🙄

Jetzt komm... damit würde man doch noch mehr Wählerstimmen verlieren. Es wird doch nach Möglichkeiten gesucht dem Bürger Kohle abzuknöpfen und trotzdem an der Macht zu bleiben. Das ist doch bei allem so. Kannste hingucken wo de willst. Ist doch alles nur Heuchlerei. Der Spritpreis bildet sich aus Angebot und Nachfrage in erster Linie. Viel verändern kann der Staat nicht. Wenn er die Steuern darauf abschaffen würde, so würden eben die Ölkonzerne diesen Preis verlangen. Es wird doch bezahlt!!!! Der Preis wird immer so gehalten, dass es ein Maximum an Gewinn ergibt. Das siehst doch sofort am Pflanzenöl...oder am Biodiesel. Wo ist da die Rechtfertigung für die Erhöhung??? Die ziehen mit dem Mineralöl grad so mit...sch--egal wer motzt. So lange es grad noch so billiger ist dass es sich rechnet ist doch gut.

Also..ich denke mal die Parteien checken gerade ab ob die Mehrheit für en Tempolimit ist und ob sie dadurch Wählerstimmen bzw. Macht erreichen. Klima interessiert dabei jeden einzelnen Politiker en Dreck!! Es kam bislang nur noch nie zu nem Tempolimit vor lauter Schiss die Wahl zu verlieren. Und jetzt bei dem ganzen Klimapanikgemache (mit was letztlich ganz sicher nicht zu spaßen ist) rechnen sie sich Chancen aus. Und der "bescheuerte" Bürger fällt wieder mal drauf rein. Wie immer und bei allem! Denk mal drüber nach!

hola   T.

Man kann natürlich auch so vorbildlich energiesparend leben, wie es uns dieser Herr hier vormacht: Link

Seinem Vorbild folgend vergeudet man dann auch keine Energie auf der Autobahn, weil man für längere Strecken ohnehin den Lear-Jet nutzt...

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Sieh es mal von der anderen Seite ...

Wir haben als einzige mit kein Tempolimit. Jetzt kommen wir Deutschen und sagen den Südafrikanern ... Ihr müßt aus Umweltpolitischen Gründen aber eure alten Kohlekraftwerke abschalten und euch für teuer Geld effizientere kaufen. Dann sagt dir der Südafrikaner ... ganz gleich das ansonsten alles bei uns vielleicht ganz toll wäre ... aber Ihr schafft es nicht mal CO2 mit einem Tempolimit einzusparen. Lächerlich ... aber es geht auch um die Vorbildfunktion in solchen Dingen. Du kannst ja nicht hier Wasser predigen und dort Wein trinken. Das macht die eigene Position entsprechend schächer. Da wird dir der andere auch den entsprechenden Vogel zeigen und sagen ... räum' doch erstmal bei dir selbst auf, bevor du hier bei mir Politik machen möchtest.

MFG Kester

Nun, dann könnte man dem Südafrikaner sagen, wir seien zu dem Schluss gekommen, dass es wenig sinnvoll ist, mit dem uns lediglich noch zur Verfügung stehenden Glas Wasser die Wüste zu bewässern. Er hingegen könne mit seinen - und unseren 😁 - Mitteln eine attraktive Oase schaffen. Wir bauten im übrigen die technisch und in der Ökobilanz besten Kraftfahrzeuge. Wenn er wollte, könnten wir 1 Mio Neufahrzeuge binnen Wochenfrist durch 1€-Jobber direkt vorbeibringen lassen. Wenn in Spanien und Portugal kein TL gelten würde, könnte er schon in 2 Tagen über die Fahrzeuge verfügen; so aber müsse er sich noch etwas gedulden ... 😁😉

Der Südafrikaner würde daraufhin noch den freundlichen Hinweis erteilen, dass er davon gehört habe, dass die findigen Chinesen angeblich einen neuen Verbrauchszyklus einführen wollten, bei dem auch konstant 180km/h gemessen würden; wenn wir uns beeilten, könnten wir damit noch schneller sein ... 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung.

Es hätte mich gewundert wenn die selbstmitleidige Verlierer-Fraktion der Bußgeldzahler nicht auch noch dieses ADAC-Dauerlamento rausziehen würde um gegen TL zu wettern.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


 
Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung.
Es hätte mich gewundert wenn die selbstmitleidige Verlierer-Fraktion der Bußgeldzahler nicht auch noch dieses ADAC-Dauerlamento rausziehen würde um gegen TL zu wettern.

 Die Mehreinnahmen durch die Kontrollen werden aber durch die Verluste in der Benzinsteuer wieder zunichte gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung.
Es hätte mich gewundert wenn die selbstmitleidige Verlierer-Fraktion der Bußgeldzahler nicht auch noch dieses ADAC-Dauerlamento rausziehen würde um gegen TL zu wettern.

Selbstmitleidige Verlierer-Fraktion?

Auch mal vorm PC Hirn benutzen!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


Tempolimit hat nur eine einzige Funktion, es gibt für den Staat eine weitere Einnahmequelle durch Geschwindigkeitsüberwachung.
Es hätte mich gewundert wenn die selbstmitleidige Verlierer-Fraktion der Bußgeldzahler nicht auch noch dieses ADAC-Dauerlamento rausziehen würde um gegen TL zu wettern.

`Selbstmitleidige Verlierer-Fraktion der Bußgeldzahler´; hervorragende Perspektive auf Verkehrsteilnehmer, die Ursache und Wirkung auf Kosten von Leib und Leben aller verwechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen