Wips? Wie geht das..

Volvo

Mein Elch hat wie diese Stofftiere am Kopf, son Zettel am Sitz. Nur da steht WIPS drauf.
Zum Teil weis ich aus der Bed. Anleitung worum es dabei geht, aber wie funktioniert es genau beim Aufprall und was passiert mit den Beinen meiner beiden Süßen die dahinter Sitzen?! 😮
Vielleicht weis ja jemand mehr oder kennt jemanden der mehr weis 🙂
Ja ich habe gute Laune da ja morgen ...

51 Antworten

Soo doof sind wir dan doch nicht😉
Soweit ich weiß war BMW der erste der den Knieairbag in den USA angeboten hatte!

Hier wurde der Airbag für die Gurtmuffel angeboten,später folgten Kia und noch später erfand Toyota das Dindg neu für den deutschen Markt😉

Der Knieairbag soll die Knie und Schienebeine bei einem Frontalaufprall schützen....

Da wir aber Whips haben und somit nicht mal ansatzweise in die nähe des Armarturenbrettes und des Schlüssels kommen sollten wir eigentlich beruhigt sein?!

Auch ich möchte den Schlüssel aus Designgründen lieber neben dem Schaltknauf haben....und einen Starterknopf fände ich auch Toll...

Gruß Martin der jetzt nach hause Cruist

Zitat:

Original geschrieben von Advokat


Im Gegenteil, die Japaner sind clever und "wir" sind doof.

Ich behaupte, daß 90% der Autokäufer die Gleichung mehr Airbags=sicheres Auto bedenkenlos für richtig halten.

Leider.

Genau wie in vielen anderen Bereichen. Die Chips bei Digitalkameras werden immer kleiner, dafür die Auflösung immer höher, weil 90% aller Verarscht... ähhh Kunden nur nach den MP schauen und nicht nach der Bildqualität. Beim Auto das gleiche: ESP ist gut, viel Airbags sind gut... Die Nachfrage bestimmt halt das Angebot, leider hat die Intelligenz vieler Nachfrager offenbar abgenommen 🙁 und die Industrie macht lächelnd mit, weil man so billiger produzieren und trotzdem einen hohen Preis verlangen kann.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Soweit ich weiß war BMW der erste der den Knieairbag in den USA angeboten hatte!

Hier wurde der Airbag für die Gurtmuffel angeboten

Da wir aber Whips haben und somit nicht mal ansatzweise in die nähe des Armarturenbrettes und des Schlüssels kommen sollten wir eigentlich beruhigt sein?!

In welchem Modell denn?

War das nicht eher der Gedanke in den USA, wo es die Fullsize Airbags gab, während einige Hersteller später in Europa kleinere Airbags verbaut haben, die auf angeschnallte Passagiere abgestimmt sind?

Und wenn der Schlüssel zu dir kommt? Hast du noch nie auf einer längeren Fahrt mit Tempomat dein rechtes Bein leicht angewinkelt?

Gruß, Olli

Danke für eure vielen Antworten. Ich denke so kann ich damit leben. (sitz ja eh meistens vorn links).

Aber mal was anderes: 9 Airbags, man das erinnert mich doch schon ein bischen an Sylvester 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


In welchem Modell denn?

War das nicht eher der Gedanke in den USA, wo es die Fullsize Airbags gab, während einige Hersteller später in Europa kleinere Airbags verbaut haben, die auf angeschnallte Passagiere abgestimmt sind?

Und wenn der Schlüssel zu dir kommt? Hast du noch nie auf einer längeren Fahrt mit Tempomat dein rechtes Bein leicht angewinkelt?

Gruß, Olli

Doch habe auch schon Schlüsselkontakt gehabt!

Aber der Schlüssel kommt nicht zu Dir weil du mit einer Wahnsinnswucht vom Gurt nach hintengerissen wirst.

Ein bekannter hatte ja vor 6 Wochen mit seinem V70 einen Auffahrunfall auf der Autobahn.

Er ist mit jetzt nachgewiesenen 60 KM/H in einen LKW gefahren.Bilder werden noch folgen...

Er stieg vom Crash unferletzt aus,aber der Gurt hat wirklich Spuren hinterlassen!

Ob da Fotos vo folgen bezweifel ich allerdings😉

2 Wochen später war der neue V70 jedenfalls bestellt!

Der 7er hatte in den US angeblich den Ersten Knie Airbag für Gurtmuffel.

Gruß Martin

Was heißt hier eigentlich immer für Gurtmuffel. Ich dachte das Verletzungsrisiko wäre durch den Airbag viel höher wenn man oder Frau, unangeschnallt auf den Airbag trifft?!
Was durch eine falsche Sitzposition natürlich stark gefördert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Was heißt hier eigentlich immer für Gurtmuffel. Ich dachte das Verletzungsrisiko wäre durch den Airbag viel höher wenn man oder Frau, unangeschnallt auf den Airbag trifft?!

Das hängt auch von der Abstimmung des Airbags ab. Hier in Europa sind die so abgestimmt, das sie einen angeschnallten Fahrer "erwarten". Durch anderen Zündzeitpunkt etc. kann man die auch dahingehend abstimmen, das ein nicht angegurteter Fahrer abgefangen wird. Aber in manchen Situationen bringt das wenig, da ist der Gurt wichtig.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


. Aber in manchen Situationen bringt das wenig, da ist der Gurt wichtig.

Gruß, Olli

In jeder Unfallsituation kann der Gur mehr Leben retten als jeder erdenkliche Airbag!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


In jeder Unfallsituation kann der Gur mehr Leben retten als jeder erdenkliche Airbag!

Daher verstehe ich auch nicht, wie sich der Airbag (passive Sicherheit) innerhalb weniger Jahre durchsetzen konnte, während man bei manchen Modellen für andere wichtige Sicherheitsfeatures wie z.B. ABS (aktive Sicherheit) immer noch Aufpreis zahlen muß.

Gruß, Olli

Also ich brauche eigentlich kein ABS und auch kein DSCT...
Und ich finde es besser wenn man an der angeblich aktiven Sicherheit spart.

An ABS kann ich mich bis heute noch nicht 100%tig gewöhnen,da ich noch das Bremsen ,lenken ,loslassen gelernt habe.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


An ABS kann ich mich bis heute noch nicht 100%tig gewöhnen,da ich noch das Bremsen ,lenken ,loslassen gelernt habe.

Bist du dir bezüglich der Reihenfolge sicher? Und selbst bei ABS kann es sinnvoll sein die Bremse kurz zu lösen um um ein Hindernis zu fahren, wenn die Vorderräder durch Aquaplaning aufschwimmen.

Gruß, Olli

Ja Olli, da bin ich mir ganz ,ganz sicher!
Und ich mach das auch mit Abs noch so weil es damals einfach automatisiert worden ist.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ja Olli, da bin ich mir ganz ,ganz sicher!

Ich habe bremsen, loslassen, lenken, bremsen in Erinnerung. Wäre vielleicht eine gute Idee mal mit dem Elch ein SHT zu machen, das letzte war noch mit dem Golf. Wäre doch auch mal eine nette Idee für ein Treffen, statt irgendwelche Dinosteaks zu verputzen ein Tag ganz im Dienste unserer Elche.

Gruß, Olli

Oli die ADAc strecke ist nur 5 Minuten vom Steakhaus entfernt😉
Und dort soltest Du gelernt haben,das beim Bremsen das Lenkrad positioniert wird,so daß du nach dem loslassen knapp am Hinderniss vorbei kommst.
Das kann man aber am besten wirklich mal im Sommer auf der AMS Strecke am Nürburgring testen.

Die haben dort Wassermauern,Rüttelplatten,usw...ist echt sinnvoll sein Fahrzeug im Grenzbereich zu (er)fahren.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Oli die ADAc strecke ist nur 5 Minuten vom Steakhaus entfernt😉

Und dort soltest Du gelernt haben,das beim Bremsen das Lenkrad positioniert wird

Das kann man aber am besten wirklich mal im Sommer auf der AMS Strecke am Nürburgring testen.

Die haben dort Wassermauern,Rüttelplatten,usw...ist echt sinnvoll sein Fahrzeug im Grenzbereich zu (er)fahren

An dem Tag habe ich aber leider keine Zeit 🙁

Habe ich anders in Erinnerung.

Klingt gut, der ADAC hat hier in HD zwar auch eine Strecke mit dem ganzen Kram, aber ich denke die Strecke am Nürnburgring hat da noch etwas mehr zu bieten.

Eben, mit dem Elch hatte ich das Vergnügen noch nicht. Solche Trainings sollte man mit dem eigenen Auto machen.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen