Winterurlaub

VW Sharan 2 (7N)

Moin,

das Thema ist hier evtl. etwas OffTopic, aber vielleicht hat jemand einen schönen Tip für mich.

Über Silvester fahre ich mit Familie in die Nähe von Oberstdorf um (hoffentlich) mal richtigen Winter zu erleben....hier im Dunstkreis von Hannover ist sowas selten bis gar nicht vorhanden.
Die Schweiz ist von dort aus auch nicht so weit, daher würde ich gerne eine Tagestour/Tagesrundtour dorthin machen.

Kennt jemand eine schöne Strecke, die man an einem Tag gut bewältigen kann?

Ich war noch nie in dieser Gegend, kenne mich also überhaupt nicht aus. Ich habe mal bei GoogleMaps geschaut und eine Strecke über Lindau (Bodensee), Bregenz, St.Gallen, Winterthur nach Schaffhausen rausgesucht, sind ~ 195 km.

Weiß jemand ob diese Strecke Landschaftlich sehenswert ist, ist Schaffhausen im Winter ein lohnendes Ziel?

Zurück dann evtl. nördlich um den Bodensee rum wieder zur Unterkunft (~160 km). Wären zusammen ~360 km. Ist das zu schaffen, ohne Hektik, ohne Stress? Völlige Utopie?

Meine Jungs sind 8 und 5 Jahre alt, ich denke die machen so eine Tour gut mit, vor allem wenn es etwas zu sehen gibt. Nicht umsonst hat der Sharan so schöne große Seitenfenster 😁

Würde mich über Anregungen freuen
Michael

11 Antworten

http://www.bodensee.de/ausflugsziele/

Na ja also meine Kinder fahren auch gerne Auto.
Aber falls das Wetter wirklich gut ist, heißt Schnee da ist.
Spielen sie lieber im Schnee und sitzen nicht so gerne im Auto.

Aber gut meine Kids sind auch so verrückt nach Schnee wie meine Frau und ich!
Deshalb fahren, wir ja auch so oft es geht zum Ski fahren, am Wochenende.
Und 2 mal im Jahr für jeweils 2 Wochen nach Sölden (A,Tirol)

Das sind bisher auch nur reine Gedankengänge meinerseits, meine Familie weiß davon noch nichts 😁

Wenn das Wetter taugt (will heißen viiieelll Schnee) werde ich so eine Tour vermutlich nicht angehen, zumal wir nur eine Woche da unten sind. Aber man muss ja immer einen Joker in der Hinterhand haben 😛

@autonomo
Vielen Dank, den Link kannte ich noch nicht!

Die Streckenwahl kannst knicken, da vertust du dich ganz schnell mit der Fahrzeit, ist ja nicht das flache Land :-) Schaffhausen und der Rheinfall sind zwar schön aber nicht zu dieser Jahreszeit, da solltest du schon auf Höhe gehen. Wenn das Wetter gut ist fährst in Bregenz auf den Pfänder, da hast einen super Blick auf den See :-) Als Rundtour würde ich dann aber über die Fähre Konstanz/Meersburg den Bogen machen, kostet nicht die Welt und mit den beiden Städten erschlägst du auch viel sehenswertes. Wenn es die Kids interessiert noch ins Dorniermuseum in Friedrichshafen :-)

Zitat:

@Castro67 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:59:14 Uhr:


Die Streckenwahl kannst knicken, da vertust du dich ganz schnell mit der Fahrzeit, ist ja nicht das flache Land :-) Schaffhausen und der Rheinfall sind zwar schön aber nicht zu dieser Jahreszeit, da solltest du schon auf Höhe gehen. Wenn das Wetter gut ist fährst in Bregenz auf den Pfänder, da hast einen super Blick auf den See :-) Als Rundtour würde ich dann aber über die Fähre Konstanz/Meersburg den Bogen machen, kostet nicht die Welt und mit den beiden Städten erschlägst du auch viel sehenswertes. Wenn es die Kids interessiert noch ins Dorniermuseum in Friedrichshafen :-)

Sowas habe ich mir schon fast gedacht. 360 km bei winterlichen Sraßenverhältnissen sind schon was anderes als im Sommer......

Aber genau aus diesem Grund habe ich hier ja gefragt, um solche Info's zu erhalten 🙂

Der Pfänder ist mir in dem Link von autonomo schon ins Auge gefallen! Mit der Fähre übersetzen finden die Jungs garantiert gut und die Route wird erheblich kürzer. Der Rheinfall fällt ja nun durch die Distanz eh weg!

Das hört sich doch schon alles sehr gut an, vielen Dank soweit!

Was willst in der Schweiz? Da ist es eh nur teuer und die Menschen seltsam. Fahr ins Außerfern, Bezirk Reutte, Tirol, kannst eine schöne Rundfahrt machen, ist ein Katzensprung, gerade die andere Seite in der Grenzregion Oberstdorf/ Tirol. Die Schier lässt ihr eh im Hotel oder Pension, kommt Eislaufen nach Imst, da gibt es neben dem schönen Eislaufplatz auch eine coole und moderne Kletterhalle. Ist nicht weit nach Imst über den Fernpass.

lg

Zitat:

Was willst in der Schweiz? Da ist es eh nur teuer und die Menschen seltsam.

Das ist ja mal wieder eine Meinung. Der Mensch neigt dazu, einiges zu pauschalisieren. Alle denken wohl nicht so. Ist immerhin ein beliebtes Auswanderungsland, wenn ich mich nicht irre.

Elektronikprodukte sind hier im europavergleich geradezu günstig. Treibstoff ist auch nicht teurer, oder?

Die Rundfahrt sehe ich jedoch auch nicht gerade als Highlight. Um den Bodensee gibt es sicher bessere Ausflugsziele (auf beiden Seiten des Sees). Das Wichtigste ist wohl schönes Wetter! :-)

Zitat:

@wettertaft schrieb am 1. November 2014 um 23:19:27 Uhr:


Was willst in der Schweiz? Da ist es eh nur teuer und die Menschen seltsam. Fahr ins Außerfern, Bezirk Reutte, Tirol, kannst eine schöne Rundfahrt machen, ist ein Katzensprung, gerade die andere Seite in der Grenzregion Oberstdorf/ Tirol. Die Schier lässt ihr eh im Hotel oder Pension, kommt Eislaufen nach Imst, da gibt es neben dem schönen Eislaufplatz auch eine coole und moderne Kletterhalle. Ist nicht weit nach Imst über den Fernpass.

lg

Deine Meinung zu den Schweizer Landsleuten wollte ich jetzt nicht wissen, interessiert mich nicht wirklich 🙄

Aber dein Tipp mit einer Fahrt über den Fernpass nach Tirol finde ich sehr interessant, vielen Dank dafür! Ich denke die Region um den Bodensee werden wir mal in den Sommermonaten erkunden.

Viele Grüße
Michael

Oder das hier
http://www.alpsee-bergwelt.de/m/#/m/spass/
Ist auch im Winter auf und die Bobs sind mal richtig schnell

Zitat:

@Armbrust schrieb am 6. November 2014 um 17:22:13 Uhr:


Oder das hier
http://www.alpsee-bergwelt.de/m/#/m/spass/
Ist auch im Winter auf und die Bobs sind mal richtig schnell

Das ist ja mal richtig geil! Genau das richtige für meine Jungs....und Papa natürlich 😁😁😁

Danke für den Link!!!!

Das Ding ist echt Geil, geht bei FAST jedem Wetter, sicheres Schienensystem, 3-Punkt Gurt, selbst unser 3-jähriger meinte:
Es gibt nur EIN Gas 🙂

Deine Antwort