Wintervorbereitung
Moin Moin,
mein erster Winter mit dem Z4 steht vor der Tür. Daher meine Frage an euch: Wie bereitet ihr euch auf den Winter vor?
Möchte von dem Auto auch längere Zeit etwas haben, daher habe ich gelesen man sollte Hartwachs nehmen um den Lack zu schützen. Macht das jemand von euch überhaupt? Wichtig wäre wohl vor allem irgendwas beim Unterboden zu machen, so das es wegen dem blöden Salz irgendwann mal keine Roststellen gibt. Und ein Kommentar das ich Winterreifen aufziehen soll könnt ihr euch sparen, das weiß ich selber 😁
25 Antworten
Gewachst wird auch im Sommer 😉
Ansonsten keine Vorbereitung,bei schlechtem Wetter oder Schnee bleibt er in der Garage.Winterräder gibt es nicht
Bischen früh,es ist und bleibt noch Sommer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
...Bischen früh,es ist und bleibt noch Sommer 🙂
Genau!
Angstmachen gilt nicht!
Wenn es dann doch kalt werden sollte - irgendwann- dann sollte man die gummis an der tuer mit pflegemittel behandeln. Die seitenscheibe muss ein stueck runterfahren damit die tuer gut oeffnet, das kann an der stelle festfrieren. Laesst sich aber auf diese weise vermeiden.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Bischen früh,es ist und bleibt noch Sommer 🙂
Stimmt, ist nur deutlich kühler geworden und der Winter kommt schneller als man denkt
Brauch auch noch Winterfußmatten und Abdeckplane <---- leider keine Garage 🙁
Winterrreifen auch erst für 630€ im inet bestellt. Das Auto knabbert ein Riesenloch in meine Geldbörse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Bischen früh,es ist und bleibt noch Sommer 🙂
Kann sein, ich fange aber auch gerade mit den "Wintervorbereitungen" an: Wir wollen Mitte Oktober nach Österreich, da kann schon Winter sein ...
Ansonsten: Lackpflege schadet nicht, die Tür- und Dachdichtungen zu pflegen schadet auch nicht. Und dann gilt: Einfach genießen. Ach ja, vielleicht noch eine passende Kopfbedeckung kaufen, offen Fahren im Winter ist schön, aber es wird doch etwas kalt an den Ohren und auf dem Kopf (egal wie viele Haare "Mann" noch hat ...)
Ich fahre im Winter gerne mit Gummimatten anstelle der Stoffmatten, dass ist aber "Geschmackssache" ob das sein muss oder nicht. Und als Laternenparker: Deshalb ist der Z4 doch ein Stahldachroadster, dass muss er abkönnen. Ich nutze meinen auch das ganze Jahr über ...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die seitenscheibe muss ein stueck runterfahren damit die tuer gut oeffnet, das kann an der stelle festfrieren. Laesst sich aber auf diese weise vermeiden.
willy
Das mit den festfrierenden Scheiben kenne ich leider schon zu genüge von meinem vorigen 1er 3-Türer. Sogar 2x der Motor kaputt gegangen. Hoffe das passiert mir nicht wieder 😠
Das Symbol des Grauens hab ich mal so mit angehängt
Ich nehme Sonax Gummipflege. Die hat sich bei mir seit einigen Jahren und unterschiedlichen Autos bewährt.
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Ich nehme Sonax Gummipflege. Die hat sich bei mir seit einigen Jahren und unterschiedlichen Autos bewährt.
Danke
Gruß Digger58
Ich nehme seit Jahren für alle unsere Fahrzeuge handelsübliche Vaseline. Damit agb es bisher noch nie Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von digger58
@hornmic Was nimmst Du zur Pflege der Tür- und Dachdichtungen ?Gruß
Digger58
Kein Ahnung, was mein BMW-Händler da benutzt: Da ich zwischen 40 und 45.000 km im Jahr mit dem Z4 unterwegs bin, bekommt er regelmäßig professionelle Pflege und Wartung ...
Zitat:
Original geschrieben von derfla62
Ich nehme seit Jahren für alle unsere Fahrzeuge handelsübliche Vaseline. Damit agb es bisher noch nie Probleme!
Ich fand das verschmiert die scheibe, vielleicht hatte ich es zu dick aufgetragen. Die "mittlechen" aus dem fachhandel sind duennfluessiger und lassen sich mit einem eingebautem schwamm leichter auftragen.
So kam es mir vor, vielleicht gefaellt dem naechsten vaseline besser.
willy
Zum Thema Wintervorbereitung, ich habe mir die schönen Felgen vermackt. Bordsteinkratzer vorne und hinten, komme beim Parken mit den ausmaßen des Z4 noch nicht so klar. Und wenn die Winterreifen drauf sind, will ich die Felgen aufbereiten lassen.
Hat einer von Euch die Felgen zu seinem BMW Händler zur Aufbereitung gebracht oder direkt zum Felgendoktor?
Bei 19" 326M und RFT's, was kostet der Spass ungefähr ?
Besten Dank im voraus.
Gruß
Digger58
BMW bringt die Felgen selber zum Felgendoktor! Die bereiten die nicht selber auf. Im Raum Düsseldorf ist die Firma Felgenspezie der Aufbereiter für die Felgen. Ich habe pro Felge 60, - € bezahlt, waren nur leichte Macken. Der Preis regelt sich nach dem Aufwand. Ich bin mit der Qualität der Arbeit super zufrieden gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Zum Thema Wintervorbereitung, ich habe mir die schönen Felgen vermackt. Bordsteinkratzer vorne und hinten, komme beim Parken mit den ausmaßen des Z4 noch nicht so klar. Und wenn die Winterreifen drauf sind, will ich die Felgen aufbereiten lassen.Hat einer von Euch die Felgen zu seinem BMW Händler zur Aufbereitung gebracht oder direkt zum Felgendoktor?
Bei 19" 326M und RFT's, was kostet der Spass ungefähr ?Besten Dank im voraus.
Gruß
Digger58