Wir kaufen ihr Auto vor Ort??

Audi

Hallo,

da ja bald mein S3 kommt, muss der GTI weg.
Bei Mobile und Kleinanzeigen tut sich irgendwie garnix.

"Wir kaufen DEIN Auto", ist ja recht zweifelhaft, die einen sind zufrieden, aber generell kriegt man da oft bei der Begutachtung weniger als vorher "versprochen".

Ich bin jetzt auf "Wir kaufen IHR Auto vor Ort" gestoßen und hab mal ne unverbindliche Anfrage gemacht.
https://www.wirkaufen-ihrauto.de/

Da kriegt man den Betrag, der einem online versprochen wird und das Auto wird daheim abgeholt, ohne Probefahrt oder großartigen Check. Klingt alles super. Nur irgendwie auch zu schön um wahr zu sein.

Habt ihr mit dieser Firma Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich finde einen Händler-EK von 10.300 für einen weißen 2-türigen Golf 6 (guter Industrie-Standard) mit Bastel-Fahrwerk schon sehr fair.

53 weitere Antworten
53 Antworten

ok.. hat sich erledigt, hab´s gefunden

Zitat:

@keksemann schrieb am 16. August 2017 um 09:12:53 Uhr:


Ähm.... wie sucht man bei mobile.de nach der Inseratsnummer? geht nicht oder kann ich nicht....

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248287365

Geht nur über einen solchen Link. Man muss dann halt jeweils die Nummer am Ende ersetzen.

Grad wurde ich angerufen von Wir kaufen ihr Auto. Das Angebot war lächerlich. ca. 9000 Euro würden die bieten. Da krieg ich vor Ort vom Händler deutlich mehr... Wäre dieser Mythos auch geklärt! Also die zahlen keine Riesenbeträge. Und dabei hat der sich so gefreut und wollte mein Auto kaufen. Das wird nun nix.
Ich mach mir da aber jetzt auch keinen Stress, geb ich ihn halt beim Händler ab, bissl nachverhandeln werd ich da noch, da ich zwischenzeitlich noch neue Sommerreifen hab aufziehen lassen und Ölwechsel wurde noch gemacht und dann passt das auch. Würde so ca. 10.500 anpeilen, bei knapp 10.300 bin ich ja jetzt schon, das hab ich auch schriftlich zugesichert bekommen.

Jedenfalls wars ne interessante Erfahrung! Von Betrug würd ich da nicht sprechen, eher von nem schlechten Angebot. Wer da unwissend zuschlägt, ist ja selber schuld, würd ich mal behaupten. Man weiß ja ungefähr, was sein Auto wert ist bzw. was man noch dafür bekommen kann/möchte und bei Mobile usw. kann man ja nach Autos suchen, die dem eigenen entsprechen und schauen, was die so haben wollen und sich dann was zurecht legen. So zumindest habs ich gemacht.

Wenn du 10.500 anpeilst würde ich nicht für 12.xxx annoncieren. Das sind in diesem Preisbereich Welten. Annonciere für max. 10.900 zum Festpreis und sag jedem Interessenten am Telefon dass ein Festpreis auch ein Festpreis ist.

Wenn sich dann immer noch nichts tut bist du zu teuer. Dann geh alle 2 oder 3 Tage 100 Euro runter. Irgendwann beißt einer an...

Ähnliche Themen

Ich würd ihn als letzten Weg für die 10500 beim Händler abgeben. Bei Privatverkauf geb ich ihn nicht für das Geld her, da kriegt man ja immer mehr. Der Händler muss ja noch dran verdienen. Und wenn ich so sehe, was ähnliche Fahrzeuge kosten sollen, bin ich eh günstig.

Außerdem ist nicht mehr lang hin, nächste Woche Freitag krieg ich den neuen Wagen und vorher muss der alte weg. Wahrscheinlich wird er wohl zum Händler gehen, da gibts auch schon nen Interessenten, wie mir gesagt wurde.

Wenn du günstig wärst, wäre der Wagen schon weg. Nur weil andere ihre Fahrzeuge noch teurer anbieten, heißt das nicht, dass dein Preis marktgerecht ist. Vielleicht sind die anderen ja von allen guten Geistern verlassen.

Kaufst du einen Neuwagen? Wenn ja könnte es sein, dass der Preis des Händlers quersubventioniert ist oder er kann dir den Preis nur machen, weil er bereits nen Käufer hat für Preis xy.

Keine Ahnung, wie das beim Händler läuft. Wenn man den Wagen live sieht, zahlt man gerne nen guten Preis. Ist wirklich ein Schmuckstück. Ich wollte halt was neues nach so vielen Jahren und außerdem kann ich Allrad gut gebrauchen, unsere Winter hier sind nicht ohne und ich muss immer weit zur Arbeit fahren. Und wenn ein Auto ein gewisses Alter hat, fangen halt irgendwann die Probleme an, egal wie gepflegt es ist. Momentan läuft er noch super und ist auch akut nix zu erwarten, aber man weiß ja nicht, was in 1-2 Jahren ist. Wär ich nicht so zufrieden gewesen, hätt ich ihn auch nicht so lange gefahren, das sagt ja eh schon viel aus.

Mach einfach eine Suche auf Mobile.de. Wenn du nach Autos mit gleichem Motor, ähnlicher Laufleistung, Baujahr und Ausstattung suchst und dein Wagen nicht auf der ersten oder spätestens zweiten Trefferseite steht, ist er zu teuer. So einfach ist das....

Ich finde einen Händler-EK von 10.300 für einen weißen 2-türigen Golf 6 (guter Industrie-Standard) mit Bastel-Fahrwerk schon sehr fair.

Also Bastelfahrwerk verbitte ich mir :-) Das ist ein sehr hochwertiges Fahrwerk mit Profi-Setup, keine Hinterhofbastelei. Das original Fahrwerk hab ich ja auch noch, das geb ich dazu. Und das Angebot das Händlers ist fair, keine Frage, sonst wärs zum einen nicht mein Händler und zum anderen würd ich das Angebot dann auch nicht annehmen, wenns mir viel zu wenig wäre. Dachte halt, über Privatverkauf noch etwas mehr erzielen zu können, das sollte ja nicht verwerflich sein. Vorteil beim Händler ist ja, man hat keine Besichtigungstermine usw. Das muss einem schon was wert sein.

Und eigentlich gings mir hier ja in erster Linie um "Wir kaufen ihr Auto vor Ort". Das hat sich ja nun erledigt, die hätten wirklich nicht viel bezahlt. Bin ja gespannt, ob andere ähnliche Erfahrungen machen.

Moin,

@Inserat
Hauptproblem wird wohl sein das der Wagen kein Jahr TÜV mehr hat und laut Inserat nicht Scheckheftgepflegt ist.

Zudem sprechen die Umbauten am Heck/Schweller für einen kleineren Unfall. (Auch wenn Unfallfrei angegeben ist.)

Ich würde dem Inserat mehr Details zur Wartung/Zustand (Bremsen/Reifen) hinzufügen und den TÜV erneuern bzw. Eine neue HU bei Kauf in Aussicht stellen.

An Heck und Schweller waren keine Beschädigungen und erst recht kein Unfall, das war optisches Tuning. Ich hab ja auch nicht die Heckschürze getauscht sondern nur den schwarzen Plastikeinsatz hinten lackieren lassen, weil das Plastik scheiße aussah, genau wie die Schweller seitlich. Da waren so Plastikleisten und man hat den Steinschlagschutzlack gesehen. Deswegen die R-Schweller. Und TÜV ist ja noch 10 Monate, den mach ich sicherlich nicht nochmal neu jetzt. Und dass die Reifen neu/neuwertig sind, steht da ja.

Ohne das Inserat aufgerufen zu haben:

Deine Antworten gefallen mir nicht, für alles eine typische Ausrede.

Sei froh, dass der Händler ihn zu gut bezahlt!

Hi,
zurück zu "Wir kaufen Dein Auto vor Ort"..

Habe mir mal die "Firma "angeschaut und sieht m.M. recht "seriös" aus..
Es handelt sich hier um das "Autohaus Jesse", Sitz in Ibbenbühren (ca. 30km nördlich von
Münster). Ist einer der "großen" Händler hier im Münsterland..
Sieht also nicht nach einem "Fake" aus... 😉
(https://www.auto-jesse.de)

Daher, warum nicht die "Masche" von WKDA nachmachen und so versuchen "bessere"
Fahrzeuge zu ergattern als z.b. über PKW1, etc. 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen