Winterversiegelung Lack und Motorraumschutz
Hallo Zusammen,
Ich habe heute noch einmal das gute Wetter genutzt, um unserem Wägelchen zwei extra Wachsschichten zu verpassen und den Motorraum gegen die kommenden Salzeinflüße ein wenig zu schützen. Hilft auch im Frühjahr alles leichter wieder sauber zu bekommen. Wir fahren zwar bei Schnee und Matsch nur wenn es unbedingt sein muß, aber es ist ja nun mal ein Auto und dann bleibt das nicht aus, das Salz sich seine Wege sucht.
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, bei uns im Kölner Raum gehen ab Montag fast alle Weihnachtsmärkte los und dann ist es ja bereits wieder schnell soweit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 24. November 2019 um 08:51:39 Uhr:
Die Motorabdeckung ist ja niedlich... .
4-Zylinder?
Genau diese Posts haben mich gestern zögern lassen, zu zeigen, was mit ein wenig Zeit geht.
Der Hohn von einigen netten Menschen hier!
Aber es gibt keinen Grund sein Auto hier nicht auch mal zu zeigen, ob 4, 6 oder 8 Zylinder.
Da muss man halt durch, durch so Bemerkungen wie von VS-Steffen!
Der Achtzylinder ist schon echt Klasse, aber nur weil er doppelt so viele Zylinder hat, ist er nicht doppelt so schnell und cruisen kann ich auch mit dem niedlichen 4Zylinder auch ganz gut.
Euch allen einen schönen Sonntag.
45 Antworten
@Millau03,
Der CLS Shootingbrake ist immer noch mein großer Wunsch, jedoch noch müssen die drei Kids mit bewegt werden und da ist der Platz leider nicht ganz so üppig wie im S211.
Aber du hast da zwei sehr schöne Autos, welche auch sehr gepflegt rüberkommen, Klasse.
@Papibenz hier die Nummern für beide Verkleidungen A2118320108 und A2118320708 und die Winkel A2118310114 2x und die A2118310014 2x sowie verschluss A0029880542
Ähnliche Themen
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 26. November 2019 um 05:57:57 Uhr:
@Millau03,
....Aber du hast da zwei sehr schöne Autos, welche auch sehr gepflegt rüberkommen, Klasse.
Danke. Und eben diese Pflege.
Für den X218 habe ich den S211 in Zahlung gegeben. Der Verkäufer war perplex wie gut der da stand 12 Jahre alt und fast 280tkm.
Zu meiner Frau meinte er, der CLS kommt in gute Hände.
Aus meiner Sicht lohnt sich die Arbeit 12 Schichten Liquid Glass plus Auffrischungen aufzubringen.
Der CLS bekam nur 10 Schichten. Mehr Zeit hatte ich nicht.
Zitat:
@Millau03 schrieb am 27. November 2019 um 00:16:38 Uhr:
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 26. November 2019 um 05:57:57 Uhr:
@Millau03,
....Aber du hast da zwei sehr schöne Autos, welche auch sehr gepflegt rüberkommen, Klasse.Danke. Und eben diese Pflege.
Für den X218 habe ich den S211 in Zahlung gegeben. Der Verkäufer war perplex wie gut der da stand 12 Jahre alt und fast 280tkm.
Zu meiner Frau meinte er, der CLS kommt in gute Hände.
Aus meiner Sicht lohnt sich die Arbeit 12 Schichten Liquid Glass plus Auffrischungen aufzubringen.
Der CLS bekam nur 10 Schichten. Mehr Zeit hatte ich nicht.
Der Unterschied ob 10 oder 12 Schichten ist auch nicht mehr zu sehen. Mit LiquidGlass habe ich nicht den durchschlagenden Erfolg erzielen können. Im Sommer ist mein bevorzugtes Wachs SWIZÖL Mirage und Pete`s 53 BlackPearl. Das sieht auf dem Columbit Schwarz aus als wenn der Lack noch nass ist, die Tiefenwirkung bei Sonneneinstrahlung ist unglaublich und kaum auf ein Foto zu bringen.
Im Winter kommt zwei bis dreimal Collinite Wax No. 476s, das hält am Wiederstandsfähigsten.
@Papibenz aber ich hoffe du weißt, daß du auch die Scheibenwischerabdeckung von Mopf brauchst.
Ja genau. Die fehlt mir noch.
Habe momentan leider keine Zeit zum DB zu gehen, da ich seit Wochen in Zuerich festhaenge.
Aber ich gehe davon aus, dass ich mitder VIN von ROLL-OFF auch diese Nummer heraus bekommen werde.
Danke fuer den Tip.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 27. November 2019 um 17:12:51 Uhr:
Ja genau. Die fehlt mir noch.
Habe momentan leider keine Zeit zum DB zu gehen, da ich seit Wochen in Zuerich festhaenge.
Aber ich gehe davon aus, dass ich mitder VIN von ROLL-OFF auch diese Nummer heraus bekommen werde.
Danke fuer den Tip.
Hier die Nummer A2118300513
Hallo Leute, hab heute auch ein wenig geputzt.
Was mir aufgefallen ist, auch den ersten Bildern des Beitrags ist die Kunststoff Abdeckung über den Nocken-Wellen-Verstellern drauf, die war bei mir noch nie dran ???
Keinnt einer die Teilenummer oder gibts das auch im Internet zu kaufen?
Danke in vorraus.
Zitat:
@Harry2022 schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:51:46 Uhr:
Hallo Leute, hab heute auch ein wenig geputzt.
Was mir aufgefallen ist, auch den ersten Bildern des Beitrags ist die Kunststoff Abdeckung über den Nocken-Wellen-Verstellern drauf, die war bei mir noch nie dran ???
Keinnt einer die Teilenummer oder gibts das auch im Internet zu kaufen?
Danke in vorraus.
Mit VIN klappt das bestimmt
Zitat:
@Harry2022 schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:51:46 Uhr:
Hallo Leute, hab heute auch ein wenig geputzt.
Was mir aufgefallen ist, auch den ersten Bildern des Beitrags ist die Kunststoff Abdeckung über den Nocken-Wellen-Verstellern drauf, die war bei mir noch nie dran ???
Keinnt einer die Teilenummer oder gibts das auch im Internet zu kaufen?
Danke in vorraus.
A2710160024, damit wird es klappen, ich habe diese Blend auch nachgerüstet, da mir das mit den Öltrennkabeladaptern optisch nicht gefiel.
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 23. November 2019 um 22:17:20 Uhr:
Hallo Zusammen,
Ich habe heute noch einmal das gute Wetter genutzt, um unserem Wägelchen zwei extra Wachsschichten zu verpassen und den Motorraum gegen die kommenden Salzeinflüße ein wenig zu schützen. Hilft auch im Frühjahr alles leichter wieder sauber zu bekommen. Wir fahren zwar bei Schnee und Matsch nur wenn es unbedingt sein muß, aber es ist ja nun mal ein Auto und dann bleibt das nicht aus, das Salz sich seine Wege sucht.Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, bei uns im Kölner Raum gehen ab Montag fast alle Weihnachtsmärkte los und dann ist es ja bereits wieder schnell soweit.
@ROLL-OFF
Sieht sehr schön aus, da hab ich doch gleich mal meine Haube aufgemacht und sehe "Handlungsbedarf"😁.
Meine Schrauben rund um den Verschluss der Motorhaube sind angegammelt. Das sind M6 in zwei Längen.
Nr. 260 finde ich, aber die längeren M6 kann ich im Teilekatalog nicht finden. Ich würde auch gern ein paar Schrauben von der Motorhaube tauschen, ich finde aber im Teilekatalog aber auch die Motorhaube nicht.
Kann mir da wer helfen?
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 7. März 2020 um 17:13:49 Uhr:
Ich würde auch gern ein paar Schrauben von der Motorhaube tauschen, ich finde aber im Teilekatalog aber auch die Motorhaube nicht.
Kann mir da wer helfen?
„Chassis“ > Gruppe 88 „Anbauteile“ > Untergruppe 102 „Motorhaube“